HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Logitech G präsentiert umfangreiche Neuheiten bei G PLAY 2025

vor 4 Tagen

Bei der Logitech G PLAY 2025, die live in Shanghai, Madrid und online ausgestrahlt wurde, stellte der Gaming-Hersteller eine umfassende Neuauflage seiner Produktlinie vor – eine der umfangreichsten Innovationen seit Jahren. Unter dem Motto „Die Zukunft des Spielens“ präsentierte Logitech G neue Geräte und Technologien für PC- und Konsolenspiele, Esports, Sim-Racing und Streaming, unterstützt durch Partnerschaften mit McLaren Racing und NVIDIA. Ujesh Desai, Vice President und General Manager von Logitech G, betonte die globale Bedeutung des Gamings: „Gaming ist eine Leidenschaft von über drei Milliarden Menschen weltweit. Unser Ziel ist es, jeden Moment besser zu machen – ob beim Wettkampf, Streamen, Rennen oder einfach mit Freunden.“ Ein Highlight ist die Zusammenarbeit mit McLaren Racing: Die neue McLaren Racing Collection umfasst hochwertige Sim-Racing-Ausstattung mit exklusiven Designs, die die Legende des Motorsports widerspiegeln. Dazu gehören ein neuer Lenkrad-Controller und ein Pedalset aus der modularen Racing Series, die durch Präzision, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit überzeugen. Die Produkte sind für Anfänger bis Profis optimiert und setzen neue Maßstäbe in Kombination aus Realismus, Komfort und Anpassungsfähigkeit. Im Bereich Esports kündigte Logitech G zwei neue Gaming-Mäuse an, die in enger Zusammenarbeit mit weltweit führenden Pro-Spielern entwickelt wurden. Diese Geräte zeichnen sich durch exakte Sensoren, ergonomisches Design und maßgeschneiderte Anpassungsmöglichkeiten aus – ideal für höchste Performance im Wettkampf. Für Streamer bringt Logitech G gemeinsam mit Streamlabs die erste AI-Powered Streaming-Agent-Lösung auf den Markt. Getrieben von NVIDIA ACE und Streamlabs AI kann der Agent als Co-Host agieren: Er schaltet Szenen automatisch um, schneidet Highlights heraus und hilft bei technischen Problemen. Zudem ist ein realistischer Avatar möglich, der mittels NVIDIA Audio2Face generiert wird. Die zugrundeliegende Technologie steht nun als SDK für Entwickler zur Verfügung, um neue interaktive Tools zu schaffen. Die Software-Plattform G HUB wurde erweitert: Die neue „Games“-Funktion bündelt Spiele aus verschiedenen Plattformen (Steam, Xbox Cloud, Epic) und bietet gemeinschaftliche Einstellungen sowie Integrationen mit LIGHTSYNC und TRUEFORCE. Im PC-Bereich stellte Logitech G den G321 LIGHTSPEED Wireless Gaming Headset vor – ein komfortables, drahtloses Headset mit niedriger Latenz und hochwertigen Audio-Treibern. Der G515 RAPID TKL ist der dünnste und fortschrittlichste Tastatur der G5-Serie: Mit magnetischen Analogschaltern, einer Aktivierung ab 0,1 mm und einer Stahlplatte bietet er extrem schnelle Reaktion und Präzision – perfekt für professionelle Spieler. Für Konsolen-Spieler kommt der G A20 X, ein drahtloses Headset mit PLAYSYNC AUDIO, das nahtloses Wechseln zwischen zwei Konsole und Mobilgeräten ermöglicht. Mit PRO-G-Treibern, Bluetooth, DSP und recycelten Materialien ist es ideal für längere Sessions. Alle Produkte sind ab sofort vorbestellbar, mit schrittweiser Verkaufsstart in den nächsten zwei Quartalen. Die Einführung unterstreicht Logitech G’s Anspruch, durch Innovation, Inklusion und Community-Bindung die Zukunft des Gamings mitzugestalten. Branchenexperten sehen in der Kombination aus AI, Nachhaltigkeit und professioneller Leistung einen Meilenstein: „Logitech G positioniert sich nicht nur als Hardware-Anbieter, sondern als Plattform für die kreative und technologische Zukunft des Gamings“, so ein Analyst. Mit Marken wie McLaren Racing und NVIDIA stärkt das Unternehmen nicht nur sein Portfolio, sondern auch seine Position als Innovationsführer in der Gaming-Welt.

Related Links