HyperAIHyperAI
Back to Headlines

NVIDIA investiert 2 Milliarden Pfund in britische AI-Startups

vor 4 Tagen

NVIDIA hat eine Investition von 2 Milliarden Pfund in den britischen KI-Startup-Sektor angekündigt, um die nationale KI-Ökonomie zu stärken und die Entwicklung global wirksamer KI-Unternehmen zu beschleunigen. Die Mittel sollen die wirtschaftliche Entwicklung fördern, innovative KI-Technologien voranbringen, neue Unternehmen gründen und Arbeitsplätze schaffen. Die Investition zielt darauf ab, die britische Position in der globalen KI-Wettbewerbslandschaft zu festigen. Bisher war das Wachstum von KI-Unternehmen in Großbritannien durch mehrere Hemmnisse behindert: begrenzter Zugang zu Supercomputern, ungleichmäßige VC-Finanzierung außerhalb Londons, steigende Energiekosten und Schwierigkeiten für Investoren, mit führenden akademischen Einrichtungen zusammenzuarbeiten – wo viele Forscher zugleich Unternehmer sind. In Zusammenarbeit mit führenden britischen Investitionsfonds wie Accel, Air Street Capital, Balderton Capital, Hoxton Ventures und Phoenix Court wird NVIDIA nun neue Kapitalquellen und Infrastruktur bereitstellen, um diese Barrieren zu überwinden. Jensen Huang, CEO von NVIDIA, betonte, dass Großbritannien in einer idealen Position sei: „Die Weltklasse-Universitäten, kühne Startups, führende Forscher und fortschrittliche Supercomputing-Infrastruktur treffen hier aufeinander.“ Er sieht die Investition als entscheidenden Schritt, um die nächste Welle der KI-Innovation zu ermöglichen. Die Mittel werden in strategischen Wachstumszentren wie London, Oxford, Cambridge und Manchester eingesetzt, um Forschern und Entwicklern überall im Land den Zugang zu leistungsstarker Rechenleistung und Kapital zu ermöglichen. Die Infrastruktur wird durch neue, weltklasse KI-Systeme ergänzt, die die Entwicklung von KI-Startups entscheidend beschleunigen. UK-Prime Minister Sir Keir Starmer begrüßte die Investition als „eine starke Geste des Vertrauens“ in die Zukunft Großbritanniens. Er betonte, dass die Partnerschaft neue Arbeitsplätze schaffen, neue Industrien entfalten und die britische Führungsrolle in der KI-Entwicklung sichern werde. Auch die Investoren sehen in der Initiative eine Chance, den KI-Innovationszyklus in Großbritannien zu beschleunigen. Sonali De Rycker von Accel hob hervor, dass die Kombination aus Spitzenrechenleistung und frischem Kapital die nächste Generation von Unternehmern stärken werde. Nathan Benaich von Air Street Capital betonte, dass die Infrastruktur bisher hinter dem Talent zurückgeblieben sei – dies werde nun korrigiert. James Wise von Balderton Capital erklärte, dass die Herausforderungen wie Energiekosten und Rechenleistung überwunden werden müssten, um weltweit erfolgreiche Unternehmen zu bauen. Hussein Kanji von Hoxton Ventures und Saul Klein von Phoenix Court unterstrichen, dass Großbritannien über die notwendige wissenschaftliche Basis und Talent verfüge – nun gelte es, diese in globale Unternehmen zu übersetzen. Die Investition ist Teil einer breiteren transatlantischen Strategie, die NVIDIA kürzlich auch in den USA mit Milliardeninvestitionen in KI-Supercomputer fortgesetzt hat. Die Mittel werden zwar in den USA angesiedelt, aber aktiv in Großbritannien eingesetzt, was die strategische Partnerschaft zwischen den beiden Ländern unterstreicht. Die Initiative wird als Meilenstein für die britische KI-Ökonomie angesehen und könnte die Gründung von Hunderten neuer KI-Unternehmen sowie die Skalierung bestehender Startups vorantreiben.

Related Links