Superblocks und Databricks künden erweiterte Partnerschaft zum sicheren Deployment von Daten- und AI-Apps an
Superblocks kündigt strategische Partnerschaft mit der Databricks Data Intelligence Platform an, um Daten- und KI-Anwendungen sicher bereitzustellen. NEW YORK -- (BUSINESS WIRE) -- Superblocks, die führende Plattform für sichere Unternehmensanwendungsentwicklung, hat bei der Databricks Data + AI Summit 2025 eine erweiterte Partnerschaft und native Integration mit Databricks, einem Unternehmen auf dem Gebiet von Daten und Künstlicher Intelligenz (KI), angekündigt. Jetzt können Unternehmen interne Daten- und KI-Anwendungen mit Superblocks' einzigartiger multimodaler Entwicklungserfahrung bauen und dabei die Daten, KI und Governance des Databricks Data Intelligence Platforms nutzen. Shanku Niyogi, VP of Product bei Databricks, betonte: "Unsere Kunden haben investiert, um eine Daten- und KI-Grundlage in Databricks aufzubauen, und wenden sich zunehmend Anwendungen zu, um diese Investitionen in ihre Organisationen zu verankern." Die Integration von Superblocks ermöglicht es den Unternehmen, die Entwicklung dieser Anwendungen zu beschleunigen, ohne dabei Sicherheit und Governance zu vernachlässigen. Heute stehen Unternehmen unter steigendem Druck, Daten und KI in sichere, bereitstellungsfähige Anwendungen zu verwandeln, die die Kerngeschäftsprozesse stärken und automatisieren. Mit Superblocks auf Databricks erhalten Teams das Beste aus beiden Welten: zentralisierten Zugriff auf Unternehmensdaten und KI-Modelle von Databricks sowie die Flexibilität von Superblocks, um vollständige interne Anwendungen mithilfe von Clark AI, dem visuellen Editor oder dem zugrunde liegenden React-Framework zu erstellen. Superblocks bringt einen leistungsstarken Anwendungsbauplatz zur Databricks Data Intelligence Platform, der Ingenieure, IT-Experten und Fachabteilungen ermöglicht, zusammenzuarbeiten und interne Anwendungen schneller als je zuvor bereitzustellen. Dank der nativen Integration können Teams nahtlos auf Databricks-Dienste wie Databricks SQL, Mosaic AI, Lakebase und Unity Catalog zurückgreifen, um ihre Anwendungen zu erweitern – alles innerhalb einer einheitlichen, sicheren Umgebung. Die Multimodalität der Entwicklungserfahrung von Superblocks erlaubt es den Teams, auf die Weise zu arbeiten, die am besten zu ihren Arbeitsabläufen passt. Kunden können ihre Anwendungen in der Superblocks Cloud hosten, in ihrem eigenen VPC mit dem Superblocks On-Prem-Agent oder in Zukunft direkt als Databricks App mit den integrierten Sicherheits-, Governance- und Compliance-Maßnahmen des Databricks Data Intelligence Platforms bereitstellen. Brad Menezes, CEO von Superblocks, sagte: "Databricks hat transformiert, wie Organisationen auf Daten und KI zugreifen und diese nutzen. Superblocks nimmt diesen Prozess weiter voran, indem es Ingenieuren, IT-Experten und Fachabteilungen ermöglicht, kollaborativ interne Anwendungen auf dieser Grundlage zu bauen." Gemeinsam öffnen sie eine neue Ära der Unternehmenssoftwareentwicklung, in der jeder sichere, produktionstaugliche interne Tools mit voller Governance innerhalb des Databricks Data Intelligence Platforms bauen kann. Die Möglichkeit, Databricks-Produkte in einer Superblocks-Anwendung zu integrieren, ist nun für alle Kunden allgemein verfügbar. Weitere Informationen zur Partnerschaft finden Sie in unserem Blog oder vereinbaren Sie ein Demo, um Superblocks und Databricks im Einsatz zu sehen. Über Superblocks: Superblocks ist eine KI-Plattform, die die Art und Weise revolutioniert, wie interne Software im Unternehmen entwickelt wird. Ihr KI-Agent Clark ermöglicht es Unternehmen, produktionstaugliche interne Anwendungen und Automatisierungen mit natürlicher Sprache zu erstellen. Jede Anwendung verbindet sich direkt mit den Unternehmenssystemen, Daten und Designstandards, während im Hintergrund sauberer, nachvollziehbarer React-Code generiert wird. Superblocks bietet Ingenieuren und IT-Abteilungen volle Sichtbarkeit und Kontrolle, was eine schnellere Implementierung, weniger Engpässe und ein neues Modell für die skalierte interne Softwareentwicklung ermöglicht. Superblocks hat 60 Millionen Dollar Kapital aufgebracht und wird von Spark Capital, Kleiner Perkins, Greenoaks und Meritech Capital sowie führenden Technologie-Exekutiven unterstützt, darunter den Gründern von Workday, Box und Okta. Branchenexperten bewerten die Partnerschaft als einen wichtigen Schritt zur Vereinfachung der Daten- und KI-Integration in Unternehmensanwendungen. Sie sehen in der Kombination von Superblocks und Databricks ein großes Potenzial, da sie eine breite Palette von Anwendungen ermöglicht, von einfachen internen Tools bis hin zu komplexen KI-gestützten Systemen. Superblocks' Fähigkeit, natürlichsprachliche Befehle in sauberen Code zu übersetzen, wird als besonders innovativ angesehen. Die erhöhte Flexibilität und Sicherheit, die durch die native Integration entstehen, machen die Plattform attraktiv für Unternehmen, die schnell und effizient arbeiten wollen.