HyperAI
Back to Headlines

ChatGPT nähert sich 700 Millionen Nutzern pro Woche an

vor 4 Tagen

ChatGPT steht vor einem weiteren Meilenstein in seiner Wachstumsgeschichte: OpenAI gibt an, dass die KI-Chatanwendung in dieser Woche 700 Millionen wöchentliche aktive Nutzer erreichen könnte. Dies bestätigte Nick Turley, Vice President und Leiter der ChatGPT-App bei OpenAI, in einem Beitrag auf X (früher Twitter). Bereits Ende März hatte das Tool 500 Millionen wöchentliche Nutzer erreicht, was einer Verdreifachung innerhalb von nur sechs Monaten entspricht. Turley betonte zudem, dass die Nutzerzahl seit letztem Jahr vierfach gestiegen sei. Er hob hervor, dass täglich Menschen und Teams mit ChatGPT lernen, kreativ werden und komplexe Aufgaben lösen – ein Zeichen für die zunehmende Integration der KI in Alltag und Beruf. Der Anstieg der Nutzerzahlen folgt eng auf die Einführung einer verbesserten Bildgenerierungsfunktion im März, die auf dem GPT-4-Modell basiert. Diese Funktion sorgte für einen erheblichen Nutzeransturm: Laut Brad Lightcap, COO von OpenAI, erstellten mehr als 130 Millionen Nutzer innerhalb weniger Tage über 700 Millionen Bilder. Die Funktion wird als Schlüssel für die aktuelle Wachstumsdynamik angesehen, da sie den Anwendungsbereich von ChatGPT über reine Textkommunikation hinaus erweitert. Parallel zu der wachsenden Nutzerbasis steigt auch die Zahl der zahlenden Abonnenten. Lightcap berichtete letzte Woche, dass ChatGPT mittlerweile 5 Millionen zahlende Geschäfts- und Unternehmenskunden zählt – ein Anstieg von 3 Millionen im Juni des Vorjahres. Dies unterstreicht die zunehmende Akzeptanz von KI-Tools im professionellen Umfeld, insbesondere in Bereichen wie Kundenservice, Content-Erstellung und Datenanalyse. Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens Sensor Tower nutzen Nutzer ChatGPT im ersten Halbjahr 2025 durchschnittlich 16 Minuten pro Tag und verbringen damit durchschnittlich mehr als zwölf Tage im Monat mit der App – nur Google und X (ehemals Twitter) werden häufiger genutzt. Die hohe Nutzungszeit deutet auf eine tiefere Integration in tägliche Arbeits- und Informationsprozesse hin. Industrieexperten sehen in diesem Wachstum ein klares Zeichen für die Verbreitung von KI in der breiten Öffentlichkeit. „ChatGPT hat sich nicht nur als Konsum-App etabliert, sondern als Produktivitätswerkzeug mit echtem Nutzen“, sagt ein Analyst von Gartner. OpenAI, gegründet 2015 von Sam Altman, Elon Musk und anderen, hat sich mittlerweile zu einem der führenden KI-Unternehmen weltweit entwickelt. Mit einer Marktkapitalisierung von über 100 Milliarden US-Dollar und einer starken Partnerschaft mit Microsoft ist das Unternehmen ein zentraler Akteur im KI-Ökosystem. Die kontinuierliche Skalierung von ChatGPT zeigt, dass KI-Technologien zunehmend nicht mehr nur für Tech-Enthusiasten, sondern für Millionen von Menschen weltweit zugänglich sind.

Related Links