HyperAI
Back to Headlines

DiligentIQ ändert seinen Namen zu ToltIQ: Schnellere Due-Diligence-Lösungen für Private Markets

vor einem Monat

ToltIQ kündigt Namensänderung von DiligentIQ an NEW YORK – (BUSINESS WIRE) – DiligentIQ, der führende Anbieter von KI-gestützten Due-Diligence-Lösungen für den Private-Markets-Sektor, hat heute bekannt gegeben, dass es seinen Namen in ToltIQ ändert. Diese Änderung ist sofort wirksam und spiegelt die strategische Positionierung des Unternehmens innerhalb der Due-Diligence-Landschaft im Private-Markets-Sektor wider. Der neue Name fängt einzigartig das Wesen des Unternehmens ein: die Fähigkeit, aus tausenden komplexer Dokumente mit erstaunlicher Geschwindigkeit, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit Erkenntnisse zu gewinnen. In einem Sektor, wo Zeit alles ist, bietet ToltIQ einen flüssigeren, intelligenteren und sichereren Weg vom Due-Diligence-Prozess zur Entscheidungsfindung. Der Name ToltIQ wurde von Ed Brandman, dem Gründer und CEO der Firma, inspiriert, während er bei KKR tätig war. „Während einer jährlichen Bewertung teilte mir mein Vorgesetzter mit, wie isländische Pferde eine zusätzliche Gangart, den Tölt, haben“, erklärte Brandman. „Diese Gangart ist glatt, schnell und effizient, wobei der Reiter kaum die Anstrengung spürt. Sie ermöglicht es den isländischen Pferden, schwieriges Gelände zu bewältigen. KKR war ein intensiver, aber auch sehr belohnender Arbeitsplatz. Das Unternehmen nahm sich komplexer Herausforderungen an, die oft einzigartig in der Branche waren. Mein Boss forderte mich auf, diese 'zusätzliche Gangart' zu finden, dieses fünfte Gang. Ich konnte dieser Herausforderung gerecht werden, und wir sind bis heute gute Freunde. ToltIQ verkörpert dies, indem es Investitionsteams hilft, mit erstaunlicher Geschwindigkeit, Klarheit und Eleganz voranzuschreiten.“ Trotz der Namensänderung behält das Unternehmen sein ikonisches „IQ“-Logo und seine gesamte visuelle Identität bei. Die Firmenwebsite, die LinkedIn-Seite und die E-Mail-Adressen des Teams werden ebenfalls die neue ToltIQ-Identität widerspiegeln. Das Unternehmen plant, den Änderungsprozess in Etappen über die nächsten zwei Wochen abzuschließen, um mögliche Störungen zu minimieren. Die Namensänderung wird den Zugang bestehender Kunden zur Plattform nicht beeinträchtigen, und alle Kundene-Mails und Zugangspunkte werden automatisch weitergeleitet, ohne dass aktuelle Nutzer Handlungen unternehmen müssen. ToltIQ konzentriert sich auf die kollaborativen Workflows, die typisch für Dealteams während Due-Diligence-Aktivitäten sind. Durch die Nutzung avantgardistischer Modelle von OpenAI und Anthropic ermöglicht ToltIQ Investitionsteams, komplexe Informationen schneller und genauer zu verarbeiten und Chancen und Risiken zu identifizieren. Client-getriebene Benchmark-Tests ergaben Produktivitätssteigerungen von 35 % bis 85 %. Bestimmte Due-Diligence-Aktivitäten wurden von Stunden auf Minuten reduziert, und Projekte, die normalerweise mehrere Wochen dauern, wurden in wenigen Tagen abgeschlossen. Interessierte Parteien können hier einen Demo-Termin vereinbaren, um zu sehen, wie ToltIQ ihren Due-Diligence-Prozess optimieren kann: https://toltiq.com/contact. Über ToltIQ ToltIQ ist der führende Anbieter von KI-gestützten Due-Diligence-Lösungen für General Partners (GPs), Limited Partners (LPs), Due-Diligence-Beratungsunternehmen und Familienbüros. Indem das Unternehmen fortgeschrittene Künstliche Intelligenz mit tiefgreifendem Expertise im Private-Markets-Sektor kombiniert, unterstützt ToltIQ Investmentprofis bei gründlicherer, effizienterer und genauerer Due-Diligence. Die Plattform des Unternehmens importiert und analysiert Deal-Dokumente, die typischerweise in virtuellen Datenräumen vorkommen, und kategorisiert sie, um entscheidende Erkenntnisse zu extrahieren. Durch die Bereitstellung klarer, handlungsfähiger Intelligenz und die Reduktion manueller Workflows können Investitionsteams sich auf die Aspekte konzentrieren, die Deal-Werte steigern – von Wachstumschancen und frühzeitiger Risikoidentifikation bis hin zu operativen Verbesserungen. ToltIQ wurde von Ed Brandman gegründet, der früher Partner, Chief Information Officer und Head of Credit Operations beim globalen Investmentunternehmen Kohlberg Kravis Roberts & Co. (KKR) war. Brancheinschätzungen bezeichnen die Namensänderung als eine kreative und effektive Strategie, die das Image des Unternehmens stärkt und dessen Marktpositionierung optimiert. Insbesondere hebt die Beziehungsstrategie zur isländischen Pferdegangart den innovativen Charakter und die Effizienz der Dienstleistungen hervor. ToltIQ gilt als Marktführer in der Bereitstellung von KI-gestützten Due-Diligence-Lösungen und hat bereits zahlreiche wichtige Kunden aus der Finanzbranche gewonnen.

Related Links