HyperAI
Back to Headlines

Hugging Face startet Bestellungen für Reachy Mini: Der Open-Source-Roboter für AI-Enthusiasten

vor 7 Tagen

Hugging Face, eine führende Plattform für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI), hat bekanntgegeben, dass es ab sofort Bestellungen für seine neueste Roboterentwicklung, den Reachy Mini, entgegennimmt. Die ersten Prototypen dieser Geräte wurden im Mai vorgestellt, zusammen mit einem größeren humanoiden Roboter namens HopeJR. Hugging Face bietet zwei Versionen des Reachy Mini an: die Reachy Mini Wireless und die Reachy Mini Lite. Die Reachy Mini Wireless ist drahtlos und kostet 449 US-Dollar. Sie läuft auf einem Raspberry Pi 5 Mini-Computer. Die Reachy Mini Lite hingegen muss an eine externe Computerkonsole angeschlossen werden, kostet aber nur 299 US-Dollar. Beide Versionen kommen als Baukastenset, sodass Entwickler sie selbst zusammenbauen können. Die Roboter sind etwa so groß wie ein Standard-Kuscheltier, verfügen über zwei Bildschirme als Augen und zwei bewegliche Antennen. Einmal gebaut, sind die Reachy Minis vollständig in Python programmierbar und mit dem Hugging Face Hub integriert, einer offenen Machine-Learning-Plattform, die Zugang zu mehr als 1,7 Millionen KI-Modellen und 400.000 Datensätzen bietet. Dies ermöglicht Benutzern, eigene spezifische Funktionen und Anwendungen für den Roboter zu entwickeln und diese mit der Community zu teilen. Clém Delangue, CEO von Hugging Face, sagte in einem Interview mit TechCrunch, dass das Unternehmen aufgrund von Nutzerfeedback zwei Versionen des Reachy Mini lanciert hat. Ein früher Tester, dessen fünfjährige Tochter den Roboter gerne im ganzen Haus mit sich herumtragen wollte, inspirierte die Entwicklung der drahtlosen Version. Delangue betonte, dass die Beteiligung der Community bei der Produktentwicklung immer ein zentrales Anliegen von Hugging Face war und bleiben wird. Das Ziel des Reachy Mini ist es, AI-Entwicklern, Hackern, Forschern, Lehrern, Roboterbegeisterten und sogar Eltern, die am Wochenende mit ihren Kindern programmieren, eine Plattform zu bieten, um KI-Anwendungen zu entwickeln, zu testen und zu implementieren. „Jeder wird in der Lage sein, eigene spezifische Features und Apps für den Reachy Mini zu bauen, die sie dann mit der Community teilen können, sodass jeder einfach darauf zugreifen und damit experimentieren kann“, erklärte Delangue. Die Reachy Mini Lite-Version soll bereits im nächsten Monat ausgeliefert werden, während die drahtlose Version bis Ende dieses Jahres verfügbar sein wird. Delangue unterstrich, dass es wichtig sei, die Roboter so schnell wie möglich in die Hände der Nutzer zu bekommen, anstatt einen langen Vorbestellvorgang zu durchlaufen. Die Vision hinter dem Reachy Mini ist es, die Zukunft der Robotik offener zu gestalten. Delangue betonte, dass es beängstigend wäre, wenn Millionen von Robotern in den privaten Haushalten von wenigen Unternehmen kontrolliert würden, ohne dass die Nutzer wirklich Einfluss oder Verständnis hätten. Stattdessen sollen die Nutzer die Möglichkeit haben, die Roboter selbst zu steuern und zu verstehen. „Ich würde lieber in einer Welt leben, wo jeder eine gewisse Kontrolle über die Roboter hat“, sagte Delangue. Technische Details des Reachy Mini: Der Roboter misst 28 cm in Höhe und 16 cm in Breite (etwa 23 cm hoch, wenn er im Schlafmodus ist) und wiegt 1,5 kg. Er ist in einem frühen Entwicklungsstadium und wird ohne Garantie und ohne Gewährleistung geliefert, um die Interaktion mit frühen Adoptern und Feedbacksammlung zu fördern. Die Reachy Mini Lite ist mit einem Raspberry Pi 5 kompatibel, verfügt über eine Kamera mit Weitwinkelobjektiv, zwei Mikrofone und einen 5-Watt-Lautsprecher. Sie kann an Mac und Linux-Geräte angeschlossen werden, während die Windows-Kompatibilität in Kürze hinzukommen soll. Die drahtlose Version hat zusätzliche Feature wie batteriebetriebene Energieversorgung, drahtloses Internet und einen 6-fachen Freiheitsgrad für den Kopfbewegungsbereich. Das Unternehmen Pollen Robotics, ein Partner von Hugging Face, hat den Reachy Mini entwickelt. Es ist geplant, die Lite-Version im späten Sommer 2025 zu liefern, während die drahtlose Version in Schüben ab Herbst 2025 bis ins Jahr 2026 ausgeliefert werden soll. Nutzer werden eingeladen, sich der Reachy Mini Community auf Discord anzuschließen, um gemeinsam zu lernen, zu experimentieren und Feedback zu geben. Experten und Vertreter der Branche sehen in diesem Projekt ein großes Potenzial. Die offene Hardware und Software schaffen eine Plattform, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder attraktiv ist, da sie den Einstieg in die Robotik-KI erleichtern. Hugging Face setzt damit nicht nur auf technologische Innovation, sondern auch auf eine inklusive und demokratische Herangehensweise, die die Kontrolle und das Verständnis von KI-Technologien in breiteren Kreisen verbreitet.

Related Links