HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Fivetran erweitert Oracle-Angebote mit schnellem Binär-Log-Reader für Echtzeit-Datenreplikation

vor 5 Tagen

Fivetran hat die Unterstützung für Oracle-Datenbanken erweitert und mit der allgemeinen Verfügbarkeit des Oracle Binary Log Readers eine neue, hochleistungsfähige Methode zur Echtzeit-Replikation eingeführt. Die Funktion, die erstmals auf der Oracle AI World vorgestellt wurde, ermöglicht eine schnelle, zuverlässige und skalierbare Übertragung großer Datenmengen aus Oracle-Datenbanken in moderne Cloud-Ziele – ideal für analytische Anwendungen und KI-Projekte. Im Gegensatz zu traditionellen Methoden arbeitet der Binary Log Reader direkt innerhalb von Fivetrans vollständig verwaltetem Service, ohne dass Unternehmen selbst Host-Infrastruktur betreiben müssen. Dadurch entfallen Komplexität, Wartungsaufwand und Risiken, während gleichzeitig Latenz minimiert und Datenintegrität gewährleistet wird. Der neue Reader ist besonders geeignet für große, komplexe Oracle-Workloads, die hohe Transaktionsraten und kontinuierliche Datenaktualisierungen erfordern. Er nutzt die Oracle-Redo-Logs, um Änderungen in Echtzeit zu erfassen, was eine nahezu zeitnahe Synchronisation mit Cloud-Datenlagern ermöglicht. „Datengetriebene KI-Initiativen brauchen mehr als nur Verbindung – sie erfordern Skalierbarkeit, Genauigkeit und Geschwindigkeit“, betont Fivetran-CEO George Fraser. „Der Oracle Binary Log Reader liefert genau das: Leistung, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit bei der Replikation der größten und komplexesten Oracle-Systeme.“ Parallel zur neuen Replikationsmethode erweitert Fivetran sein Oracle-Angebot um mehrere neue Funktionen. So können Unternehmen nun Daten direkt in Oracle als Ziel-System integrieren – unabhängig davon, ob es sich um über 700 vorkonfigurierte Quellen oder benutzerdefinierte Pipelines mittels Connector SDK handelt. Dies vereinfacht die Zentralisierung von Daten für Analytik und KI. Zudem bietet die neue Zeilenfilter-Funktion die Möglichkeit, nur relevante Datensätze zu replizieren, was Kosten senkt und die Performance downstream verbessert. Die Funktion „Data Type Locking“ sorgt für Konsistenz zwischen Quelle und Ziel, indem kritische Datentypen festgelegt und vor unerwünschten Änderungen geschützt werden. Fivetran präsentiert die neuen Funktionen live auf der Oracle AI World in Standnummer 3030, wo Besucher Live-Demos erleben und die Rolle von Fivetran als Treiber für datengetriebene Innovationen erkunden können. Industrieexperten sehen die Erweiterung als bedeutenden Schritt in Richtung nahtloser Datenintegration für KI- und Analytics-Workloads. Unternehmen wie OpenAI, LVMH, Pfizer und Spotify vertrauen bereits auf Fivetran, um ihre Dateninfrastruktur zu modernisieren. Mit seiner Kombination aus Automatisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit positioniert sich Fivetran als zentraler Player im Markt für Datenbewegung, besonders in der zunehmend komplexen Welt von Cloud-Datenplattformen und KI-Anwendungen.

Related Links