HyperAI
Back to Headlines

Die 10 Finalisten des Reply AI-Filmfestivals sind bekannt.

vor einem Tag

Der Reply AI Film Festival hat seine zehn Finalisten für die zweite Ausgabe bekanntgegeben. Das Festival, das von Reply, einem internationalen Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Geschäftsmodellen mit Hilfe von KI und digitalen Medien spezialisiert hat, ins Leben gerufen wurde, verbindet Kino und Künstliche Intelligenz, um neue Grenzen der Erzählkunst und kreativen Produktion zu erkunden. Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe im Jahr 2024 hat das internationale Wettbewerbsformat, das für alle Kreativen offen ist, die eine Kurzfilm mit neuen Technologien und KI-Tools produziert haben, nun seine zehn Finalisten ausgewählt. Die Filme wurden aus über 2.500 Einsendungen aus 67 Ländern ausgewählt und werden während der Tage der 82. Internationalen Filmwoche von Venedig verliehen. Die Verleihung erfolgt am Donnerstag, dem 4. September, im Mastercard Priceless Lounge des Hotel Excelsior auf der Insel Lido. Das Festival bietet eine einzigartige Gelegenheit, den Dialog zwischen Technologie und Kino zu feiern, und zeigt aufstrebende Talente, innovative Ideen und kreative Ansätze. Das Preisgericht, geleitet von Filmemacher Gabriele Muccino, besteht aus renommierten Persönlichkeiten aus der Filmbranche und der Technologie. Es verleiht drei Hauptpreise an die besten Einreichungen, die sich durch Originalität, Produktionsqualität und bewussten Einsatz von KI in allen Phasen der kreativen Produktion, von der Drehbuchschreibung bis zur Postproduktion, auszeichnen. Neu hinzugekommen sind der Lexus Visionary Award, der das Werk würdigt, das Technologie, Design und Vorstellungskraft am besten verbindet, sowie der AI for Good Award, der in Zusammenarbeit mit der Internationalen Telekommunikationsunion (ITU) vergeben wird und den Kurzfilm auszeichnet, der am besten die Ziele der Vereinten Nationen zur nachhaltigen Entwicklung adressiert. Gabriele Muccino, Vorsitzender des Preisgerichts, betont, dass der Reply AI Film Festival ein wegweisendes Ereignis sei, das die spannende Schnittstelle zwischen Technologie und Kunst zeigt. Er betont, dass KI nicht die menschliche Kreativität ersetze, sondern eine Katalysator für Innovation sei, der es Filmmachern ermögliche, neue Stile, Genres und Erzählweisen zu erkunden. Die zehn Finalisten haben sich durch ihre Arbeit zum Thema „Generation of Emotions“ und ihre Fähigkeit, KI-Technologien zu nutzen, um authentische und emotionale Erlebnisse in der Kino-Sprache zu schaffen, hervorgetan. Die Filme stammen aus Ländern wie Italien, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, den USA und Chile und wurden von KI-Künstlern, Filmemachern, Schriftstellern, Animatoren und VFX-Experten eingereicht. Filippo Rizzante, CTO von Reply, hebt hervor, dass die Filme dieser zweiten Ausgabe einen deutlichen Qualitätszuwachs zeigen, nicht nur in der Nutzung von KI-Technologien, sondern auch in der Fähigkeit, sie für originelle und emotional ansprechende Geschichten einzusetzen. Er betont, dass KI sich zu einem reifen kreativen Werkzeug entwickle, das es ermögliche, neue Ausdrucksformen und Sprachen zu erfinden. Reply ist ein internationales Unternehmen, das sich auf die Gestaltung und Umsetzung von Lösungen auf Basis neuer Kommunikationskanäle und digitaler Medien spezialisiert hat. Das Unternehmen unterstützt führende Industriegruppen in den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Bankwesen, Versicherungen und öffentlicher Verwaltung bei der Definition und Entwicklung von Geschäftsmodellen, die auf den neuen Paradigmen von Big Data, Cloud Computing, digitalen Medien und dem Internet der Dinge basieren. Zu den Leistungen von Reply gehören Beratung, Systemintegration und digitale Dienstleistungen.

Related Links