HyperAIHyperAI

Command Palette

Search for a command to run...

Back to Headlines

OpenAI verbessert ChatGPT für Arbeits- und Schuldaten mit GPT-5

vor 6 Tagen

OpenAI hat eine neue Funktion für ChatGPT vorgestellt, die es Nutzern in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Großunternehmen ermöglicht, Arbeitsinformationen effizienter zu durchsuchen, ohne zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln zu müssen. Die „Company Knowledge“-Funktion, die ab sofort für Business-, Enterprise- und Bildungsbenutzer verfügbar ist, basiert auf einer Version von GPT-5 und ist direkt mit Tools wie Slack, SharePoint, Google Drive und GitHub verbunden. Dadurch kann der KI-Assistent gleichzeitig auf zahlreiche Unternehmensquellen zugreifen, um präzise und umfassende Antworten zu liefern. Ziel ist es, ChatGPT zu einem conversationalen Suchmaschinen-ähnlichen Werkzeug für den Arbeitsalltag zu entwickeln, das Mitarbeiter bei Entscheidungsfindung, Vorbereitung von Meetings oder der Suche nach historischen Projektinformationen unterstützt. Ein zentrales Merkmal ist die automatische Zitierung jeder Antwort, sodass Nutzer nachvollziehen können, aus welcher Quelle die Informationen stammen – etwa aus einem Slack-Chat, einem Google-Dokument oder einem Support-Ticket in Intercom. So kann ChatGPT beispielsweise einen Kundenterminbriefing erstellen, indem er aktuelle Nachrichten aus Slack, E-Mail-Korrespondenz, Protokolle aus Google Docs und Support-Escalations aus Intercom analysiert. Die Funktion versteht auch mehrdeutige Fragen wie „Wo sind wir mit den Unternehmenszielen für das nächste Jahr?“ und führt gleichzeitig mehrere Suchvorgänge durch, um Widersprüche zu klären. Dabei nutzt sie Datumsfilter und verfügt über die Fähigkeit, „im Suchprozess zu denken“ – was bedeutet, dass sie die Relevanz und zeitliche Konsistenz der Informationen bewertet. Die Funktion muss manuell aktiviert werden, wenn eine neue Konversation beginnt. Während sie aktiv ist, kann ChatGPT weder das Internet durchsuchen noch Diagramme oder Bilder erstellen. Ohne aktiviertes „Company Knowledge“ bleiben die Antworten zwar vorhanden, aber weniger tiefgründig und ohne detaillierte Quellenangaben. OpenAI kündigt an, dass in den kommenden Monaten die Funktion auf weitere ChatGPT-Funktionen ausgeweitet werden soll, etwa auf Datenanalyse oder Berichterstellung. Die Ankündigung kommt zeitlich knapp nach dem Launch von Anthropic’s „Skills“-Feature für Claude AI, das ähnliche Ziele verfolgt – nämlich die Verbesserung von KI-Agenten für spezifische Arbeitsaufgaben. Beide Entwicklungen zeigen, dass KI-Plattformen zunehmend auf die Integration in Unternehmensinfrastrukturen setzen, um praktischen Mehrwert im Arbeitsalltag zu schaffen. Branchenexperten sehen darin einen wichtigen Schritt hin zu intelligenten, kontextbewussten Arbeitsassistenten, die nicht nur Antworten liefern, sondern auch Kontext und Vertrauenswürdigkeit gewährleisten. OpenAI positioniert sich damit weiter als führender Player im Bereich unternehmensnaher KI, während die Konkurrenz durch neue Funktionen wie Anthropic’s Skills den Wettbewerb im Bereich „Enterprise AI“ weiter anheizt.

Related Links

OpenAI verbessert ChatGPT für Arbeits- und Schuldaten mit GPT-5 | Neueste Nachrichten | HyperAI