Pinecone-Grunder Edo Liberty beleuchtet fehlendes Wissen im Unternehmens-AI bei TechCrunch Disrupt 2025
Bei der TechCrunch Disrupt 2025 im Oktober 2025 greift Edo Liberty, Gründer und CEO von Pinecone, ein zentrales Thema in der Unternehmens-KI an. In einer Sitzung, die von den neuesten Modellen übergeht, wird Liberty eine tiefgreifende Diskussion führen, die einer der hartnäckigsten Vorannahmen in der KI-Branche entgegenwirkt: dass rohe Intelligenz allein ausreicht. Während tausende Unternehmer und Venture-Capitalisten vom 27. bis 29. Oktober in San Francisco erwartet werden, ist dieses Gespräch ein Muss für alle, die funktionsfähige KI-Systeme entwickeln möchten. Intelligenz ist nur die halbe Wahrheit Damit KI für Unternehmen wirklich nützlich ist, braucht sie mehr als Sprachflüssigkeit oder Vorhersagegenauigkeit. Sie benötigt Wissen. Eigene Daten, branchenspezifische Erkenntnisse und die Echtzeit-Rückruf von Informationen sind die Schlüssel zur erfolgreichen Aufgabenbewältigung, präzisen Antworten und Unternehmenswert. Liberty wird den entscheidenden Unterschied zwischen Intelligenz und Wissen beleuchten und erklären, warum beides geliefert werden muss, um den wahren Einfluss der KI zu entfalten. Pinecone: Eine führende Infrastrukturgesellschaft im KI-Ökosystem Als Gründer von Pinecone spielt Liberty eine führende Rolle bei der Entwicklung von Infrastruktur für das nächste KI-Zeitalter. Pinecones Vektordatenbank hilft Unternehmen dabei, hochleistungs- und skalierbare KI-Anwendungen zu bauen, unterstützt durch zuverlässige Rückruf- und Speichersysteme, die es ermöglichen, riesige Wissensbasen in Echtzeit zu nutzen. Von Amazon AI bis zur Akademie Bevor er Pinecone gründete, war Liberty Forschungsdirektor bei AWS und leitete das Amazon AI Labs, wo er wichtige Dienste wie SageMaker und OpenSearch entwickelte. Zudem führte er Yahoos Forschungslabor in New York, unterrichtete an der Princeton University und der Universität Tel Aviv und veröffentlichte über 75 Arbeiten und Patente zu maschinellem Lernen, Datenmining und Streaming-Algorithmen. Liberty bringt bei der Disrupt 2025 seine umfangreiche Erfahrung in die Sitzung, die sich an technische Führungskräfte, KI-Gründer, Unternehmens-Entwickler und alle richtet, die den Abstand zwischen Versprechen und Performance in der künstlichen Intelligenz überbrücken wollen. Teilnehmen Sie diesem spannenden Gespräch auf einem der beiden KI-Stages der TechCrunch Disrupt 2025, die vom 27. bis 29. Oktober im Moscone West in San Francisco stattfinden. Die genaue Sitzungszeit wird bald auf der Disrupt-Agenda-Seite bekannt gegeben, daher überprüfen Sie diese regelmäßig. Registrieren Sie sich jetzt, um mehr als 10.000 Unternehmer und Venture-Capitalisten zu treffen und bis zu 675 US-Dollar vor dem Preisanstieg zu sparen. Expertenbewertung: Liberty gilt als Pionier in der KI-Infrastruktur, und seine Sichtweise, dass Wissen ebenso wichtig ist wie Intelligenz, könnte einen Wendepunkt in der Entwicklung von praktikablen KI-Lösungen markieren. Pinecone ist bekannt für seine fortschrittlichen Technologien, die es Unternehmen ermöglichen, komplexe KI-Anwendungen effizient und skalierbar zu implementieren. Die Diskussion bei der Disrupt 2025 verspricht, neue Perspektiven und praktische Einblicke zu bieten, die sowohl für technische Experten als auch für Unternehmensentscheider von großem Wert sein werden.