HyperAI
Back to Headlines

Nvidia stoppt bald Support für Maxwell, Pascal und Volta-GPUs

vor 2 Tagen

Es scheint, dass die Nvidia GPU-Architekturen Maxwell, Pascal und Volta dem Ende entgegengehen. Laut einem offiziellen Nvidia-Unix-Grafik-Deprecation-Schedule wird die Treiber-Zweig 580 der letzte sein, der Unterstützung für diese Architekturen bietet (Quelle: Longhorn auf X). Dies bedeutet für Verbraucher, dass die 580-Treiber die letzten sind, die die GeForce GTX 900- und die legendäre GTX 1000-Serie von Grafikkarten aktualisieren werden. Da Nvidia eine einheitliche Treibercodebasis verwendet, ist es ziemlich sicher, dass dieses Unix-Schema auch auf Windows-Treiber zutrifft. Die entscheidende Aussage im aktualisierten Zeitplan lautet: "Die Release 580-Reihe wird die letzte sein, die GPUs basierend auf den Maxwell, Pascal und Volta-Architekturen unterstützt." Obwohl es wahrscheinlich auch auf Windows zutrifft, haben wir uns an Nvidia gewandt, um jeglichen Zweifel hinsichtlich der Unterstützung der GTX 900- und GTX 1000-Karten unter Windows zu beseitigen. Das Unternehmen war jedoch zunächst nicht zur Stellungnahme bereit. Fast alle GTX-Karten werden damit der Geschichte anheimfallen. Wenn Nvidia zum 590-Treiberzweig wechselt, wird die Unterstützung für die GTX-Reihe fast vollständig eingestellt. Die nächste Generation, die abgeschaltet werden soll, sind die Turing-Architektur-GPUs, auch bekannt als die RTX 20-Reihe. Allerdings wurden auch einige GTX-Karten auf Basis der Turing-Architektur hergestellt und bei Käufern mit begrenztem Budget sehr beliebt. Eigentümer von Grafikkarten aus der GTX 16-Reihe, die auf Turing-GPUs basieren, werden die letzte Ehre haben, die noch unterstützten GTX-Grafikkarten von Nvidia zu besitzen. Das bedeutet, dass beliebte Karten wie die GTX 1660 Super auch in der 590-Treiberära und wahrscheinlich darüber hinaus weiterhin Treiber-Updates erhalten werden. Das letzte Mal, als Nvidia ankündigte, die Unterstützung für eine Grafikarchitektur einzustellen, war im Jahr 2021. Zu diesem Zeitpunkt waren die Treiber der 470-Reihe die letzten, die Grafikkarten auf Basis der Kepler-Architektur unterstützten. Diese sind besser bekannt als die GeForce GTX 600- und GTX 700-Serie für Endverbraucher. Trotz des Mangels an Hauptlinien-Updates lieferte Nvidia weiterhin einige nachfolgende Updates für Sicherheitspatches. Der aktuellste Nvidia GeForce-Treiber zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist Version 576.80 WHQL, wodurch wir die 580-Reihe der Treiber noch nicht erreicht haben. In der Branche wird die Entscheidung von Nvidia, die Unterstützung für ältere GPU-Architekturen einzustellen, als notwendig angesehen, um Ressourcen für neueste Technologien und sicherere Systeme zu mobilisieren. Die 580-Treiber-Zweig markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung und支撑了Nvidia向更现代的GPU架构过渡的战略。尽管这对老款GTX卡的用户来说可能是个坏消息,但对于整个行业而言,这是一个积极的信号,表明技术正在不断进步。 Nvidia ist ein führender Produzent von Grafikkarten und Prozessoren für künstliche Intelligenz (KI). Die Einstellung der Unterstützung für Maxwell, Pascal und Volta zeigt, dass das Unternehmen seine Aufmerksamkeit auf neuere und leistungsfähigere GPU-Technologien richtet, um den Anforderungen des modernen Markts gerecht zu werden.

Related Links