HyperAIHyperAI
Back to Headlines

NVIDIA stellt Spectrum-XGS Ethernet für giga-skalige AI-Fabriken vor

vor 2 Tagen

NVIDIA hat auf der Hot Chips-Konferenz die Einführung von NVIDIA Spectrum-XGS Ethernet bekannt gegeben, einer neuen Netzwerktechnologie, die verteilt liegende Rechenzentren zu einheitlichen, giga-skaligen KI-Superfabriken verbindet. Mit dem steigenden Bedarf an KI-Rechenleistung stoßen herkömmliche Rechenzentren an physikalische Grenzen hinsichtlich Energie, Platz und Kapazität. Die klassischen Ethernet-Infrastrukturen bieten dabei hohe Latenz, Jitter und unvorhersehbare Leistung, was die Skalierung über einzelne Standorte hinaus erschwert. Spectrum-XGS Ethernet löst dieses Problem als drittes Säulenprinzip neben Scale-up und Scale-out und ermöglicht die nahtlose Verbindung mehrerer geografisch verteilter Rechenzentren. Die Technologie ist Teil der NVIDIA Spectrum-X-Plattform und verfügt über intelligente Algorithmen, die den Netzwerkverkehr automatisch an die Entfernung zwischen Standorten anpassen. Durch fortschrittliche, dynamische Distanz-Kongestion-Steuerung, präzise Latenzmanagement und end-to-end-Telemetrie verdoppelt sie nahezu die Leistung der NVIDIA Collective Communications Library. Dadurch werden Kommunikationen zwischen mehreren GPUs und Knoten über große Entfernungen beschleunigt und stabilisiert – ein entscheidender Schritt für die effiziente Nutzung verteilter KI-Cluster. Rechenzentren können so als eine einzige, hochperformante Superfabrik agieren. Unter den ersten Adoptern ist CoreWeave, das seine globalen Rechenzentren mit Spectrum-XGS Ethernet verbinden wird. Laut Peter Salanki, CTO und Mitgründer von CoreWeave, ermöglicht die Technologie, „einen einzigen, vereinten Supercomputer“ zu schaffen, der Innovatoren weltweit Zugang zu giga-skaliger KI-Infrastruktur bietet. Die Spectrum-X-Plattform bietet zudem eine 1,6-fach höhere Bandbreiten-Dichte im Vergleich zu Standard-Ethernet und kombiniert NVIDIA Spectrum-X-Switches mit ConnectX®-8-SuperNICs für ultralow Latenz und nahtlose Skalierbarkeit. Die Ankündigung folgt einer Serie von Netzwerkinnovationen von NVIDIA, darunter Quantum-X-Silicon-Photonik-Switches, die die Verbindung von Millionen von GPUs über Standorte hinweg ermöglichen, während gleichzeitig Energieverbrauch und Betriebskosten sinken. Spectrum-XGS Ethernet ist ab sofort als Teil der Spectrum-X-Plattform verfügbar. Industrieexperten sehen in der Technologie einen Meilenstein für die nächste Generation der KI-Infrastruktur. Analysten betonen, dass die Fähigkeit, Rechenzentren über Kontinente hinweg zu integrieren, nicht nur Leistung, sondern auch Resilienz und Flexibilität erhöht. Die Einführung von Scale-across markiert einen Paradigmenwechsel – von zentralisierten, lokalen Supercomputern hin zu dezentralen, global vernetzten KI-Ökosystemen. NVIDIA positioniert sich damit weiter als führender Anbieter von KI-Netzwerkarchitekturen, während Unternehmen wie CoreWeave und andere Hyperscaler ihre Infrastruktur auf giga-skalige KI-Fabriken umstellen. Die Technologie könnte die Grundlage für neue Formen der KI-Entwicklung, von autonomen Systemen bis hin zu multimodalen Modellen, bilden.

Related Links