HyperAI
Back to Headlines

GPU-Markt im APAC-Data-Center wächst um 20,8%, erreichet 2034 Milliarden-Dollar-Wert.

vor 20 Tagen

Der asiatisch-pazifische Markt für Data Center GPUs wird von 2024 bis 2034 mit einem jährlichen Wachstumsrate von 20,80 % von 6,7 Milliarden US-Dollar auf 44,6 Milliarden US-Dollar steigen. Dieses rasante Wachstum wird durch eine steigende Nachfrage nach Hochleistungsrechnung getrieben, die von KI, tiefem Lernen und Big-Data-Analyse angetrieben wird. GPU-Hersteller und Cloud-Anbieter arbeiten zusammen, um die Versorgungskette zu stärken und skalierbare digitale Ökosysteme zu schaffen. In der APAC-Region sind GPUs nicht länger nur auf Grafikrendering beschränkt, sondern werden als spezialisierte "Arbeitspferde" für rechenintensive Aufgaben wie Big-Data-Analyse, Hochleistungsrechnung (HPC), maschinelles Lernen (ML) und Künstliche Intelligenz (KI) genutzt. Die schnelle digitale Transformation in Branchen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Fertigung, E-Commerce und öffentliche Dienstleistungen schafft eine enorme Nachfrage nach GPU-beschleunigter Infrastruktur, die Echtzeit-Inferenz, das Training großer Sprachmodelle und die Simulation komplexer wissenschaftlicher und ingenieurtechnischer Probleme ermöglicht. Wichtige Marktteilnehmer, darunter globale Führungskräfte und aufstrebende regionale Anbieter, erweitern ihr Reach durch strategische Partnerschaften mit Cloud-Dienstleistern und Systemintegratoren. Öffentliche Cloud-Plattformen wie AWS, Microsoft Azure, Google Cloud, Alibaba Cloud und Tencent Cloud bieten virtuelle GPU-Instanzen an, die Unternehmen die Nutzung von Hochleistungsrechnungen auf Basis von Pay-per-Use ermöglichen. Gleichzeitig greifen Hyperscaler, akademische Einrichtungen und große Unternehmen zunehmend auf lokale Bereitstellungen zurück, um spezialisierte GPU-Cluster für vorhersehbare Workloads und Datenhoheit zu nutzen. Die Infrastrukturentwicklung in APAC wird sowohl durch Effizienz als auch durch Leistung geprägt. Um ideale thermische Profile in hochdichten Racks aufrechtzuerhalten, werden fortschrittliche Kühltechniken wie Flüssigkühlung und direkte Kühlplatten eingesetzt. Parallel dazu fördern die Entwicklungen von disassembled und composable GPU-Fabrics die dynamische Pooling von Beschleunigerressourcen, erhöhen die Auslastungsraten und senken die Gesamtkosten. Regierungsinitiativen und Förderprogramme, wie Singapurs Green Data Centre Grant, Südkoreas Digital New Deal, Indiens National AI Mission und Chinas "New Infrastructure" Plan, stimulieren Investitionen in GPU-getriebene Data Centers. Diese Vorschriften beschleunigen die Forschung und Entwicklung von nächsten-Generation-GPU-Designs, Software-Toolchains und Management-Plattformen sowie die Venture-Capital-Investitionen in KI-Unternehmen. APAC steht dabei auf dem Weg, sich zu einem globalen Zentrum für GPU-beschleunigte Innovationen zu entwickeln, was sowohl wirtschaftliches Wachstum als auch technologische Führung fördern wird. Markt-Trends, Treiber und Herausforderungen Trends Steigende Adoptionsraten für GPU-beschleunigte Infrastrukturen in verschiedenen Industrien. Einführung von virtuellen GPU-Instanzen bei Cloud-Plattformen. Lokale Bereitstellungen von GPU-Clustern für spezialisierte Workloads. Verwendung fortschrittlicher Kühltechniken in Data Centers. Entwicklung von disassembled und composable GPU-Fabrics. Treiber Wachsende Nachfrage nach Hochleistungsrechnung, insbesondere in KI, tiefem Lernen und Big-Data-Analyse. Regierungsinitiativen und Förderprogramme. Strategische Partnerschaften zwischen GPU-Herstellern und Cloud-Dienstleistern. Investitionen in Forschung und Entwicklung für skalierbare digitale Ökosysteme. Herausforderungen Hohe Verhandlungsmacht der GPU-Hersteller. Hohe Kosten von GPU-Technologien. Komplexe Integration von GPU-Infrastrukturen in bestehende Systeme. Schlüsselmerkmale des Berichts Seitenzahl: 64 Prognosezeitraum: 2024 - 2034 Geschätzter Marktwert 2024: 6,7 Milliarden US-Dollar Vorhersagter Marktwert 2034: 44,6 Milliarden US-Dollar Jährliche Wachstumsrate: 20,8 % Abgedeckte Regionen: Asien-Pazifik Wichtige Themen im Bericht Markt 1.1 Data Center Trends: Aktueller und zukünftiger Einfluss 1.1.1 Data Center Kapazitäten: Aktuell und zukünftig 1.1.2 KI-Aufgaben versus konventionelle Aufgaben 1.1.3 Stromverbrauchsszenarien in Data Centers 1.1.4 Schwerpunktländer 1.1.5 Andere industrielle Trends 1.1.5.1 Entwicklungen von HPC-Clustern 1.1.5.2 Blockchain-Initiativen 1.1.5.3 Supercomputing 1.1.5.4 Entwicklung von 5G und 6G 1.1.5.5 Einfluss der Server-/Rack-Dichte Regionen 2.1 Regionaler Überblick 2.2 Asien-Pazifik 2.2.1 Regionale Übersicht 2.2.2 Treiber für Markt-Wachstum 2.2.3 Herausforderungen für den Markt 2.2.4 Anwendungen 2.2.5 Produkte 2.2.6 Asien-Pazifik (nach Land) 2.2.6.1 China 2.2.6.2 Japan 2.2.6.3 Australien 2.2.6.4 Indien 2.2.6.5 Südkorea 2.2.6.6 Rest-Asien-Pazifik Märkte - Wettbewerbsanalyse und Unternehmensprofile 3.1 Unternehmensprofile 3.1.1.1 Huawei Technologies Co., Ltd. 3.1.1.2 Alibaba Bewertung durch Branchenexperten Die rasche Entwicklung des GPU-Markts in der APAC-Region wird von Industrieexperten als ein Wendepunkt in der digitalen Transformation angesehen. Die Partnerschaften zwischen GPU-Herstellern und Cloud-Dienstleistern sowie die Regierungsinitiativen tragen maßgeblich zur Stärkung der Versorgungskette und zur Förderung neuer Technologien bei. Unternehmen wie Huawei und Alibaba sind vorausschauend und investieren in R&D, um innovative Lösungen zu entwickeln, die die Nachfrage nach GPU-beschleunigter Infrastruktur weiter anheben. ResearchAndMarkets.com ist die weltweit führende Quelle für internationale Marktanalysen und Daten. Das Unternehmen bietet die neuesten Daten zu internationalen und regionalen Märkten, wichtigen Branchen, führenden Unternehmen, neuen Produkten und aktuellen Trends.

Related Links