AWS stellt neuen Plattform AgentCore zur Enterprise-AI vor.
AWS präsentiert Bedrock AgentCore, eine neue Plattform für die Erstellung von Unternehmens-AI-Agenten mit Open-Source-Frameworks und -Tools Am 16. Juli 2025 um 9:31 Uhr gab der Cloud-Dienstleister Amazon Web Services (AWS) auf seiner New York Summit-Konferenz die neue Unternehmensplattform Amazon Bedrock AgentCore bekannt. Diese Plattform ist speziell darauf ausgelegt, AI-Agenten sicher und skalierbar zu entwickeln, bereitzustellen und zu betreiben. Swami Sivasubramanian, AWS-Vizepräsident für Agentebasierte KI, betonte im Rahmen der Eröffnungsrede, dass AgentCore Unternehmen dabei helfen wird, "über Experimente hinauszugehen und produktionstaugliche Agentensysteme aufzubauen, die mit den wichtigsten Geschäftsvorgängen vertrauensvoll umgehen können." AgentCore ist ein modulares Dienstleistungssystem, das Entwicklern die grundlegende Infrastruktur bietet, um AI-Agenten vom Prototyp zur Produktion zu bewegen. Dies beinhaltet eine serverlose, low-latency-Ausführungsgebung für multimodale Workloads, Dienste für Lang- und Kurzzeitgedächtnis, Identitätsmanagement, Überwachung, API-Integration und Tools für das Web-Browsing und die Ausführung von Code. Deepak Singh, AWS-Vizepräsident für Datenbanken und KI, erklärte, dass AgentCore darauf abzielt, die Grenzen zwischen Agenten und Anwendungen zu verwischen. "Wir glauben, dass Agenten grundlegend verändern werden, wie wir Werkzeuge und das Internet nutzen," sagte Singh. AgentCore unterstützt nicht nur Frameworks und Grundmodelle, die innerhalb von Bedrock gehostet werden, sondern auch Open-Source-Toolkits wie CrewAI, LangChain, LlamaIndex, LangGraph und das eigene Strands Agents SDK von AWS. Die Plattform integriert sich zudem mit dem AWS Marketplace, wodurch Teams vorgefertigte Agenten und Tools entdecken und bereitstellen können. Ein besonderes Merkmal ist die Interoperabilität, die durch Unterstützung von Standards wie dem Model Context Protocol (MCP) und Googles Agent-2-Agent (A2A)-Protokoll gewährleistet wird. Funktionen wie AgentCore Identity und Gateway sorgen dafür, dass Agenten klare Berechtigungen haben und sicher mit internen Systemen und externen APIs interagieren können. AWS tritt damit in ein wachsendes und hochkonkurrenziertes Segment des Unternehmens-Cloud-Marktes ein. Konkurrenten wie OpenAI und Google bieten ähnliche Plattformen für die Entwicklung von AI-Agenten, während Startups wie Cognition (Entwickler von Devin) und Writer’s AI HQ ebenfalls Tools für autonome Softwareagenten anbieten. "Agenten sind die umfangreichste Veränderung, die wir seit Jahren erlebt haben," sagte Sivasubramanian. "Mit Agenten kommt eine Verschiebung hin zu Software als Service. Dies ist eine tektonische Veränderung in der Art und Weise, wie Software entwickelt, bereitgestellt und betrieben wird." Frühe Adopter und Anwendungsfälle Mehrere Unternehmen haben frühzeitig Zugang zu AgentCore erhalten und bereits produktionstaugliche agentebasierte Anwendungen in verschiedenen Branchen entwickelt, darunter Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Marketing und Content-Management. Das Cloud-Dokumenten- und Dateispeicherungsunternehmen Box untersucht Möglichkeiten, seine Content-Management-Werkzeuge mit Strands Agents und Bedrock AgentCore Runtime zu erweitern. Ben Kus, CTO von Box, sagte, dass die Integration den Kunden "höchste Sicherheit und Compliance" biete, während gleichzeitig die AI-Fähigkeiten in Unternehmensumgebungen skaliert werden können. Itaú Unibanco, eine brasilianische Bank, nutzt AgentCore, um hyperpersonalisierte und sichere digitale Bankerfahrungen zu entwickeln. Carlos Eduardo Mazzei, Chief Technology Officer des Unternehmens, betonte, dass die neue Plattform "uns bei der Bereitstellung einer intuitiven Bankerfahrung helfen wird, die Effizienz der Automatisierung und die Personalisierung bietet, die unsere Kunden erwarten." Im Gesundheitswesen hat Innovaccer ein neues Protokoll – das Healthcare Model Context Protocol (HMCP) – auf Basis von AgentCore Gateway entwickelt. Abhinav Shashank, CEO und Mitgründer von Innovaccer, beschrieb Gateway als einen "Spießbrecher", der es ermöglicht, bestehende APIs in agentenkompatible Tools umzuwandeln, während Vertrauen, Compliance und operative Effizienz gewahrt bleiben. Epsilon, ein Marketingunternehmen, setzt AgentCore ein, um Kampagnenbauzeiten zu verkürzen und die Engagement-Rate zu verbessern. Prashanth Athota, Senior Vice President für Softwareentwicklung, erwartet, dass die Kampagnenbauzeiten um bis zu 30% reduziert werden und die Kundenreisepersonalisierung gestärkt wird. Verfügbarkeit und Preise AgentCore ist nun in ausgewählten AWS-Regionen wie US East (Nord-Virginia), US West (Oregon), Asia Pacific (Sydney) und Europe (Frankfurt) im Vorabstadium verfügbar. Es kann kostenlos ausprobiert werden, bis zum 16. September 2025, danach beginnt die Abrechnung. Die Preise für AgentCore sind ausschließlich nach Verbrauch gestaffelt, ohne Vorkasse oder Mindestgebühren. Jeder Modul – Runtime, Memory, Identity, Observability, Gateway, Browser und Code Interpreter – wird unabhängig oder als Paket gebucht. Die Gebühren für Runtime, Browser und Code Interpreter werden je Sekunde berechnet, basierend auf CPU- und Speicherverbrauch, zu einem Tarif von 0,0895 USD pro vCPU-Stunde und 0,00945 USD pro GB-Stunde. Gateway kostet 0,005 USD pro 1.000 Tool-API-Aufrufe, 0,025 USD pro 1.000 Suchanfragen und 0,02 USD pro 100 monatlich indizierte Tools. Die Kosten für Memory werden nach Datenmenge berechnet: 0,25 USD pro 1.000 Kurzzeitgedächtnis-Events, 0,75 USD pro 1.000 gespeicherte Langzeitgedächtnisse (oder 0,25 USD mit benutzerdefinierten Strategien) und 0,50 USD pro 1.000 Abrufe. AgentCore Identity kostet 0,010 USD pro 1.000 Token- oder API-Schlüsselanforderungen, wird aber bei Verwendung über Runtime oder Gateway cost-free angeboten. Die Überwachung wird nach Amazon CloudWatch-Tarifen berechnet. Für mehr Informationen oder um loszulegen, verweist AWS Entwickler auf deren AgentCore-Dokumentation, GitHub-Beispiele und einen dedizierten Discord-Server. Bewertung durch Branchenexperten und Unternehmensprofile Industrieinsider sehen in AgentCore ein bedeutendes Instrument zur Förderung der AI-Adoption in Unternehmen. Die Fähigkeit, verschiedene Agentenframeworks und Grundmodelle zu unterstützen, macht die Plattform besonders attraktiv. AWS, eines der führenden Unternehmen im Cloud-Segment, setzt damit einen wichtigen Schritt in Richtung einer zukunftsgerechten, agentebasierten Softwareentwicklung. AgentCore bietet Unternehmen eine umfassende Lösung, die es ihnen ermöglicht, AI-Agenten effizient und sicher zu integrieren. Die Unterstützung von Open-Source-Toolkits und die Interoperabilität mit bestehenden Systemen sind entscheidende Vorteile, die die Plattform in der wachsenden Konkurrenz hervorheben. AWS' langjährige Erfahrung im Cloud-Computing und ihre Reputation für Sicherheit und Skalierbarkeit sprechen für eine breite Akzeptanz und Adoption von AgentCore in der Unternehmenslandschaft.