Microsoft Photos sortiert Bilder automatisch mit KI
Microsoft testet derzeit eine neue KI-gestützte Funktion für die Photos-App auf Windows 11, die es Nutzern ermöglichen soll, ihre Bildbibliotheken effizienter zu organisieren. Die Funktion wird zunächst für Windows 11 Insiders auf Copilot Plus-PCs bereitgestellt und automatisiert die Kategorisierung von Fotos basierend auf deren visuellem Inhalt. Dabei werden Bilder von Belegen, Screenshot, Ausweisdokumenten und handschriftlichen Notizen in eigene Ordner sortiert – unabhängig davon, ob der Text in der Abbildung auf Englisch oder einer anderen Sprache wie Ungarisch vorliegt. So wird beispielsweise ein Foto eines ungarischen Reisepasses automatisch in den Ordner „Identitätsdokumente“ verschoben. Die Kategorisierung erfolgt durch künstliche Intelligenz, die visuelle Muster erkennt und den Inhalt der Bilder analysiert, ohne dass der Nutzer manuell nach Kriterien suchen oder Tags hinzufügen muss. Nach der Sortierung erscheinen die neu erstellten Ordner im linken Navigationsbereich unter „Kategorien“. Bisher werden nur vier Kategorien unterstützt: Screenshot, Beleg, Identitätsdokument und Notiz. Obwohl die Funktion bereits praktisch nützlich ist, könnte sie noch stärker werden, wenn Nutzer selbst benutzerdefinierte Kategorien erstellen könnten – etwa „Hund“, „Strand“ oder „Projekt Dokumente“ – was die individuelle Organisation weiter verbessern würde. Die Einführung dieser Funktion zeigt, wie Microsoft seine integrierten Dienste mit KI stärker verknüpft, um den Alltag der Nutzer zu vereinfachen. Insbesondere für Menschen, die viele digitale Dokumente speichern oder oft Screenshots anfertigen, könnte die automatische Ordnung Zeit und Frust sparen. Die Fähigkeit, auch nicht-englische Texte zu erkennen, unterstreicht zudem die Fortschritte bei multilingualer Bildanalyse durch KI-Modelle. Branchenexperten begrüßen die Entwicklung als Schritt in die Richtung smarter, selbstlernender Medienverwaltung. „Die Integration von KI in grundlegende Apps wie Photos ist ein klares Signal dafür, dass Microsoft die Benutzererfahrung auf dem PC neu definiert“, sagt eine Analystin von Gartner. Die Funktion könnte auch die Nutzung von Copilot Plus-PCs attraktiver machen, da sie die Leistungsfähigkeit der KI-Integration direkt sichtbar macht. Microsofts Photos-App ist seit Jahren ein Standard-Tool für Windows-Nutzer, doch mit dieser Erweiterung rückt sie in den Fokus einer intelligenten, proaktiven Archivierung. Die langfristige Ausweitung auf weitere Kategorien und die Möglichkeit zur individuellen Anpassung dürften die Akzeptanz weiter steigern.