Mattel und OpenAI kündigen AI-Zusammenarbeit für Spielzeug an
Mattel, der Hersteller von Barbie, Hot Wheels und Uno, hat mit OpenAI eine Partnerschaft eingegangen, um künstliche Intelligenz (KI) in seine ikonischen Spielzeugmarken zu integrieren. Die Zusammenarbeit wurde am Donnerstag bekannt gegeben und soll „das Magazin der KI für altersgerechte Spielerfahrungen mit Schwerpunkt auf Innovation, Datenschutz und Sicherheit“ bringen, wie die kalifornische Spielzeugfabrik in einer Pressemitteilung erklärte. Das erste KI-gestützte Produkt ist bereits für später in diesem Jahr geplant. Mattel behält volle Kontrolle über die entwickelten Produkte, wie Josh Silverman, Chief Franchise Officer von Mattel, in einem Interview mit Bloomberg betonte. Die Gespräche mit OpenAI begannen Anfang des Jahres. Neben den Spielzeugen wird Mattel auch OpenAIs Werkzeuge wie ChatGPT Enterprise in seine Geschäftsbereiche einbinden, um Produktentwicklung und kreative Ideen zu fördern. Dieser Schritt erfolgt in einem Zeitraum, in dem das Spielzeuggeschäft unter schwächerer Nachfrage leidet. Verbraucher ziehen sich zurück und reduzieren ihre Ausgaben aufgrund der Unsicherheit bezüglich der Handelspolitik von Präsident Donald Trump. Mattel zog letztes Monat seine jährliche Prognose zurück und verkündete Preiserhöhungen für einige Produkte in den USA, um die Auswirkungen von Trumps Zöllen zu kompensieren. Das Unternehmen plant außerdem, seine Werbebemühungen anzupassen, um Kosten zu sparen. Der Kostenersparnisziel für das laufende Jahr wurde von 60 Millionen auf 80 Millionen Dollar erhöht, wie Anthony DiSilvestro, Chief Financial Officer von Mattel, in einem Ertragsanruf letztens Monat erklärte. Über das letzte Jahr hinweg hat Mattel verstärkt auf Unterhaltung gesetzt, um den Verkaufseinbruch im Spielzeugmarkt zu kompensieren. Das Unternehmen verzauberte im Jahr 2023 die erwachsenen Zuschauer mit dem Blockbuster-Film „Barbie“. Derzeit arbeitet Mattel an Filmen basierend auf anderen Marken wie Hot Wheels, Polly Pocket, Barney, Uno und Masters of the Universe. Zudem plant das Unternehmen, ab 2026 sein erstes selbstverlegtes Videospiel zu veröffentlichen. Ob OpenAIs Technologie dabei eine Rolle spielen wird, ist noch unklar, aber Mattel hat bereits Anfragen gestellt, um mehr darüber zu erfahren. OpenAI hat in letzter Zeit Partnerschaften mit großen Verbrauchermarken geschlossen, darunter Starbucks. Der Coffee Giant rollt gerade ein neues OpenAI-gestütztes Tool namens Green Dot Assist aus, das Baristas dabei helfen soll, Rezepturen zu merken und passende Snacks vorzuschlagen. Das Tool läuft auf einem iPad hinter der Theke und fungiert als In-Store-Virtueller Assistent für Baristas. Die Details des Deals zwischen Mattel und OpenAI sind bisher dünn. Das erste KI-gestützte Produkt soll „das Spektrum von physischen Produkten und einigen Erfahrungen“ abdecken, so Silverman. Er betonte, dass Mattel seine Intellectual Property (IP) nicht an OpenAI lizenziert und die volle Kontrolle über die erstellten Produkte behält. Brad Lightcap, Chief Operating Officer von OpenAI, äußerte: „Wir freuen uns, mit Mattel zusammenzuarbeiten, um sorgfältig durchdachte, von KI gestützte Produkte und Erfahrungen in seine ikonischen Marken einzuführen. Mit OpenAI hat Mattel Zugang zu erweiterten KI-Fähigkeiten sowie neuen Tools, die Produktivität, Kreativität und umfassende Transformation im Unternehmen ermöglichen.“ Silverman fügte hinzu: „Jedes unserer Produkte und jede Erfahrung ist darauf ausgelegt, Fans zu inspirieren, Publikum zu unterhalten und Leben durch Spiel zu bereichern. KI hat die Kraft, diese Mission zu erweitern und die Reichweite unserer Marken auf neue und aufregende Weise zu vergrößern. Unsere Zusammenarbeit mit OpenAI ermöglicht es uns, neue Technologien zu nutzen, um unsere Führungsrolle in der Innovation zu festigen und neue Formen des Spieles zu erfinden.“ Mattel und OpenAI werden fortlaufend zusammenarbeiten, um eine Reihe von Produkten und Erfahrungen gleichzeitig zu entwickeln. Ihre erste gemeinsame Kreation wird voraussichtlich später in diesem Jahr präsentiert werden. Mattel ist ein führendes globales Unternehmen im Bereich Spielzeug und Familienunterhaltung und besitzt eine der bekanntesten Markenportfolios der Welt. Seit seiner Gründung im Jahr 1945 hat sich Mattel zum vertrauenswürdigen Partner bei der Erschließung der Wunder des Kindheitsalters und der Förderung des vollen Potenzials von Menschen entwickelt. Mattel bietet eine Vielzahl von Produkten an, darunter Spielzeug, Inhalte, Konsumgüter und digitale und live-Erlebnisse. Die Produkte werden in Zusammenarbeit mit führenden Einzelhandels- und E-Commerce-Unternehmen verkauft. OpenAI, hingegen, ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklungs- und Forschungszukunft von KI. Die Partnerschaft mit Mattel ist ein weiterer Schritt in OpenAIs Strategie, in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen und KI-Technologien in innovative Anwendungen zu integrieren. Diese Kooperation könnte nicht nur den Spielzeugmarkt revolutionieren, sondern auch Mattel dabei helfen, in der wachsenden Unterhaltungsbranche weiterhin innovativ zu bleiben und neue Marktteilnehmer anzusprechen.