HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Elucidata und Sapien Biosciences partenieren für AI-basierte Biobanklösungen

vor 3 Monaten

Elucidata und Sapien Biosciences kündigen strategische Partnerschaft an, um Biobank-Ressourcen in hochwertige KI-Produkte zu verwandeln Die beiden Unternehmen, Elucidata und Sapien Biosciences, haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, die darauf abzielt, die wertvollen Daten der Biobank von Sapien in AI-fähige, multimodale Datenprodukte zu verwandeln. Diese Zusammenarbeit soll die Genauigkeit von Patientenoutcomes skaliert verbessern und gleichzeitig die Kosten für die Arzneimittelentwicklung senken. SAN FRANCISCO & HYDERABAD, Indien – Elucidata, ein führendes Unternehmen im Bereich datenzentrierte KI für die Arzneimittelentwicklung und translationale Forschung, und Sapien Biosciences, Indiens erster und größter kommerzieller Biobank mit über 300.000 Patientenproben, haben eine strategische Partnerschaft eingegangen. Ziel ist es, Sapiens umfangreiche Biospekimen- und klinische Datensammlungen mithilfe von Elucidatas Plattform zu integrieren, zu standardisieren und zu bereichern, um sie für vorhersagende Modellierung, synthetische DatenGenerierung und fortgeschrittene Genomikforschung zugänglich zu machen. Dieses Bündnis spiegelt den gemeinsamen Fokus auf die Umwandlung von realen Patientendaten in handfeste Erkenntnisse wider, die präzise Medizin fördern und globale Gesundheitsausgänge verbessern. Sapien verfügt über mehr als 300.000 Patientenproben in Bereichen wie Onkologie, Kardiologie, Autoimmunerkrankungen, Entzündungen, Neurologie und anderen Krankheiten. Dazu gehören über 85.000 Krebspatienten, deren Proben zunehmend durch digitalisierte Histopathologiebilder, genomische Profile und strukturierte longitudinale klinische Daten ergänzt werden. Dies macht Sapien eine der zehn führenden Biobanken weltweit und die größte integrierte Ressource für asiatische Patientendaten. Dr. Jugnu Jain, CEO und Mitgründer von Sapien Biosciences, betonte: „Bei Sapien sind wir davon überzeugt, dass tief charakterisierte Patientendaten, insbesondere aus unterrepräsentierten Bevölkerungsgruppen wie in Indien, die Entwicklung inklusiverer und effektiverer Diagnostika und Therapien weltweit katalysieren können. Diese Partnerschaft mit Elucidata ermöglicht es uns, unsere reichen biologischen und klinischen Datensätze in interoperable, KI-fähige Formate zu verwandeln, was ihr Potenzial für translationale Forschung, Patientenstratifizierung und präzise Arzneimittelentwicklung entsperrt.“ Im ersten Schritt der Zusammenarbeit werden die beiden Unternehmen KI-Modelle entwickeln, die genomische und transcriptomische Erkenntnisse aus digitalen Pathologiebildern ableiten. Dabei werden NGS-annotierte Schnitte aus Sapiens Krebsbiobank verwendet, um synthetische multimodale Datensätze zu generieren, die für nächste-Generation-Diagnostik und gewebersparende Forschungsstrategien unerlässlich sind. Dies ist besonders wichtig für seltene Krebsarten und begrenzte Biopsiestoffe. Dr. Abhishek Jha, CEO und Mitgründer von Elucidata, sagte: „Die Größe, die Qualität der Proben und die Tiefe der Daten bei Sapien machen es zu einem wichtigen Partner in unserem Streben, den Zugang zu hochwertigen, KI-fähigen biomedizinischen Daten zu demokratisieren. Durch die Anwendung unserer Polly-Plattform auf die Datensätze von Sapien können wir die Lücke zwischen fragmentierten Probenkollektionen und neuesten KI-Modellen schließen, die die Zielidentifikation und Biomarker-Validierung beschleunigen.“ Neben der Onkologie werden die beiden Unternehmen auch in anderen Bereichen von Sapiens Biobank zusammenarbeiten, darunter Kardiovaskuläre, Autoimmunerkrankungen und neurologische Störungen. Sie bauen synthetische clinicogenomische Datensätze auf, die pharma-R&D und die Entwicklung von Companion-Diagnostics unterstützen. Dr. Navjot Singh, Berater von Elucidata.io und Gesundheitswirtschaftsführer mit 22-jähriger Erfahrung in Strategie, Technologie und Innovation, meinte: „Die Partnerschaft zwischen Elucidata und Sapien Biosciences vereint Sapiens umfangreiche, hochwertige Biobankressourcen mit Elucidatas Expertise in AI-gestützter Datenintegration. Durch die Verarbeitung reicher Biospekimen- und klinischer Datensätze für KI-Anwendungen hat diese Zusammenarbeit das Potenzial, globale Innovationen zu beschleunigen und die Komplexität der menschlichen Biologie für Forschung und Patientenversorgung zu reduzieren.“ Elucidata wurde kürzlich auf den 7. Platz der Broad Institutes Autoimmune Disease Machine Learning Challenge und gewann den AI Data Readiness Challenge des National Cancer Institute. Dies unterstreicht Elucidatas Führung in datenzentrierter KI für die Lebenswissenschaften. Über Elucidata Elucidata ist ein datengetriebenes KI-Unternehmen, das die Lebenswissenschaften-Forschung und -Entwicklung (R&D) durch die Umwandlung fragmentierter biomedizinischer Datensätze in harmonisierte, KI-fähige Assets beschleunigt. Die proprietäre Polly-Plattform von Elucidata integriert EHRs (elektronische Gesundheitsakten), Genomik, Bildgebung und klinische Studiendaten für nahtlose nachrangige Analyse und Modellentwicklung. Mit Hauptsitz in San Francisco und Filialen in den USA und Indien unterstützt Elucidata über 70 Pharma- und Diagnostikunternehmen und hat zu 16 Arzneimittelprogrammen beigetragen, die auf den Weg zur FDA-Zulassung sind. Das Unternehmen wurde vom National Cancer Institute und Fast Company für seine Innovationen in der Biotechnologie ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie auf elucidata.io. Über Sapien Biosciences Gegründet in Zusammenarbeit mit Apollo Hospitals, ist Sapien Biosciences Indiens führende multikrankheitliche Biobank und ein führender Anbieter indischer Real-World-Evidence (RWE) für personalisierte Medizin. Das Unternehmen verfügt über mehr als 300.000 Patientenproben, darunter 2 Millionen Pathologieproben, FFPE-Gewebe, Blut- und Flüssigbiopsieproben sowie annotierte Histopathologieschnitte und longitudinale klinische Daten. Diese Ressourcen werden für eine breite Palette von Anwendungen genutzt, von AI/ML-Modellierung und Multi-Omics-Forschung bis hin zur Arzneimittelprüfung in patienten-tumorabgeleiteten Zellen und Biomarker-Entdeckung. Sapien hat über 10 peer-basierte Studien veröffentlicht, die indische Patientendaten verwenden, und arbeitet mit führenden Diagnostik- und Pharmaunternehmen zusammen, um die Unterrepräsentanz in globalen Omics-Datensätzen zu verringern. Weitere Informationen finden Sie auf www.sapienbio.co.in.

Related Links

Elucidata und Sapien Biosciences partenieren für AI-basierte Biobanklösungen | Schlagzeilen | HyperAI