Neues Tool AnyCoder ermöglicht schnelles Web-App-Vibe-Coding
Kennen Sie AnyCoder, das neue Tool zur schnellen Prototypen- und App-Bearbeitung, das von Kimi K2 unterstützt wird? Am 18. Juli 2025 wurde dieses Open-Source-Entwicklungsumgebung für Webanwendungen von Ahsen Khaliq, dem ML-Growth-Lead bei Hugging Face, im Hugging Face Spaces veröffentlicht. AnyCoder ist nun für alle Nutzer des AI-Code-Repositories Hugging Face verfügbar. Es integriert Live-Vorschauen, mehrkanalige Eingaben und One-Click-Bereitstellung in einer gehosteten Umgebung. Dies ermöglicht unabhängigen Schöpfern ohne große technische Kenntnisse sowie Teams, die im Auftrag von Kunden oder großen Unternehmen arbeiten, Webanwendungen schnell zu "vibe coden" – also intuitiv zu entwickeln – mit Unterstützung von Hugging Face-gespeisten AI-Modellen. AnyCoder bietet eine Alternative zu Dienstleistern wie Lovable, die es Benutzern ebenfalls ermöglichen, Anwendungen in einfacher englischer Sprache zu coden, ohne formales Programmierwissen zu haben. Die Hauptfunktion von AnyCoder ermöglicht es Benutzern, Textbeschreibungen einzugeben, um HTML, CSS und JavaScript zu generieren. Diese werden in einem Live-Vorschau-Fenster angezeigt und können bearbeitet oder direkt bereitgestellt werden. Das Tool enthält auch Beispiele für Todo-Apps, Dashboards, Rechner und vieles mehr. AnyCoder ist vollständig unter Verwendung der Open-Source-Python-Entwicklungsumgebung Gradio von Hugging Face erstellt. Benutzer können Anwendungen in einfacher englischer Sprache beschreiben oder Bilder hochladen, um sofort funktionsfähigen Frontend-Code zu generieren. Khaliq baute AnyCoder als persönliches Projekt innerhalb des Hugging Face Ökosystems. In einem direkten Nachrichtenaustausch mit einem VentureBeat-Journalisten beschrieb er AnyCoder als „ein kostenloses Open-Source-vibe-Coding-App“. Er betonte jedoch auch, dass mehrere Open-Source-Modelle unterstützt werden und Benutzer zwischen ihnen über ein Dropdown-Menü auf der Steuerleiste links wechseln können. Code aus UI-Bildern, Web-Suche und OCR-Unterstützung Mit dem ERNIE-4.5-VL-Modell unterstützt AnyCoder die mehrkanalige Generierung. Benutzer können UI-Design-Screenshots oder -Mockups hochladen, um daraus funktionsfähigen Frontend-Code zu generieren. Dies macht das Tool besonders nützlich für Designer oder visuell arbeitende Teams. AnyCoder verfügt über ein Website-Umgestaltungswerkzeug, das Inhalte von öffentlichen Seiten extrahiert und sie mit einem moderneren Layout neu rendert. Es verwendet gescrapte Inhalte wie Seite-Struktur, Meta-Informationen und Bilder, um eine neue Version zu erstellen, die optional durch Benutzeranweisungen wie „minimalistisch gestalten“ oder „Dunkelmodus hinzufügen“ geleitet werden kann. Um aktuelle Design-Trends und Implementierungsmuster zu unterstützen, bietet AnyCoder Web-Suchintegrierung über Tavily. Wenn diese Funktion mit einem API-Schlüssel aktiviert wird, durchsucht das Plattform aktuelle Technologien und Best Practices, bevor Code generiert wird. Benutzer können Bilder mit eingebettetem Text, wie Screenshots oder handschriftliche Notizen, hochladen. AnyCoder extrahiert diesen Text mithilfe von Tesseract OCR. Der extrahierte Text kann dann in Code-Prompts oder App-Inhalte integriert werden. One-Click-Bereitstellung zu Hugging Face Spaces AnyCoder ermöglicht die sofortige Bereitstellung von generierten Apps auf Hugging Face Spaces. Nach der Authentifizierung über OAuth und der Gewährung der erforderlichen Berechtigungen können Benutzer Apps in ihrem eigenen Hugging Face-Namespace bereitstellen. Diese Bereitstellungsfähigkeit umfasst nun auch vollständige Python-Apps, die mit Gradio erstellt wurden, was die Nutzungsmöglichkeiten des Tools über statische Seiten hinaus erweitert. Unterstützung für Streamlit ist ebenfalls in Entwicklung. Für Anfänger-Entwickler oder sogar für technisch versierte Benutzer, die schnell ein neues Projekt starten möchten, scheint AnyCoder eine großartige und überzeugende Option zu sein. Branchenkenner bewerten AnyCoders Einführung sehr positiv. Sie sehen es als wichtigen Meilenstein in der Einführung von Low-Code- und No-Code-Lösungen für Webentwicklung. Hugging Face, bekannt für seine fortschrittlichen AI-Modelle und Offenheit, hat mit AnyCoder wieder einmal gezeigt, wie die Kombination von benutzerfreundlichen Tools und leistungsfähiger KI die Barriere zur Einstieg in die Softwareentwicklung senken kann.