HyperAI
Back to Headlines

Google stellt "Google Vids" vor – Video-App für Arbeit

vor 6 Tagen

Google Vids ist eine neue KI-gestützte Videoerstellungs-App, die jetzt in der Google Workspace-Plattform verfügbar ist. Sie wurde erstmals auf der Google Next 2024-Konferenz vorgestellt, aber viele Nutzer haben sie vermutlich übersehen. Die App ist ab sofort in allen Google Workspace für Bildung-Ausgaben erhältlich, darunter auch die kostenlosen Versionen wie Education Fundamentals, Standard und Plus. Google Vids ermöglicht es Nutzern, Videos aus Ideen, Dokumenten oder Prompt-Texten zu erstellen. Sie verwandelt diese in vollständige Video-Geschichten, bei denen der Nutzer verschiedene Elemente wie Stil, Drehbuch, Stimme, Musik und Effekte auswählen kann. Die Anwendung wird von der KI-Plattform Gemini unterstützt und übernimmt den gesamten Erstellungsprozess, von der Textgenerierung bis zur Bild- und Tonintegration. Zudem unterstützt sie Veo 3, eine KI-Modellreihe, die es ermöglicht, Videos direkt aus Text zu generieren. Die App richtet sich vor allem an Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Organisationen, die schnell und effizient professionelle Videos erstellen möchten. Sie eignet sich für Präsentationen, Schulungen, Marketingmaterialien oder kreative Projekte. Die Verwendung ist intuitiv, da Nutzer einfach ihre Vorstellungen eingeben und die KI den Rest erledigt. Die Verbreitung von Google Vids unterstreicht Googles Bemühungen, KI-Tools in den Arbeitsalltag zu integrieren und die Produktivität zu steigern. Experten erwarten, dass solche Tools den Zugang zu Videoerstellung für nicht-technische Nutzer erheblich vereinfachen könnten. Gleichzeitig wirft die Verwendung von KI in der Medienproduktion auch Fragen zu Urheberrechten und Inhaltsgenauigkeit auf. Die App könnte somit einen bedeutenden Einfluss auf die Art und Weise haben, wie Unternehmen und Bildungseinrichtungen Kommunikation gestalten.

Related Links