Menlo Security: 68 % Anstieg von Shadow-GenAI in Unternehmen
Menlo Security hat kürzlich ihren 2025-Report „How AI is Shaping the Modern Workspace“ veröffentlicht, der ein alarmierendes Bild von der Ausbreitung von generativer KI im Unternehmensalltag zeichnet. Basierend auf Telemetriedaten aus Hunderten globaler Organisationen zeigt die Studie einen Anstieg der Web-Interaktionen mit generativen KI-Plattformen um 50 % gegenüber dem Vorjahr. Im Januar 2025 wurden insgesamt 10,53 Milliarden Besuche auf KI-Websites registriert – ein deutliches Zeichen für die rasant fortschreitende Integration von KI in den Arbeitsprozess. Besonders besorgniserregend ist, dass 68 % der Nutzung von generativer KI im Unternehmen als „Shadow AI“ klassifiziert wurden, also ohne formelle Genehmigung oder Sicherheitskontrolle durch die IT-Abteilung. Diese unbefugte Nutzung birgt erhebliche Risiken, da Mitarbeiter oft sensible Unternehmensdaten in öffentliche KI-Tools eingeben, ohne zu wissen, wie diese verarbeitet und gespeichert werden. Parallel zu dieser unkontrollierten Nutzung steigt auch die Zahl an KI-basierten Cyberangriffen deutlich an. Die Studie identifizierte eine Zunahme von Phishing-Versuchen, die künstliche Intelligenz nutzen, um überzeugendere und personalisierte Nachrichten zu erstellen. Zudem wurden neue Angriffsmuster beobachtet, bei denen Angreifer KI-Modelle zur Erstellung von gefälschten Dokumenten, Identitätsbetrug und Malware-Entwicklung einsetzen. Die Komplexität solcher Angriffe nimmt zu, da sie sich an die menschliche Wahrnehmung anpassen und klassische Sicherheitsmaßnahmen leicht umgehen können. Menlo Security betont, dass die Sicherheit von KI-Integrationen nicht mehr nur eine technische Herausforderung, sondern eine strategische Priorität für Unternehmen ist. Die Plattform des Unternehmens ermöglicht es, KI-Anwendungen in einer sicheren, isolierten Umgebung zu nutzen, ohne dass sensible Daten verlassen werden. Diese „Browser-Security-First“-Architektur verhindert, dass gefährliche Inhalte oder Malware über KI-Plattformen in das Unternehmensnetzwerk gelangen. Industrieanalysten sehen die Ergebnisse als Warnsignal für Unternehmen, die bisher auf eine reine Nutzungssteigerung von KI setzen, ohne die Sicherheitsinfrastruktur entsprechend auszubauen. „Die Zahlen zeigen, dass KI-Adoption ohne Governance zu einem offenen Tor für Cyberbedrohungen wird“, sagt ein Experte von Gartner. „Unternehmen müssen jetzt nicht nur die Vorteile von KI nutzen, sondern auch strukturelle Sicherheitsmaßnahmen einführen.“ Menlo Security, gegründet 2014 und führend in der Browser-Sicherheit, positioniert sich als entscheidender Partner für Unternehmen, die KI sicher integrieren wollen. Mit seiner Technologie schafft das Unternehmen eine Schutzschicht zwischen dem Benutzer und potenziell gefährlichen Webinhalten – besonders relevant im Zeitalter der generativen KI. Die Studie unterstreicht, dass die Zukunft der digitalen Arbeit nicht nur von KI-getriebenen Innovationen, sondern auch von robusten Sicherheitsarchitekturen abhängt.