HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Hitachi gründet weltweites AI-Factory-Netzwerk mit NVIDIA

vor 4 Tagen

Hitachi, Ltd. hat die Gründung eines weltweiten AI-Factories auf Basis der NVIDIA AI Factory-Referenzarchitektur angekündigt, um die Entwicklung und Umsetzung von Physical AI-Lösungen in seinen Kernbereichen zu beschleunigen. Die Plattform basiert auf leistungsstarken NVIDIA-Hardwarekomponenten, darunter HGX B200-Systeme mit Blackwell-GPUs, iQ M-Serien-Arbeitsstationen mit RTX PRO 6000 Server Edition GPUs sowie der NVIDIA Spectrum-X-Netzwerkplattform. Diese zentralisierte Infrastruktur ermöglicht es Hitachi, globale Teams mit niedriger Latenz und hoher Rechenleistung zu versorgen, unabhängig von ihrem Standort – mit Fokus auf die Regionen USA, EMEA und Japan. Die AI Factory nutzt die komplette NVIDIA AI-Stack-Software, einschließlich NVIDIA AI Enterprise für produktionsreife KI und Omniverse für physikalisch präzise digitale Zwillinge, um komplexe KI-Workflows zu beschleunigen. Das Ziel ist die Schaffung von KI-Systemen, die physische Umgebungen über Sensoren und Kameras wahrnehmen, Daten analysieren, Entscheidungen treffen und physische Aktionen ausführen – eine Schlüsselkompetenz für Physical AI. Die Initiative stärkt die Entwicklung von HMAX, der KI-basierten Lösungsreihe von Hitachi, die in den Bereichen Mobilität, Energie, Industrie und Technologie komplexe Probleme löst. So wird beispielsweise die Schieneninfrastruktur durch intelligente Wartungssysteme optimiert, während Energieanlagen effizienter betrieben werden können. Die Kooperation mit NVIDIA ist Teil Hitachis strategischer Vision, digitale und grüne Transformation (DX und GX) zu verbinden. Wie Jun Abe, General Manager der Digital Systems & Services Division, betont, ermöglicht die AI Factory eine integrierte, globale Arbeitsweise – „One Hitachi“ – und beschleunigt Innovationen, die sich direkt in der realen Welt umsetzen lassen. Die Plattform ist zentraler Bestandteil der Lumada 3.0-Strategie, Hitachis digitales Operatingsystem, das IT, OT und Branchenwissen vereint, um Daten in wertschöpfende Lösungen zu verwandeln. Experten sehen in der Initiative einen Meilenstein für die industrielle KI-Revolution. Justin Boitano von NVIDIA unterstreicht, dass solche AI-Factories nicht nur Software, sondern auch physische Systeme autonom steuern können – ein entscheidender Schritt für die Zukunft von Smart Cities, Industrie 5.0 und nachhaltiger Infrastruktur. Hitachi, mit rund 280.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 9,78 Billionen Yen im Geschäftsjahr 2024, positioniert sich damit als führender Player im Bereich Industrial AI, der durch die Integration von Hardware, Software und tiefem branchenspezifischem Wissen überzeugt. Die Einführung kühlerer, energieeffizienter AI-Rechenzentren unterstreicht zudem den Fokus auf Nachhaltigkeit. Die AI Factory ist damit mehr als eine technologische Investition – sie ist ein zentraler Baustein für soziale und wirtschaftliche Innovation im 21. Jahrhundert.

Related Links