HyperAI
Back to Headlines

All3 nutzt AI und Robotik für schnelleres und kostengünstigeres Wohnungsbauprojekte

vor 19 Tagen

All3 lanciert KI und Roboter für die Wohnungsbauindustrie Das wachsende Bedarf an Wohnraum in Europa und Nordamerika ist mit einem Mangel an qualifizierter Arbeitskraft einhergegangen. All3, ein Unternehmen mit Sitz in London, trat heute aus dem Verborgenen und präsentierte sein Gebäude-System, das künstliche Intelligenz (KI) und Robotik integriert. Das Unternehmen behauptet, dass seine Technologie die Entwicklung von Wohnungen beschleunigen, Baukosten senken und letztendlich mehr Immobilien wirtschaftlich nutzbar machen wird. Rodion Shishkov, Mitbegründer und CEO von All3, erklärte: „Wir haben All3 zwei Jahre lang entwickelt und sind glücklich, unsere Technologie endlich auf den Markt zu bringen. Die Bereitstellung nachhaltiger, bezahlbarer Wohnungen ist eine der größten unbeantworteten Fragen unserer Zeit – und die Baubranche hat Schwierigkeiten, darauf zu reagieren.“ All3 bietet eine vertikale Integration als Wertschöpfungskette an, um diese Herausforderungen zu meistern. Laut Shishkov verweigert sich die Baubranche oft gegen gezielte Innovationen, da sie Risiken scheut und stattdessen Integrationslösungen bevorzugt. Daher hat All3 eine ganzheitliche Lösung gewählt, die vom Entwurf bis zur fertigen Wohnung alles abdeckt. Die Baubranche investiert im Durchschnitt weniger als 1% des Umsatzes in Forschung und Entwicklung, im Gegensatz zu 4,5% im Automobilsektor. Dies führte dazu, dass Baufirmen weiterhin auf veraltete Methoden zurückgreifen, die stark auf manuelle Arbeit angewiesen sind. Allein in Europa fehlen laut Schätzungen 4,2 Millionen Bauarbeiter, ein Problem, das sich noch verschärfen wird, wenn Millionen von qualifizierten Arbeitnehmern in den Ruhestand gehen. All3s Technologie soll den Prozess der Wohnungsbau-Entwicklung revolutionieren. Sie bietet maßgeschneiderte Designs und Fertigung mit minimaler menschlicher Eingriffsmöglichkeit, indem sie Prozesse optimiert, Un-effizienzen reduziert und Produktivität steigert. Das Unternehmen behauptet, dass sein Ansatz für komplexe, städtische Braunfeld-Standorte geeignet ist, die oft seltsam geformt oder dicht besiedelt sind. All3 verwendet benutzerdefinierte KI-gestützte Gebäudesigns, automatisierte Fertigung und robotergesteuerte Montage. Als Hauptmaterial dienen strukturierte Holzverbundwerkstoffe. Der vertikal integrierte Prozess beginnt mit einer KI-Plattform, die mit Architekten zusammenarbeitet, um spezifische Entwürfe zu erstellen, die den Standort, die Funktion und lokale Vorschriften berücksichtigen. Die KI sorgt dafür, dass jeder Grundstücksort optimal genutzt wird, selbst bei Braunfeld-Standorten, unregelmäßig geformten Parzellen oder Standorten, die schwer zugänglich sind. Shishkov betonte: „Wir haben den Entwurfsprozess in ein robotisches Programmierproblem verwandelt. Die KI erzeugt Pläne, die mit regelbasierten robotergesteuerten Management-Systemen kompatibel sind. Es ist möglich, die Programmierung der Roboter vollständig zu automatisieren. In nur zwei Jahren haben wir unsere Technologie von der Konzeption bis zu den ersten praktischen Anwendungen weiterentwickelt.“ All3 fertigt die wichtigsten Bauteile wie Wände, Balken und Stützen außerhalb des Baugeländes. Das Unternehmen meint, dass sein proprietäres Software-System und Standardroboterarme eindeutige Elemente für jedes Projekt zum gleichen Preis wie standardisierte Massenproduktion erstellen können. Zudem arbeitet All3 an einer mobilen Roboterplattform, die durch austauschbare Werkzeuge und reinforcement learning verschiedene Baustellenaufgaben automatisieren kann. Dies eliminiert die Notwendigkeit, eine Vielzahl von Robotern zu verwenden, die jeweils nur eine einzige Aufgabe erfüllen. Das Zielmarkt von All3 sind Immobilienentwickler. Das Unternehmen bietet ihnen ein System, um die Produktivitätskrise der Branche anzugehen. All3 kann den Markteintritt bis zu 50% beschleunigen, die Kosten bis zu 30% senken und den CO₂-Ausstoß bis zu 25% reduzieren. Anstatt Bauunternehmen Roboter zu verkaufen, übernimmt All3 alle Schritte vom Erstellen eines Entwurfs bis zur fertigen Wohnung. Die Entwickler finden die Standorte und kümmern sich um Genehmigungen und Finanzierung, während All3 den Rest leistet. „Um Marktanteile zu gewinnen, ist es entscheidend, nicht in den bestehenden Wertschöpfungsprozess zu integrieren, sondern ihn vollständig zu ersetzen“, sagte Shishkov. „Unser Ziel ist es, alles, einschließlich Elektro- und Sanitäranlagen, in unseren Prozess zu integrieren.“ All3s KI und Roboter-Technologie gewährleisten eine maximale Kontrolle über den gesamten Baulebenszyklus. Das Unternehmen behauptet, dass seine Technologie die Entwicklungszyklen von zwei auf ein Jahr verkürzen kann, indem sie den Entwurfsprozess optimiert, die Einhaltung von Vorschriften automatisiert und den Bau beschleunigt. Serienunternehmer Shishkov und Slava Bocharov, die bereits erfolgreiche Unternehmen gegründet und skaliert haben, gründeten All3 im Jahr 2023. Beide Gründer waren auch Mitbegründer von Samokat, der größten Lebensmittellieferplattform in Russland, die sie innerhalb von fünf Jahren für 1,5 Milliarden Dollar verkauften. Bislang hat All3 30 Millionen Dollar von der Gründermannschaft erhalten. Das Unternehmen beschäftigt etwa 100 Mitarbeiter und hat bereits mit dem Entwurf seines ersten Projekts begonnen. Der Bau soll im zweiten Halbjahr 2025 in Europa beginnen. „In 18 Monaten erwarten wir, dass der Betonsockel die einzige Sache ist, die wir extern in Auftrag geben müssen. Alles oberhalb davon wird robotisiert werden“, prognostizierte Shishkov. „Wir sind überzeugt, dass das, was wir tun, in dieser Branche einzigartig ist – die Bereitstellung von maßgeschneiderten Mehrfamilienhäusern mit tiefgreifender Robotisierung und KI-Unterstützung.“ Industrie-Insider loben All3s Ansatz, da er das Potenzial hat, die Baubranche grundlegend zu verändern. Die Fähigkeit, den gesamten Bauprozess zu robotisieren und zu integrieren, könnte die Produktivität und Nachhaltigkeit in der Wohnungsbauindustrie erheblich verbessern. All3s Vision, hochgradig robotisierte und künstlich-intelligente Lösungen für die Wohnungsbauindustrie bereitzustellen, stellt einen wichtigen Schritt in die Zukunft dar.

Related Links