HyperAI
Back to Headlines

Panasonic präsentiert neue Projektoren und Anzeigenlösungen auf InfoComm 2025.

vor 22 Tagen

Panasonic Projector & Display Americas LLC startet Produktverbesserungen und Partnerschaften NEUARK, NJ -- (BUSINESS WIRE) -- Heute hat Panasonic Projector & Display Americas LLC (PPNDA) neue Lösungen und Partnerschaften bekannt gegeben, die das Unternehmensziel unterstützen, Arbeitsabläufe zu vereinfachen und dynamische visuelle Erfahrungen zu ermöglichen. Diese Neuerungen werden auf der PPNDA InfoComm Ausstellung in Orlando, Florida, vom 11. bis 13. Juni 2025 präsentiert. „Unternehmen in den Bereichen Bildung, Corporate und Unterhaltung stehen unter wachsendem Druck, hochwertige visuelle Erfahrungen zu schaffen. Mit zunehmender Komplexität der Anwendungen steigen auch die technischen Herausforderungen“, sagte Taka Uchida, CEO von PPNDA. „Unsere Kunden benötigen Lösungen, die nahtlos miteinander integrieren, sodass sie sich weniger um technische Details und mehr auf die Umsetzung ihrer kreativen Visionen konzentrieren können. Unsere neue Produktlinie von Projektoren, Displays und Workflow-Partnerschaften bietet genau dies, indem sie hochwertige, immersiv und einfach zu verwendende Lösungen ermöglicht.“ Neue Projektoren und Displays für immersiv Kundenerfahrungen Um den Bedarf an kompakten und leistungsstarken Lösungen zu decken, hat PPNDA folgende Produkte vorgestellt: PT-RQ45K Serie Grossraum-Projektor: Die PT-RQ45K Serie ist auf die zunehmende Komplexität von Miet- und Bühnenarbeitsabläufen ausgerichtet. Sie verfügt über das kompakteste Design der Welt und 3-Chip DLP™ Technologie mit 40.000 Lumen. Der Projektor erhöht die Workflow-Effizienz durch einen großen 5-Zoll-Farbmonitor zur Vorschau von Bildern und UV-beschichtete Hauptkarten, die Korrosion durch Abgasdämpfe und Salzaussetzung reduzieren. Die PT-RQ45K startet im Jahr 2026. All-In-One DvLED AD Serie: Diese neue Produktpalette von PPNDA umfasst 137/165-Zoll (TL-137AD15AW und TL-165AD19AW) LED-Displays, die eine hohe Sichtbarkeit und einfache Installation bieten. Beide Modelle unterstützen SD-Kartensteckplätze, um zukünftige Erweiterungen und Skalierbarkeit, einschließlich AvoIP, zu ermöglichen. Die AD-Serie gibt Nutzern die Freiheit, das am besten geeignete Videogerät für ihre Umgebung und Anwendung zu wählen. Die Modelle sind ab Herbst 2025 erhältlich. Artome® PT-VMZ-AVCART: Entwickelt gemeinsam mit Artome OY, ist der PT-VMZ-AVCART ein flexibler A/V-Wagen, der für Lern-, Kooperations- und Präsentationsräume optimiert ist. Er erfordert keine dauerhaften AV-Installationen und ist ideal für Schulen, Unternehmen und Veranstaltungen. Mit Plug-and-Play-Einfachheit, höhenverstellbar und leicht beweglich, transformiert dieser Wagen jeden Raum binnen Sekunden in einen professionellen Präsentationsraum. Er ist vorbereitet, um jedem Panasonic VMZ-Reihen-Projektor (getrennt erhältlich) Platz zu bieten, verfügt über ein eingebauttes 2.1-Lautsprechersystem und einen integrierten Rack. Zudem ist er mit Artomes Hybridock ausgestattet, einer intelligenten Schnellverbindungslösung, die Stromversorgung, AV- und Netzwerkverbindungen zwischen dem Gerät und der Rauminfrastruktur nahtlos integriert. Der Wagen wird zusammen mit Panasonics neuer PT-VMZ7ST Kurzwurf-Laserprojektoren in der PPNDA-Ausstellung gezeigt und ab August 2025 verfügbar sein. PPNDA wird seine VMZ-Reihe ebenfalls mit einem 8.000 Lumens Modell im Juni 2025 erweitern. IGLOO® 360-Grad-Visualisierung: In Zusammenarbeit mit IGLOO® kann die PT-RQ7 Serie 1-Chip DLP™ 4K-Projektoren einen gesamten Raum mit 360-Grad-Visualisierungen für Klassenzimmer oder Konferenzräume ausstatten, die Teilnehmer in eine andere Welt versetzen. Bei der zweiten Zusammenarbeit auf der InfoComm wird dieses Jahr ein interaktives Element hinzugefügt, das durch ein Lasertouch-Detektionssystem und die IGLOO Core Engine Software ermöglicht wird. Verbesserungen des Workflows für nahtlose Integration und Effizienz Um Arbeitsabläufe zu vereinfachen und Systemintegratoren den Entwurf, die Erstellung und Verwaltung ihrer Anwendungen zu erleichtern, hat PPNDA seine proprietäre Software und Partnerschaften in der Branche erweitert: XTEN-AV® Projektorenlinsenspezifikation: XTEN-AV® hat sich mit PPNDA zusammengeschlossen, um es AV-Integratoren zu erleichtern, die richtige Linse für ihre Panasonic-Projektoren innerhalb der XTEN-AV-Plattform zu spezifizieren. Neben der Vorstellung des neuen, für Panasonic-Projektoren maßgeschneiderten Linsspezifikationstools lanciert XTEN-AV® auch neue künstliche Intelligenz-basierte Ergänzungen für seine cloudbasierte Softwareplattform. HIVE™ Medienserver und Software: HIVE™ zeigt in der PPNDA-Ausstellung seine Medienserver und Software. Die Medienserver haben ein SDM-Kartenformat und passen einfach in jeden Panasonic-Projektor, Flachbildschirm oder das neue All-in-One DvLED. HIVE™ wird zudem die nahtlose Betriebsführung seiner Software von jedem modernen Webbrowser aus demonstrieren, damit Benutzer Inhalte hochladen, verwalten und visuelle und auditive Fähigkeiten für mittlere bis große Installationsanwendungen mit bis zu 99 Endpunkten kontrollieren können. Proprietäre Software von PPNDA: PPNDA hat auch eigene Workflow-Verbesserungen eingeführt. Insbesondere die neue Visual Software Suite VSS2.0 (ab Oktober 2025), die alle Software von Geo Manager Pro, CUK10 und UK20 integriert, erleichtert die Nutzung. Die neuesten FMP-Angebote von PPNDA vereinfachen Anwendungen mit mehreren Projektoren. Erweiterte Fernwartungsfähigkeiten: PPNDA hat seine Fernwartungsservicefähigkeiten verbessert. Eine kostenlose Basisversion der Software ist ab November 2025 erhältlich und unterstützt cloudbasierte Überwachung für konsistenten und zuverlässigen Betrieb über die gesamte Produktreihe von Projektoren. Eine Profiversion, die seit Mai 2025 erhältlich ist, bietet erweiterte Überwachungsfunktionen, E-Mail-Benachrichtigungen, Berichte und Fernwartungs-Softwareupdates und ist für Panasonics Funktion der Fernbildanpassung und automatischen Kalibrierung erforderlich. Matrox Video®: Matrox Video® erweitert PPNDA’s SDM-Fähigkeiten, indem es Kunden die Freiheit gibt, den AVoIP-Standard zu wählen, der am besten zu ihren Anwendungen passt. Dies minimiert den Bedarf an Konvertiereinheiten, erleichtert die Übertragung von Mediendaten über lange Distanzen und maximiert die Lebensdauer der Investitionen. Mitgliedschaft bei OpenAV Cloud: PPNDA hat kürzlich angekündigt, dass es Gründungsmitglied der OpenAV Cloud geworden ist. Diese gemeinnützige Organisation wurde gegründet, um die Einführung offener und standardisierter cloudbasierter Verbindungen und API-getriebener Innovationen in der AV-Industrie zu fördern. PPNDA wird auf der InfoComm 2025 leitende Bildungssessions durchführen, die sich mit den Vorteilen von OpenAV Cloud und offenen APIs beschäftigen. Erleben Sie die Neuerungen auf der InfoComm 2025 Besuchen Sie den PPNDA-InfoComm-Stand (#1201) im West Hall des Orange County Convention Centers in Orlando, Florida, vom 11. bis 13. Juni 2025, um diese neuen Produkte und Partnerschaften live zu sehen. Von immersiven Firmenkonferenzräumen, die von IGLOO® gestaltet wurden, bis hin zu Bereichen, die sich auf Bildung, Museen und Workflow-Verbesserungen konzentrieren, bietet der Stand Besuchern die Gelegenheit, Lösungen in realen Anwendungsszenarien zu erleben. Weitere Informationen zu PPNDA auf der InfoComm finden Sie unter: https://connect.na.panasonic.com/events/2025-infocomm-ppnda. Über Panasonic Projector & Display Americas LLC Gegründet am 1. April 2025, ist Panasonic Projector & Display Americas LLC (PPNDA) ein B2B-Unternehmen, das sich darauf konzentriert, innovative visuelle Lösungen in den Bereichen Bildung, Corporate und Unterhaltung anzubieten. Das Ziel von PPNDA ist es, komplexe Arbeitsabläufe zu vereinfachen und Fachleute in der AV-Branche zu befähigen, sich auf die Kunst der Storytelling, die Kraft der Kommunikation und die Freude des Zusammenschlusses von Menschen durch geteilte Erfahrungen zu konzentrieren. Mit Leidenschaft, Zusammenarbeit und Engagement wird PPNDA die Zukunft durch innovative Produkte und Dienstleistungen gestalten, die die Kundenerfahrung verbessern. Brancheneinschätzung und Unternehmensprofile Die neuen Produkte und Partnerschaften von PPNDA zeichnen sich durch ihre Fokussierung auf Benutzerfreundlichkeit und nahtlose Integration aus. Branchenkenner loben die Initiative, da sie die Arbeitsabläufe in der AV-Industrie erheblich vereinfacht und gleichzeitig die Qualität der visuellen Erfahrungen erhöht. PPNDA setzt sich insbesondere dafür ein, offene Standards und cloudbasierte Lösungen voranzutreiben, was langfristig positive Auswirkungen auf die Branche haben könnte.

Related Links