HyperAIHyperAI
Back to Headlines

L&T und SiMa.ai kooperieren in Physik-AI für Mobilität, Gesundheit und Industrieautomation

vor 8 Tagen

L&T Technology Services (LTTS) und SiMa.ai haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um gemeinsam innovationsgetriebene Lösungen in den Bereichen Mobilität, Gesundheitswesen, Industrieautomation und Robotik zu entwickeln. Ziel ist die Schaffung skalierbarer Physical AI-Lösungen, die autonome Systeme, fortschrittliche medizinische Technologien und intelligente Automatisierungssysteme voranbringen. Die Kooperation verbindet LTTS’ tiefgreifende Ingenieurkompetenz und Branchenexpertise mit SiMa.ais MLSoC™ ONE-Plattform und Software-SDK. Durch die Nutzung von LTTS’ Ressourcen in Bereichen wie In-Vehicle-Infotainment (IVI), AD/ADAS, Industrieautomation und Gesundheitstechnologie sollen maßgeschneiderte Use Cases entwickelt werden, die die Akzeptanz und Verbreitung der SiMa.ai-Technologie beschleunigen. Amit Chadha, CEO und Managing Director von LTTS, betont, dass die Partnerschaft die Position von LTTS als führender Anbieter von AI-getriebenen ER&D-Lösungen stärkt. Durch die Kombination von SiMa.ais bahnbrechender KI-Hardware und LTTS’ Expertise in Design und Implementierung können Kunden in Robotik, Mobilität und Gesundheitswesen ihre Time-to-Market verkürzen, die Effizienz steigern und nachhaltige Wertschöpfung erzielen. Gemeinsam werden intelligente, skalierbare Lösungen entwickelt, die industrielle Transformationen vorantreiben. SiMa.ai, ein Silicon-Valley-Unternehmen mit Sitz in San Jose, Kalifornien, positioniert sich als Pionier im Bereich Physical AI – einer KI-Form, die physische Systeme in Echtzeit steuert. Krishna Rangasayee, Gründer und CEO von SiMa.ai, hebt hervor, dass die Zusammenarbeit mit LTTS die globale Skalierung von Physical AI ermöglicht. LTTS bringe nicht nur herausragende Ingenieurkompetenz, sondern auch einen breiten Kundenkontakt mit sich, was die Einführung der Technologie weltweit erleichtere. Die Plattform zeichnet sich durch hohe Leistung, geringen Energieverbrauch und einfache Integration aus. Beide Unternehmen werden gemeinsam Go-to-Market-Strategien entwickeln, hochwertige Innovationsprojekte identifizieren und einen skalierbaren Support-Framework aufbauen, um die weltweite Bereitstellung der Lösungen zu optimieren. Die Partnerschaft ist ein klares Signal für die zunehmende Bedeutung von KI in physischen Anwendungen – von autonomen Fahrzeugen über chirurgische Roboter bis hin zu intelligenten Fabriken. Industrieexperten sehen in der Kooperation eine bedeutende Bewegung im Trend zu hardware- und softwareintegrierten KI-Lösungen. LTTS, Tochterunternehmen des indischen Konzerns Larsen & Toubro, verfügt über 23.600 Mitarbeiter in 23 Designzentren und 105 Innovation Labs und zählt 69 Fortune-500-Unternehmen zu seinen Kunden. SiMa.ai wird von renommierten Investoren unterstützt und gilt als führend in der Entwicklung von Echtzeit-KI für physische Systeme. Die Allianz könnte einen Paradigmenwechsel in der industriellen Digitalisierung einleiten – besonders in kritischen Sektoren wie Gesundheit und Mobilität.

Related Links

L&T und SiMa.ai kooperieren in Physik-AI für Mobilität, Gesundheit und Industrieautomation | Schlagzeilen | HyperAI