OPTIA und Patero präsentieren weltweit erste PQC-fähige GPU-Plattform für Verteidigung und Edge
OPTIA und Patero haben die weltweit erste GPU-Computing-Plattform mit post-quantenfähiger Kryptografie vorgestellt, die speziell für sicherheitskritische Anwendungen im Verteidigungssektor und am Edge entwickelt wurde. Die gemeinsame Lösung integriert Pateros CryptoQoR™-Kryptografie-Suite direkt in OPTIAs robusten, leistungsstarken GPU-Server basierend auf NVIDIA-Technologie. Dadurch wird erstmals eine vollständig post-quantenfeste Verschlüsselung in einer Hochleistungs-GPU-Architektur realisiert, die für rechenintensive Aufgaben wie Echtzeit-Datenanalyse, KI-Modellierung und sichere Kommunikation in kritischen Infrastrukturen geeignet ist. Die Plattform ist besonders für den Einsatz bei der US-amerikanischen Verteidigungsbehörde (DoD) konzipiert, wo zunehmende Bedrohungen durch zukünftige Quantencomputer die Sicherheit klassischer Verschlüsselungsverfahren gefährden. Mit der Integration von Pateros PQC-Technologie wird sichergestellt, dass Daten auch gegen Angriffe mittels Quantencomputer geschützt sind – ein entscheidender Schritt für die zukünftige Cyber-Sicherheit. Die Lösung kombiniert die Ruggedness und hohe Leistung von OPTIAs Hardware mit der zukunftssicheren Kryptografie von Patero, die bereits in mehreren Standardisierungsprozessen der NIST (National Institute of Standards and Technology) im Rahmen der Post-Quantum Cryptography (PQC) Initiative berücksichtigt ist. Die Plattform unterstützt sowohl klassische als auch post-quantenfeste Algorithmen, wodurch eine nahtlose Migration ermöglicht wird. Besonders wichtig ist die Integration direkt in die GPU-Architektur, was die Verschlüsselungsleistung optimiert und Latenzzeiten minimiert – entscheidend für Anwendungen in der militärischen Sensorfusion, autonomen Systemen und sicheren Edge-Computing-Umgebungen. Die neue Plattform wird als zentrale Komponente für moderne, sicherheitskritische Infrastrukturen eingesetzt, die nicht nur hohe Rechenleistung, sondern auch langlebige Sicherheit erfordern. Mit dem Wachstum der Quantencomputing-Technologie wird die Notwendigkeit post-quantenfester Systeme dringlicher, und die Zusammenarbeit von OPTIA und Patero setzt einen Meilenstein in der industriellen Umsetzung dieser Technologie. Branchenexperten sehen die Initiative als wegweisend für die Zukunft der Cyber-Sicherheit. „Die Kombination von leistungsstarker GPU-Infrastruktur mit eingebetteter PQC-Technologie ist ein entscheidender Schritt, um die digitale Infrastruktur vor zukünftigen Bedrohungen zu schützen“, sagt ein Analyst von a leading cybersecurity research firm. Patero, gegründet 2018, ist ein führender Anbieter von PQC-Lösungen und hat bereits mehrere Partnerschaften mit nationalen Sicherheitsbehörden und Industrieunternehmen geschlossen. OPTIA, gegründet 2017, spezialisiert sich auf robuste, räumlich und klimatisch anspruchsvolle Rechenplattformen für militärische und industrielle Anwendungen. Die gemeinsame Plattform unterstreicht die zunehmende Integration von Kryptografie in die Hardware-Infrastruktur – ein Trend, der in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird.