YouTube fügt KI-gestützten Überblicks-Carousel hinzu
YouTube gibt neue künstliche Intelligenz (KI)-gesteuerte Funktionen bekannt, um Nutzern den schnelleren Zugang zu Inhalten und Informationen zu ermöglichen. Das Unternehmen hat am Donnerstag die Einführung eines KI-gestützten Suchergebnis-Karussells angekündigt, das Ähnlichkeiten mit Googles KI-Übersichten aufweist. Zudem wird ein konversationsfähiges KI-Tool an mehr Nutzer getestet. Das KI-gestützte Suchergebnis-Karussell ist zunächst nur für YouTube Premium-Nutzer in den USA verfügbar. Es wird bei Suchanfragen zu Themen wie Shopping, Orten oder Aktivitäten an einem bestimmten Ort auftauchen. Zum Beispiel bei der Suche nach „beste Strände in Hawaii“ wird das Karussell KI-generierte Clips und Beschreibungen von Videos präsentieren, die die besten Schnorchelplätze und vulkanischen Strände hervorheben. Diese Funktion sollte es Nutzern erleichtern, relevante Inhalte schneller zu finden. Allerdings könnte sie für Kreatoren problematisch sein, da sie von Engagement profitieren, um Einkünfte auf der Plattform zu generieren. Wenn Nutzer die gewünschten Informationen direkt aus dem KI-gestützten Karussell beziehen, könnte dies dazu führen, dass sie die Videos nicht mehr öffnen. Die Einführung des KI-gestützten Karussels folgt zwei Wochen nach einem Bericht der Wall Street Journal, der enthüllte, dass Googles KI-Übersichten und andere KI-gestützte Werkzeuge den Verkehrszahlen von Nachrichtenverlegern schaden. Ähnliche Bedenken hegen YouTube-Kreatoren, dass die neue Funktion ihre Videoengagements verringern könnte, ähnlich wie die KI-Übersichten von Google Search die Anzahl der Verweise auf Nachrichtenseiten reduziert haben. Zum konversationsfähigen KI-Tool von YouTube: Das Google-eigene Unternehmen hat bekannt gegeben, dass dieses Tool nun auch für einige Nicht-Premium-Nutzer verfügbar ist. Erstmalig im späten 2023 eingeführt, nutzt das Tool KI, um Nutzern mehr Informationen, Inhaltsempfehlungen und Zusammenfassungen von Videos zur Verfügung zu stellen. Es kann auch genutzt werden, um sich in akademischen Videos über wichtige Konzepte abzufragen. Ein Beispiel dafür ist, wenn du ein Tutorial zum Rollschuhtanzen ansiehst. Das konversationsfähige KI-Tool fragt, ob es das Video zusammenfassen oder verwandte Inhalte empfehlen soll. Nutzer können auch eigene Fragen stellen, wie etwa „Welches Lied spielt in diesem Video?“, und erhalten Details wie Titel, Interpret und Genre. Die KI-Antworten basieren auf großen Sprachmodellen, die Informationen von YouTube und dem Web verwenden. Die Antworten sind so gestaltet, dass Nutzer tiefer in den Inhalt eintauchen können, während das ursprüngliche Video weiterläuft. YouTube hat noch nicht offiziell bestätigt, ob Gemini diese neuen KI-Funktionen antreibt, aber ein Demo-Video zeigt das Gemini-Sternlogo auf dem Chat-Button. Die neuen KI-Funktionen sollen die Benutzererfahrung verbessern und die Suche nach Informationen effizienter gestalten. Gleichzeitig wirft ihre Einführung ethische und wirtschaftliche Fragen auf, insbesondere bezüglich des Engagements und der Einkommensquellen von Kreatoren. Experten warnen, dass KI-gestützte Werkzeuge zwar nützlich sein können, aber auch Risiken bergen, die das Ökosystem der Plattform beeinträchtigen könnten. Es bleibt abzuwarten, wie weit YouTube diese Funktionen erweitert und wie sie sich auf die Nutzer- und Kreatorengemeinschaft auswirken werden.