Antara Dave landet Traumjob bei Microsoft nach zweitem Versuch.
Antara Dave, eine Senior Product Designerin bei Microsoft, erzählte, wie sie nach einem ersten Ablehnungszettel ihr Traumjob im zweiten Anlauf beim Tech-Konzern ergatterte. Sie leitet seit 2022 die Benutzererfahrung für KI-Werkzeuge und berichtete von ihrem intensiven Bewerbungsprozess, der über fünf Stunden dauerte. Microsoft war schon immer das Unternehmen ihrer Träume. Als sie das erste Mal bewarb, vor etwa einem Jahr, wurde ihre Bewerbung abgelehnt. Das Team gab ihr jedoch grundlegende Rückmeldungen, was sie verbessern sollte. Antara konzentrierte sich darauf und wechselte ihren Job bei Home Depot, um mehr praktische Design-Erfahrungen zu sammeln. Ein Jahr später bewarb sie sich erneut über das Microsoft-Portal und erhielt schließlich einen Anruf. Der Bewerbungsprozess begann mit einem Vorstellungsgespräch mit dem Teamleiter. Danach folgte ein intensiver Interviewtag, der rund fünf Stunden in Anspruch nahm. Einige dieser Stunden verbrachte sie damit, ihr Portfolio einer Gruppe von etwa 20 Teammitgliedern vorzustellen. Die Interviewer stellten ihr Fragen zu ihren Projekten, um ihr Denken und Herangehen an Probleme zu verstehen. Ein besonderer Fokus lag auf Barrierefreiheit, da Microsoft Inklusion sehr wichtig nimmt und sicherstellen möchte, dass alle Produkte für alle Menschen zugänglich sind. Die restlichen drei bis vier Stunden bestanden aus individuellen Interviews mit verschiedenen Teammitgliedern. Der letzte Teil des Prozesses war ein Gespräch mit dem "Principal Researcher", der ihre Persönlichkeit und ihre Vergangenheit gründlich untersuchte. Microsoft legt großen Wert auf Diversität und Inklusion, Neugier, gute Kommunikation, Zusammenarbeit und Verantwortungsbewusstsein. Antara erklärte, dass sie während der Interviews sehr authentisch blieb und ihre Stärken und Schwächen offen ansprach. Sie teilte auch, wie sie früher kritische Rückmeldungen bei Home Depot handhabte: Sie wurde schüchtern und begann, aktiv ihre Ideen zu teilen, indem sie in Meetings das Wort ergriff und persönliche Gespräche führte. Antara genoss den gesamten Interviewprozess, obwohl sie am Anfang sehr nervös war, da es sich um ihr Traumunternehmen handelte. Im Laufe der Zeit entspannte sie sich, da es nicht nur darum ging, von ihr befragt zu werden, sondern auch, Fragen zu stellen, um mehr über das Unternehmen, die Projekte und die Teamkultur zu erfahren. Sie betonte, dass eine gute Präsentation ihres Portfolios entscheidend war. Mit visuellen Erzählungen erklärte sie, wie sie Probleme identifizierte, Lösungen entwickelte und deren Auswirkungen bewertete. Die Positive Wirkung ihrer Projekte auf Nutzerfreundlichkeit und Umsatz war besonders wichtig. Für andere, die als Designer bei Microsoft arbeiten möchten, empfiehlt Antara, kritisches Denken zu entwickeln. Ohne kritisches Denken wird Design zu reinem Schmuck; mit kritischem Denken wird es zu einem Werkzeug, das echten Einfluss hat. Ein höheres Qualifikationsniveau, wie ein Master-Abschluss, kann dabei helfen, kritisches Denken zu fördern, da man komplexe Projekte bearbeitet und lernen muss, mit Unsicherheiten umzugehen. Im Zeitalter der KI ist ein Grundverständnis von KI und Large Language Models (LLMs) unerlässlich. Auch das "Vibe Coding" – die Fähigkeit, mit KI-Chatbots effektiv zu kommunizieren und die richtigen Anweisungen zu geben – ist von großer Bedeutung. Obwohl man nicht notwendigerweise programmieren muss, sollte man wissen, wie man mit KI-Tools arbeitet, da diese Welt schnell voranschreitet. Antara schloss mit dem Rat, dass jeder, der bei Microsoft arbeiten möchte, beginnen sollte, mit den verschiedenen KI-Tools herumzuspielen, um sich in die Technologie hineinzufinden. Industrie-Insider bewerten Antaras Erfolg als inspirierend und beispielhaft für den Weg, den talentierte Bewerber einschlagen können, um bei führenden Tech-Unternehmen wie Microsoft Fuß zu fassen. Ihr Engagement für Inklusion und ihre Fähigkeit, authentisch zu bleiben, wurden besonders gelobt. Microsoft ist bekannt für seine hohe Schwellenhoheit bei der Rekrutierung, aber Antaras Geschichte zeigt, dass durch Hartnäckigkeit und kontinuierliches Lernen auch Träume wahr werden können. Das Unternehmen legt großen Wert auf Personal, das nicht nur technisch bewandert, sondern auch in der Lage ist, kritisches Denken anzuwenden und in einem teamorientierten Umfeld erfolgreich zu arbeiten.