HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Meta baut Superintelligenz-Team mit DeepMind- und Scale-AI-Experten auf

vor 7 Stunden

Meta hat in einer ambitionierten Rekrutierungskampagne mehrere Schlüsselwissenschaftler aus Google DeepMind und der Datenauswertungsfirma Scale AI für ihr neues Superintelligence-Lab (MSL) gewonnen. Seit Juli haben mindestens zehn bisher unveröffentlichte DeepMind-Forscher ihre Stelle bei Meta angetreten, darunter Yuanzhong Xu, ein Senior-Engineer, der maßgeblich an der Entwicklung von LaMDA und PaLM 2 beteiligt war – Modellen, die die Grundlage für Googles Gemini-Generative-AI-Familie bildeten. Xu ist nun in einer bislang nicht offiziell benannten Rolle („TBD“) bei Meta tätig, vermutlich im MSL. Ebenfalls eingestellt wurde Tong He, dessen mathematische Forschung Google bei der Goldmedaille im International Mathematical Olympiad 2023 half. Zusammen mit drei weiteren DeepMind-Forschern, die an diesem Erfolg beteiligt waren, verstärkt er nun Metas Anstrengungen in der Hochleistungs-AI-Entwicklung. Weitere Rekrutierungen umfassen Mingyang Zhang, der an der Informationsabruf-Fähigkeit von Sprachmodellen arbeitete, sowie Xinyun Chen, Expertin für autonome Codeerzeugung und logisches Schließen. Parallel dazu hat Meta mindestens sechs Forscher aus Scale AI’s Safety, Evaluations, and Alignment Lab (SEAL) übernommen, darunter Ziwen Han und Nathaniel Li, die als Co-Autoren des „Humanity’s Last Exam“-Tests bekannt sind – eines der anspruchsvollsten AI-Tests, der darauf abzielt, die Grenzen künstlicher Intelligenz zu testen. Auch Alexander Fabbri, Felix Binder, Chen Xing und Lifeng Jin, die alle in Sicherheits- und Evaluationsfragen tätig waren, arbeiten nun im MSL. Summer Yue, die erste Leiterin von SEAL, und Julian Michael, ihr Nachfolger, sind ebenfalls zu Meta gewechselt, nachdem Meta im Juni fast die Hälfte von Scale AI für 14 Milliarden US-Dollar erworben hatte. Der Scale-CEO Alexandr Wang wurde als Leiter der Superintelligence-Initiative bei Meta eingesetzt. Die Rekrutierung ist Teil eines intensiven Wettlaufs um AI-Talente zwischen den Tech-Riesen. Meta bietet hohe Anreize und zieht Experten auch von Konkurrenten wie OpenAI an. Die starke Präsenz von DeepMind-Experten bei Meta unterstreicht weiterhin die führende Rolle Googles im Bereich der grundlegenden AI-Forschung. Scale AI hat sich durch seine Expertise in der Modellbewertung, Sicherheit und Ausrichtung (Alignment) etabliert – Kernbereiche für die Entwicklung verantwortungsvoller KI. Meta nutzt diese Kompetenzen, um seine eigenen Modelle sicherer und leistungsfähiger zu machen. Industriebeobachter sehen in dieser Strategie eine klare Ausrichtung auf die Entwicklung von Superintelligenz. „Meta baut eine Elite-Gruppe auf, die nicht nur Leistung, sondern auch Sicherheit und ethische Ausrichtung im Blick hat“, sagt ein AI-Experte aus dem Silicon Valley. Die Kombination aus DeepMind-Expertise in Grundlagenforschung und Scale AI’s Fokus auf Sicherheit macht das MSL zu einem der zentralen Zentren der nächsten AI-Generation. Obwohl Google die Talentflucht als gering einstuft, zeigt die Rekrutierung von Top-Forschern, dass die Konkurrenz um die besten Köpfe in der KI-Welt zunehmend heftig wird.

Related Links