OpenAI plant bis 2025 mehr als 1 Mio. GPU ins Netzwerk.
OpenAI-CEO Sam Altman kündigt erstmals „hundertfachen Ausbau“ an: Bis Ende 2025 sollen über 1 Million GPU online gehen! Der CEO von OpenAI, Sam Altman, hat kürzlich auf sozialen Medien angekündigt, dass das Unternehmen bis Ende 2025 mehr als 1 Million GPU in Betrieb nehmen will. Dieser ambitionierte Plan zur „hundertfachen Erweiterung“ der technischen Kapazität zieht erhebliche Aufmerksamkeit auf sich. Offenbar gliedert sich die Strategie von OpenAI in drei zentrale Bereiche: das Stargate-Projekt, die Neuorientierung der Chip-Lieferkette und Energieherausforderungen. Das Stargate-Projekt ist eine neu gegründete Tochtergesellschaft von OpenAI, mit dem Ziel, riesige Investitionen in die Infrastruktur für KI zu tätigen. Über den kommenden vier Jahre soll das Projekt bis zu 5000 Milliarden US-Dollar (was etwa 3,59 Billionen Yuan entspricht) investieren, um in den USA eine neue KI-Infrastruktur aufzubauen. Die erste Phase des Projekts wird in Abilene, Texas, errichtet werden, wo auf einer Fläche von 1000 Acker der größte KI-Trainingscluster der Welt entstehen soll. OpenAI hat enge Partnerschaften mit führenden Unternehmen wie SoftBank, Oracle und anderen geschlossen. SoftBanks CEO Masayoshi Son wird als Vorsitzender von Stargate fungieren und sich um die gesamte Finanzplanung kümmern, während OpenAI für den täglichen Betrieb verantwortlich sein wird. Darüber hinaus plant OpenAI, mit Arm, Microsoft und Nvidia zusammenzuarbeiten, um die Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien weiter voranzutreiben. Diese Schritte verdeutlichen das starke Wettbewerbsbewusstsein und die technische Ambition von OpenAI im globalen Rennen um KI-Infrastrukturen. Es ist bemerkenswert, dass die steigende Nachfrage nach GPUs einen starken Marktreaktion auslösen könnte. Der Wettbewerb in der KI-Branche nimmt zunehmend an Intensität zu. Altmans „hundertfacher Ausbau“-Plan ist nicht nur ein wichtiger Meilenstein für OpenAIs Eigenentwicklung, sondern wird auch den gesamten Branche erheblich beeinflussen. Das strategische Vorgehen von OpenAI deutet darauf hin, dass KI-Technologien in eine neue Phase des schnellen Wachstums eintritt. In Zukunft werden KI-Anwendungen noch breiter und tiefer reichen, was es wert ist, stetig beobachtet zu werden. Industrieinsider bewerten die Ankündigung von Altman als eine revolutionäre Initiative, die das Potenzial hat, die KI-Entwicklung um Jahre voranzubringen. OpenAI, bekannt für seine fortschrittlichen KI-Modelle wie ChatGPT, hat sich durch diesen Plan als führender Akteur in der KI-Branche etabliert. Die Zusammenarbeit mit renommierten Partnern wie SoftBank und Oracle unterstreicht die Ernsthaftigkeit und den langfristigen Ansatz des Unternehmens. Mit einem solchen Investitionsrahmen und technischen Durchbruch könnten OpenAIs Visionen bald in die Realität umgesetzt werden, was weitreichende Auswirkungen auf die digitale Welt haben wird.