ChatGPT übertrifft TikTok und Facebook im Download-Wettbewerb
ChatGPT wurde im vergangenen Monat 29,6 Millionen Mal heruntergeladen – ein beeindruckendes Ergebnis, das die Anwendung zur meist heruntergeladenen App weltweit im April machte, laut Appfigures sogar vor TikTok und Instagram. Diese Zahlen stammen von der Datenanalysefirma Similarweb, die auch herausgefunden hat, dass die Kombination aus TikTok, Facebook, Instagram und X (ehemals Twitter) im selben Zeitraum rund 32,9 Millionen Downloads in der App Store erreicht hat – ein Unterschied von etwa 10,6%. Kritiker haben darauf hingewiesen, dass die genannten sozialen Medien-Anwendungen viel mehr Zeit hatten, sich zu etablieren. Dennoch bleibt ChatGPT ein Phänomen, das auch andere Technologiefirmen dazu angeregt hat, in ihre eigenen künstlichen Intelligenz-Technologien zu investieren. Laut Gerichtsakten, die von The Information berichtet wurden, hatte ChatGPT im März etwa 600 Millionen monatliche aktive Nutzer, im Vergleich zu Googles Gemini mit etwa 350 Millionen. Darüber hinaus meldete Similarweb im April, dass die Downloads von Gemini auf Android-Geräten die von ChatGPT übertrafen, was darauf hinweist, dass ChatGPT Googles Position in seiner Community noch nicht vollständig erschüttert hat. Ein Bericht des Pew Research Centers, der am Mittwoch veröffentlicht wurde, zeigte, dass die Anzahl der US-amerikanischen Erwachsenen, die ChatGPT mindestens einmal verwendet haben, seit 2023 verdoppelt wurde und nun bei etwa 34% liegt. Trotzdem haben immer noch 66% der US-amerikanischen Erwachsenen die Chatbot-App nie verwendet, und 20% haben sie noch nie gehört. Seit seiner öffentlichen Veröffentlichung im November 2022 ist ChatGPT schnell zum Viral-Sensation geworden. Es erreichte seine erste Million Nutzer in nur fünf Tagen, was einen Wettbewerb unter führenden Technologiefirmen wie Google und Meta auslöste, um eigene generative KI-Technologien zu entwickeln. Dieser Trend trug dazu bei, dass Nvidia, der amerikanische Chiphersteller, der den Markt für GPUs dominiert – die technische Grundlage der generativen KI – zum wertvollsten Unternehmen der Welt wurde. ChatGPT hat sich seit seinem Debüt erheblich weiterentwickelt. Es verfügt nun über Bildgenerierungstechnologie von seiner Muttergesellschaft OpenAI, bietet eine fortgeschrittene Sprachfunktion durch den Advanced Voice Mode und wurde in Apples Siri-KI-Assistent integriert. Diese Fortschritte sind Teil einer breit angelegten strategischen Initiative von OpenAI, um den Chatbot zum allgemein verwendeten KI-Assistenten für den Durchschnittsverbraucher zu machen. Das Unternehmen strebt an, in Hardware und möglicherweise sogar in Produktivitätstools für Arbeitsplätze einzusteigen, um seine Position weiter zu stärken. Die letzten Download-Zahlen von Similarweb (die jedoch nicht alle Nutzer berücksichtigen, die die Anwendung ausschließlich über Desktop verwenden) deuten darauf hin, dass OpenAI gute Fortschritte bei diesem Ziel macht. Trotz der hohen Nutzerzahlen und schnellen Verbreitung gibt es jedoch nach wie vor Bedenken bezüglich der Sicherheit und Ethik von KI-Assistenten wie ChatGPT. Die Technologie steht im Fokus von Diskussionen über Datenschutz, Fehlinformationen und die Auswirkungen auf Arbeitsplätze. Industrieinsider bewerten die rasante Entwicklung von ChatGPT als ein Meilenstein in der Geschichte der KI. Die App zeigt, wie schnell KI-Technologien in den Mainstream gelangen können und welchen Einfluss sie auf das tägliche Leben haben. OpenAI wird als Pionier in der Entwicklungs- und Kommerzialisierung fortschrittlicher KI-Systeme angesehen, obwohl das Unternehmen kürzlich in einen Rechtsstreit mit Ziff Davis verwickelt wurde, dem Elternunternehmen von ZDNET, das OpenAI wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen im Training und Betrieb seiner KI-Systeme belangt. Nvidia profitiert besonders von diesem KI-Boom, da seine GPUs die technische Basis für die meisten generativen KI-Modelle bilden. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zu einem Schlüsselspieler in der KI-Branche entwickelt und steht nun an der Spitze der Marktwertung. Die rasante Entwicklung von ChatGPT und anderen KI-Assistenten hat auch zu einer Steigerung der Nachfrage nach spezialisierten Chips geführt, was Nvidia in einer starken Position gegenüber seinen Konkurrenten bringt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ChatGPT nicht nur eine Sensation im App-Markt ist, sondern auch eine treibende Kraft hinter der KI-Revolution. Seine kontinuierliche Entwicklung und Integration in verschiedene Plattformen zeigen, dass OpenAI daran arbeitet, die App zum zentralen KI-Assistenten für den Durchschnittsnutzer zu machen. Die technologische und wirtschaftliche Dynamik, die durch ChatGPT und ähnliche Anwendungen ausgelöst wurde, wird die Zukunft von KI und ihren Anwendungen in vielen Bereichen des Lebens maßgeblich gestalten.