AIG beruft Scott Hallworth als neuen Chief Digital Officer
American International Group, Inc. (AIG) hat Scott Hallworth als neuen Chief Digital Officer (CDO) ernannt, der ab 1. September 2025 in dieser Rolle tätig wird. Hallworth wird Teil des Executive Leadership Teams und wird zunächst an Claude Wade berichten, der bis Ende 2025 in seiner Funktion als Executive Vice President, Chief Digital Officer und Global Head of Business Operations & Claims tätig bleibt, bevor er aufgrund gesundheitlicher Gründe in eine Beratertätigkeit wechselt. Ab 1. Januar 2026 wird Hallworth direkt an AIG-CEO Peter Zaffino berichten. In seiner neuen Funktion wird er die digitale Transformation, die Datenstrategie und die Skalierung von Generative AI (GenAI) innerhalb der gesamten Organisation voranbringen. Zaffino betont, dass Hallworth über mehr als 30 Jahre Erfahrung in digitalen und datenbasierten Strategien aus Technologie-, Banken- und Versicherungsbranchen verfügt und sich besonders durch seine Expertise im Einsatz von GenAI in komplexen Unternehmen auszeichnet. Hallworth kommt von Hewlett Packard Inc. (HP), wo er als Chief Data Officer tätig war. Zuvor hatte er Führungspositionen bei Capital One und Travelers inne, darunter die Rolle des Senior Vice President & Chief Actuary. Sein Hintergrund in Versicherung, Risikomanagement und datengestützter Entscheidungsfindung macht ihn zu einer Schlüsselperson für AIGs digitale Zukunft. Er selbst äußert sich erfreut über die neue Rolle und unterstreicht die starke Basis, die AIG in Daten und Digitalisierung bereits aufgebaut hat, um gemeinsam mit dem Team die Möglichkeiten von GenAI für Innovation und Skalierung zu nutzen. Zaffino würdigt die herausragenden Beiträge von Claude Wade, der maßgeblich zur Schaffung eines einheitlichen digitalen Rahmens, zur Stärkung der Dateninfrastruktur und zur Etablierung von AI-Strategien in der globalen Organisation beigetragen hat. Wade selbst bezeichnet seine Zeit bei AIG als Privileg und dankt Zaffino für die Führungsmöglichkeit. Er freut sich auf die Übergabe an Hallworth und die weitere Beschleunigung der globalen AI-Implementierung. Industriebeobachter sehen in der Ernennung von Hallworth einen strategischen Schritt, um AIGs digitale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, besonders im Kontext der raschen Entwicklung von KI-Technologien. Seine Kombination aus technischer Tiefe, branchenspezifischem Wissen und Erfahrung in der Skalierung von KI in großen Organisationen wird als entscheidend für AIGs Transformation angesehen. Mit einer starken Präsenz in über 200 Ländern und einem umfassenden Portfolio an Versicherungs- und Risikolösungen ist AIG bestrebt, sich als führender globaler Versicherungskonzern mit digitaler Vorreiterrolle zu positionieren.