Apple plantet 14-Mrd.-Übernahme von Perplexity, verwirrt AI-Wettbewerber
Apple-Manager diskutieren intern die Möglichkeit, das künstliche Intelligenz-Suchstart-up Perplexity für bis zu 14 Milliarden US-Dollar zu erwerben, was den größten und ambitioniertesten Kauf der Firmengeschichte werden könnte. Perplexity ist bekannt für seine starken Fähigkeiten im Bereich Suchen, Sortieren und Kombinieren von Informationen, was strategisch wertvoll für die Verbesserung von Siri und die Entwicklung einer neuen Generation von Suchmaschinen wäre. Ein Sprecher von Perplexity teilte Reuters jedoch mit, dass das Unternehmen keine Kenntnis von Erwerbsplänen oder Diskussionen habe. Apple und Perplexity haben auf Anfragen zurzeit nicht reagiert. Um mit künstlichen Intelligenz-Chatbots und Googles ständigem Investitionsschub in AI-Suche konkurrieren zu können, plant Apple, AI-gestützte Funktionen zu seinem Safari-Browser hinzuzufügen, wie Reuters im Mai berichtete. Dies würde schlechte Nachrichten für Google bedeuten, das jährlich etwa 20 Milliarden US-Dollar dafür bezahlt, der Standard-Suchmaschine auf iPhones zu sein. Diese Vereinbarung steht bereits unter Aufsichtsdruck als Teil der Antitrustverletzungen des Unternehmens. Google hat darauf reagiert, indem es LLM-gestützte Funktionen in seine Suchfunktion integriert, insbesondere durch die Einführung der AI Overviews-Funktion. Während Google immer noch der unbestrittene Marktführer in der Suchmaschinenbranche ist, haben neuere, generativ AI-gestützte Werkzeuge wie Perplexity und ChatGPT innerhalb kurzer Zeit die Art und Weise, wie viele Menschen – insbesondere die jüngeren Generationen – Informationen im Internet suchen, grundlegend verändert. Start-ups wie Perplexity haben ihr Kernprodukt auf generative AI aufgebaut, die von der Tech-Industrie und Investoren weitgehend als Zukunft betrachtet wird. Ältere, besser ausgestattete Tech-Unternehmen haben sich hingegen zunehmend auf Investitionen und Akquisitionen verlegt, um ihren Vorsprung im aufstrebenden AI-Wettbewerb zu behalten, wie Microsoft es mit seiner Investition in OpenAI tat. Apple hat im AI-Wettbewerb bisher gegen seine Konkurrenten nachgelegen. Während andere Unternehmen vollständig auf AI setzten, präsentierte Apple im letzten Jahr seine Vision Pro-Kopfhörer mit großem Medienecho. Trotz der hohen Forschungs- und Entwicklungsressourcen, die in dieses Produkt geflossen sind, waren die Reaktionen der Verbraucher eher lauwarm. Nach dem Rollout von Apple Intelligence, dem einzigartigen Ansatz des Unternehmens für nahtlose, tagesaktuelle KI-Funktionen auf Geräten, sind viele der angekündigten Features entweder noch nicht erschienen oder haben keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Trotz der Ankündigung mehrerer neuer, aufregender AI-Funktionen für verschiedene Betriebssysteme, die im Herbst erscheinen sollen, wurde das lange erwartete Siri-Update verzögert. Der Erwerb von Perplexity, mit seinem Branchenrenommee und der umfangreichen Nutzerbasis, könnte Apple den dringend benötigten Schub geben. Perplexity wurde im Dezember 2022 gegründet, nur eine Woche nach der öffentlichen Präsentation von ChatGPT, die eine Lawine von Interesse bei Verbrauchern und Investoren für generative KI auslöste. Das Unternehmen positioniert sich als eine neue Art von Suchmaschine, die eine Sammlung großer Sprachmodelle (LLMs) nutzt, um eine dynamischere und ansprechendere Benutzererfahrung zu bieten. Statt auf Anfragen der Nutzer mit einer langen Liste von Internet-Links zu antworten, die nach Relevanz sortiert sind, liefert Perplexity zusammengefasste Antworten in natürlicher Sprache, verbunden mit Quellenlinks und einer Liste verwandter Nachfolgefragen. Das Unternehmen erhielt schnell die Unterstützung renommierter Investoren, darunter Nvidia und der Gründer von Amazon, Jeff Bezos. Bei der Bloomberg Tech Summit im vergangenen Monat berichtete der CEO Aravind Srinivas, dass die Nutzung von Perplexity um über 20 % pro Monat steige. Bloomberg berichtete zudem, dass Meta-Manager vor der Investition in Scale AI ebenfalls über einen Erwerb von Perplexity diskutiert hatten. Im Kontext der wachsenden Bedeutung von AI-Suche und den intensiven Bemühungen großer Tech-Unternehmen, ihre Position in dieser Branche zu stärken, könnte der potenzielle Erwerb von Perplexity ein wichtiger Wendepunkt für Apple darstellen. Dies würde das Unternehmen nicht nur in der Lage versetzen, seine eigenen Suchtechnologien signifikant zu verbessern, sondern auch eine langjährige Abhängigkeit von Google abzubauen und in den sich verändernden Markt für AI-gestützte Dienste einzusteigen. Die Reaktionen der Branche und der Regulierer auf diesen möglichen Deal könnten weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft der Suchtechnologie und der digitalen Wettbewerbslandschaft haben.