HyperAIHyperAI
Back to Headlines

DC BLOX sichert 1,15-Mrd.-Green-Loan für Data-Center-Campus in Atlanta

vor 11 Tagen

DC BLOX hat einen Green Loan in Höhe von 1,15 Milliarden US-Dollar abgeschlossen, um einen neuen hyperskalen Data-Center-Standort mit einer Gesamtleistung von 120 Megawatt in Atlanta zu entwickeln. Das Projekt ist Teil der strategischen Ausweitung des Unternehmens, um die steigende Nachfrage nach Rechenleistung durch Cloud-Dienste und künstliche Intelligenz (KI) zu befriedigen. Der neue Campus wird als hochmoderner, energieeffizienter Komplex mit fortschrittlicher Kühltechnologie und integrierten erneuerbaren Energiequellen konzipiert, um den strengen Umweltstandards für grüne Infrastruktur zu entsprechen. Die Finanzierung wurde von einer internationalen Gruppe von Banken und Finanzinstitutionen bereitgestellt, die auf nachhaltige Investitionen spezialisiert sind, was die zunehmende Bedeutung von ökologisch verantwortungsvollen Datenzentren unterstreicht. Der Standort in Atlanta liegt in einer zentralen Region der USA mit guter Anbindung an Netzwerke und Infrastruktur, was die Attraktivität für große Cloud-Anbieter und KI-Unternehmen erhöht. Mit der Erweiterung soll DC BLOX seine Position als führender Anbieter von skalierbaren, nachhaltigen Rechenzentren in den USA festigen. Die Bauphase ist bereits angelaufen, und der erste Betrieb ist für 2025 geplant. Der Campus wird mit einer hohen Verfügbarkeit und Sicherheit ausgestattet sein und soll als zentrale Infrastruktur für KI-Trainings- und Cloud-Workloads dienen. Die Finanzierung durch einen Green Loan unterstreicht nicht nur die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Projekts, sondern auch den wachsenden Druck auf Tech-Unternehmen, ihre CO₂-Bilanz zu senken. DC BLOX setzt dabei auf eine Kombination aus Energieeffizienz, erneuerbare Energien und zertifizierte Nachhaltigkeitsstandards wie LEED oder Energy Star. Das Unternehmen betont, dass der Campus bis zu 90 Prozent weniger Energie pro Rechenleistung verbrauchen wird als herkömmliche Datenzentren. Branchenexperten sehen in diesem Schritt eine klare Trendwende: Die Nachfrage nach KI- und Cloud-Infrastruktur wächst rasant, und gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Nachhaltigkeit. DC BLOX’ Vorstoß in Atlanta zeigt, dass es möglich ist, skalierbare, leistungsstarke Rechenzentren zu bauen, ohne die Umwelt zu belasten. Analysten erwarten, dass ähnliche Projekte in den kommenden Jahren zunehmen, insbesondere in strategischen Standorten mit günstigen Energielieferungen und politischer Unterstützung für grüne Technologien. DC BLOX, gegründet 2008, ist ein führender Anbieter von Rechenzentrumslösungen in den USA mit einem Fokus auf Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen betreibt bereits mehrere Standorte in den USA und hat in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in moderne Infrastruktur getätigt. Die Atlanta-Entwicklung ist der bisher größte Schritt in der Unternehmensgeschichte und könnte als Vorbild für zukünftige grüne Datenzentren dienen. Die Verbindung von KI- und Cloud-Nachfrage mit nachhaltiger Infrastruktur markiert eine neue Ära im Data-Center-Bereich.

Related Links

DC BLOX sichert 1,15-Mrd.-Green-Loan für Data-Center-Campus in Atlanta | Schlagzeilen | HyperAI