HyperAI
Back to Headlines

Netflix holt Werbechef von Spotify für UK-Markt

vor 2 Tagen

Netflix hat einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung seines Werbebusiness unternommen, indem es Ed Couchman aus dem Bereich Werbevertrieb von Spotify gewonnen hat. Couchman, der seit 2023 als Leiter der Werbevertriebsaktivitäten für Großbritannien und Nord-Europa bei Spotify tätig war, übernimmt ab Ende des Jahres die Leitung des britischen Werbevertriebs bei Netflix. Er folgt auf Warren Dias, dessen Austritt im Mai bekanntgegeben wurde. Couchman bringt langjährige Erfahrung in der Werbebranche mit, darunter Führungspositionen bei Snap, Meta und dem britischen Sender Channel 4. Sein Wechsel unterstreicht Netflix’ strategische Ausrichtung, sein bisher noch junges Werbeangebot von einer „Infantilphase“ in eine „Adoleszenz“ zu bringen – also von einem experimentellen Ansatz zu einem skalierbaren, marktfähigen Geschäftsmodell. Couchman wird direkt an Damien Bernet, den Vice President für Werbung in Europa, dem Mittelmeerraum und Afrika (EMEA), berichten. Netflix hat in seinem zweiten Quartal 2024 klare Ziele genannt: Die Werbeumsätze sollen sich 2025 ungefähr verdoppeln – nachdem sie bereits im Vorjahr verdoppelt wurden. Die Erwartungen werden durch den vollständigen Rollout der eigenen, in-house entwickelten Werbetechnologie in allen Werbemärkten gestützt. Zudem zeichnet sich eine steigende Nachfrage von Werbetreibenden nach Live-Events ab, darunter Comedy-Spezialitäten, Wrestling und Boxkämpfe. Co-CEO Greg Peters betonte zudem, dass interaktive Werbeformate und KI-generierte Inhalte neue Wachstumschancen eröffnen könnten. Bereits im Juni erreichte die werbefinanzierte Tarifstufe von Netflix 94 Millionen monatlich aktive Nutzer weltweit. In Großbritannien hat Netflix mit seiner Werbeplattform bereits deutliche Fortschritte gemacht: Laut Daten des Messdienstes Barb belegte Netflix im Juni die größte Reichweite unter 16- bis 34-Jährigen – einer der begehrtesten Werbezielgruppen. Zudem wurde Netflix von der britischen Kommunikationsbehörde Ofcom als beliebteste Video-on-Demand-Plattform 2024 ausgezeichnet, mit einer durchschnittlichen Nutzung von 22 Minuten pro Tag. Parallel zu Couchmans Wechsel steht Spotify vor Herausforderungen in seinem Werbebereich. Der bisherige Leiter des Werbevertriebs, Lee Brown, verließ das Unternehmen, um bei DoorDash als Chief Revenue Officer zu arbeiten. Spotify gab an, dass der Werbeabschnitt nicht die gewünschten Wachstumsziele erreicht habe, und begründete den Wechsel mit der Notwendigkeit einer Führungsumstellung. Industrielle Beobachter sehen in Couchmans Wechsel eine klare Signalfunktion: Netflix positioniert sich als ernstzunehmender Konkurrent im digitalen Werbemarkt, insbesondere im europäischen Raum. Mit seiner Erfahrung in digitalen und traditionellen Medien sowie seinem Netzwerk in der britischen Werbebranche ist Couchman gut gerüstet, um die Vertriebsstrategie zu beschleunigen. Gleichzeitig unterstreicht der Abgang von Top-Kräften bei Spotify die zunehmende Konkurrenz in der digitalen Werbeindustrie, wo Plattformen wie Netflix, Amazon und Apple zunehmend Marktmacht gewinnen.

Related Links