Große Marken revolutionieren Einzelhandel mit NVIDIA-AI
Retail-Neuaufstart: Globale Marken optimieren ihre gesamten Operationen mit NVIDIA-AI Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Effizienz von Verpackung und Versand in den Branchen Einzelhandel und Konsumgüter (CPG). Die meisten befragten Unternehmen berichten, dass die Technologie ihre Umsätze erhöht und Betriebskosten senkt. Globale Marken nutzen KI, um alle Aspekte ihrer Geschäftstätigkeit zu verbessern – von der Produktgestaltung und Fertigung über Marketing und Versand bis hin zur Erlebnisgestaltung in Filialen und Online-Shops. Bei der NVIDIA GTC Paris auf der VivaTech traten Branchenführer wie L'Oréal, LVMH und Nestlé auf und erläuterten, wie sie mit KI-Agenten und physikalisch simulierte KI, unterstützt durch NVIDIA-AI- und Simulations-Technologien, den gesamten Produktzyklus optimieren und die Zusammenarbeit mit Partnern, Kunden und Mitarbeitern verbessern. 3D-Digitale Zwillinge und KI verändern Marketing, Werbung und Produktgestaltung Die Kombination von generativer KI und 3D-Digitalzwillingen bietet unbegrenzte kreative Möglichkeiten. Nestlé, das größte Lebensmittel- und Getränkeunternehmen der Welt, hat eine neue, von KI gestützte internen Dienstleistung angekündigt, die in Zusammenarbeit mit NVIDIA und Accenture entwickelt wurde. Diese Dienstleistung erstellt hochwertige Produktinhalte für E-Commerce- und digitale Medienkanäle. Das neue Dienstleistungsangebot basiert auf dem NVIDIA Omniverse-Plattform und erstellt genaue 3D-Virtuelle Kopien physischer Produkte. Digitale Anpassungen der Produktverpackung ermöglichen eine nahtlose Integration in verschiedene Umgebungen, wie saisonale Kampagnen oder kanalspezifische Formate. So kann neuer kreativer Inhalt ohne ständige Neufotografien erstellt werden. Das Projekt wird in Partnerschaft mit Accenture Song entwickelt, unter Verwendung des auf NVIDIA Omniverse basierenden Advanced Digital Twin Creation Tools von Accenture AI Refinery. Es nutzt NVIDIA AI Enterprise für generative KI, welches auf der robusten Cloud-Infrastruktur von Microsoft Azure gehostet wird. Nestlé hat bereits eine Grundlage von 4.000 3D-Digitalprodukten und plant, in den nächsten zwei Jahren insgesamt 10.000 Produkte in Digitalzwillingen umzuwandeln, sowohl für globale als auch für lokale Marken. LVMH, der führende Luxusgüterkonzern mit 75 renommierten Häusern, bringt 3D-Digitalzwillinge in seine Content-Produktionseinsätze ein, insbesondere durch seine Wein- und Spirituosenabteilung Moët Hennessy. In Zusammenarbeit mit dem Content-Konfigurationsmotor Grip entwickelten sie eine Lösung, die die Erstellung von 3D-Digitalzwillingen ermöglicht, die die Content-Variationsproduktion steuern. Mit Grips Lösung können Teams von Moët Hennessy schnell digitale Marketing-Assets und -Erfahrungen für den Massenmarkt generieren. L’Oréal, der weltweit führende Schönheitskonzern, kündigte heute seine Zusammenarbeit mit NVIDIA an. L’Oréal und sein Partnersystem nutzen die NVIDIA AI Enterprise-Plattform, um die Schönheitskonsum-Erlebnisse, Marketing- und Werbecontent-Pipelines zu transformieren. „KI denkt nicht mit den gleichen Einschränkungen wie ein Mensch. Das öffnet neue kreative Wege“, sagte Anne Machet, Global Head of Content & Entertainment bei L’Oréal. „Generative KI ermöglicht es unseren Teams und Partneragenturen, kreative Möglichkeiten zu erkunden.“ CreAItech, L’Oréals Plattform für generative KI-Content, verstärkt die Kreativität von Marketing- und Content-Teams. Durch eine modulare Ecosystem aus Modellen, Expertise, Technologien und Partnern – darunter NVIDIA – können Marketer Tausende einzigartige, brand-konsequente Bilder, Videos und Textzeilen für verschiedene Plattformen und globale Zielgruppen erstellen. Diese Lösung ermöglicht es L’Oréals Marketingteams, schnelle Kampagneniterationen zu durchführen, die die Kundenbindung in sozialen Medien, E-Commerce-Inhalten und Influencer-Marketing verbessern – und höhere Konversionsraten erzielen. Noli.com, das erste KI-getriebene Multimarken-Marketplace-Start-up, das vom L’Oréal Groupe gegründet und finanziert wurde, revolutioniert, wie Menschen Schönheitsprodukte entdecken und kaufen. Nolis KI-Beauty-Matchmaker-Erfahrung nutzt das Jahrhundertealte Expertenwissen des L’Oréal Groupe in der Schönheitsindustrie, einschließlich seiner umfangreichen Kenntnisse der Hautpflege und Haarpflege, die auf der Analyse von über einer Million Hautdatenpunkten und tausenden Produktdaten basieren. Es bietet Benutzern ein BeautyDNA-Profil mit Expertenrat und personalisierten Produktvorschlägen. „Schönheitskäufer sind oft überfordert von der Vielfalt und ringen damit, die richtigen Produkte zu finden“, sagte Amos Susskind, Gründer und CEO von Noli. „Durch die Anwendung der neuesten KI-Modelle, beschleunigt von NVIDIA und Accenture, auf die uneingeschränkte Wissensbasis und Expertise des L’Oréal Groupe können wir hyperpersonalisierte, erklärbare Empfehlungen bereitstellen.“ Der von NVIDIA AI Enterprise betriebene Accenture AI Refinery stellt die Plattform für Noli zur Verfügung, um Experimente durchzuführen und zu skalieren. Nolis neue Agentenmodelle nutzen NVIDIA NIM und NVIDIA NeMo-Mikrodienste, darunter NeMo Retriever, die auf Microsoft Azure laufen. Schneelle Innovation durch das NVIDIA-Partner-Ecosystem Das Ecosystem von NVIDIA-Partnerlösungen befähigt Einzelhandels- und CPG-Unternehmen, schneller zu innovieren, Kundenerlebnisse zu personalisieren und Betriebsabläufe zu optimieren. Die globale Digitale-Agentur Monks verändert das Landschaftsbild der KI-gestützten Marketing-, kreativen Produktion und Unternehmensumgestaltung. Ihr Kernstück ist die Monks.Flow-Plattform, die durch NVIDIA Omniverse, NVIDIA NIM-Mikrodienste und den Triton-Inference-Server die Geschwindigkeit und Komplexität der kreativen Workflows erhöht. Der AI-Bildlösungsanbieter Bria hilft Einzelhandelsriesen wie Lidl und L’Oréal bei der Verbesserung der Marketing-Asset-Erstellung. Bria AI verwandelt statische Produktbilder in fesselnde, dynamische Werbung, die schnell für jede Marketingbedürfnis skaliert werden kann. Ihre generative KI-Plattform nutzt NVIDIA Triton-Inference-Server-Software und das NVIDIA TensorRT-Software-Entwicklungskit für beschleunigtes Inferenz, sowie NVIDIA NIM und NeMo-Mikrodienste für schnelle Bildgenerierung im großen Maßstab. Physikalische KI beschleunigt Supply Chain und Logistik KI hat ihren Einfluss weit über die digitale Welt hinaus. Physikalisch simulierte KI-getriebene Lagerraum-Roboter maximieren die Effizienz in Einzelhandels-Logistikoperationen. Vier von fünf Einzelhandelsunternehmen berichten, dass KI ihnen dabei geholfen hat, die Betriebskosten der Supply Chain zu senken, wobei 25 % Kostensenkungen von mindestens 10 % erreicht haben. Technologieanbieter wie Lyric, KoiReader Technologies und Exotec bewältigen die Herausforderungen der KI-Integration in komplexe Lagerumgebungen. Lyric nutzt den NVIDIA cuOpt GPU-beschleunigten Solver für die Lagerwerknetzplanung und Routenoptimierung und arbeitet mit NVIDIA zusammen, um die Technologie auf breitere Supply-Chain-Entscheidungsprobleme anzuwenden. KoiReader Technologies setzt den NVIDIA Metropolis-Stack für Computer Vision-Lösungen in Logistik-, Supply-Chain- und Fertigungsprozessen ein, die auf der KoiVision-Plattform basieren. Exotec verwendet NVIDIA CUDA-Bibliotheken und den NVIDIA JetPack-Software-Entwicklungskit für eingebettete Robotersysteme in Lager- und Distributionseinrichtungen. Diese Lösungen liefern in Echtzeit Roboter-Orchestrierung, Vorhersage-Wartung und verbessern den Betriebsaufwand, die Durchsatzrate und die Kosteneinsparungen für Supply-Chain-Operationen. Einen tiefgehenderen Einblick in digitale Zwillinge und KI-gestützte Kreativität erhalten Sie bei einem Follow-Up-Gespräch zwischen Microsoft, Nestlé, Accenture und NVIDIA beim Cannes Lions am Montag, den 16. Juni. Schauen Sie sich außerdem Jensens Huangs Keynote auf der VivaTech an und erkunden Sie die Sessions der GTC Paris. Brancheninterner Bewertung und Firmenprofile Industrieexperten loben die Initiative, da sie das Potenzial hat, die Effizienz und Kreativität der Einzelhandels- und CPG-Branchen erheblich zu steigern. NVIDIA, ein führender Anbieter von KI-Technologien, setzt auf eine offene Plattform, die Unternehmen flexibel und skalierbar innovative Lösungen ermöglicht. Accenture und Microsoft Azure bieten robuste Infrastrukturen und Expertise, um diese Vision zu verwirklichen. Nestlé, LVMH und L’Oréal sind Pioniere in der Umsetzung dieser Technologien, was ihre Position als Branchenführer weiter stärkt.