Securonix kauft ThreatQuotient für erweiterte Bedrohungserkennung und -reaktion
Securonix erwarbt ThreatQuotient, um die umfassendste und tiefgreifendste Plattform für Bedrohungserkennung, -untersuchung und -reaktion zu schaffen. PLANO, TEXAS – (BUSINESS WIRE) – Heute gab Securonix, ein fünfmaliger Leader im Gartner® Magic Quadrant™ für Sicherheitsinformationen und Ereignismanagement (SIEM), bekannt, dass es ThreatQuotient erworben hat. ThreatQuotient ist ein viermaliger Leader im QKS Group Spark Matrix Bericht und der Treiber hinter ThreatQ, der innovativsten externen Bedrohungsinformationenplattform. Diese Fusion wird eine umfassende, modulare und vollständig integrierte künstliche Intelligenz-getriebene Plattform für Bedrohungserkennung, -untersuchung und -reaktion hervorbringen. Securonix ist seit seiner Gründung 2013 ein führender Anbieter von SIEM-Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Netzwerke und Systeme gegen potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu schützen. Die Firma hat sich durch fortschrittliche analytische Methoden und eine intuitive Benutzeroberfläche ausgezeichnet, die es den IT-Teams ermöglicht, umfangreiche Datenmengen effektiv zu verwalten und zu analysieren. Mit der Erweiterung der Funktionen durch ThreatQuotient wird Securonix in der Lage sein, eine noch umfassendere Lösung anzubieten, die sowohl interne als auch externe Bedrohungen effizient identifiziert und untersucht. ThreatQuotient spezialisiert sich auf die Sammlung und Analyse externer Bedrohungsinformationen. Das Unternehmen hat sich durch seine Fähigkeit hervorgetan, verschiedene Bedrohungsinformationenquellen zu verbinden und diese Informationen in einer zentralen Plattform zu konsolidieren, um den Sicherheitsexperten bei der schnellen Identifizierung und Bewertung von Bedrohungen zu helfen. ThreatQ, das Kernprodukt von ThreatQuotient, unterstützt Unternehmen dabei, relevante Bedrohungsinformationen automatisch zu sammeln, zu priorisieren und in Echtzeit zu verarbeiten. Die Fusion von Securonix und ThreatQuotient bringt zwei führende Unternehmen im Bereich Cybersicherheit zusammen, deren Produkte und Technologien bereits eng miteinander verbunden sind. Durch die Kombination ihrer Stärken werden sie in der Lage sein, eine Plattform zu entwickeln, die die komplexen Herausforderungen moderner Cybersicherheit effektiver angeht. Das neue Produktportfolio wird es den Kunden ermöglichen, Bedrohungen schneller und präziser zu erkennen, zu untersuchen und darauf zu reagieren. Ein wesentlicher Vorteil der Fusion ist die Verbesserung der Bedrohungsinformationen und der Analysefähigkeiten. ThreatQuotient bringt eine umfangreiche Erfahrung in der Verarbeitung externer Bedrohungsinformationen ein, während Securonix über fortgeschrittene analytische Tools und eine breite Palette von Integrationsmöglichkeiten für verschiedene Sicherheitssysteme verfügt. Dies wird dazu beitragen, dass die Plattform nicht nur reaktionsfähig, sondern auch proaktiv im Umgang mit Bedrohungen wird. Weiterhin wird die Fusion die Skalierbarkeit und Flexibilität der Lösungen erhöhen. Die modulare Struktur des neuen Produkts wird es den Unternehmen ermöglichen, nach Bedarf bestimmte Funktionen auszuwählen und anzupassen. Dies ist besonders wichtig für Organisationen, die aufgrund ihrer Größe oder Branchenzugehörigkeit unterschiedliche Sicherheitsanforderungen haben. Industry-Insider bewerten die Fusion sehr positiv. Sie sehen darin eine wichtige Strategie, um den Bedrohungssicherheitsmarkt weiter zu stärken und die Fähigkeit der Unternehmen zu verbessern, sich effektiv gegen zunehmende Cyberangriffe zu verteidigen. Beide Unternehmen haben eine starke Marktposition und sind bekannt für ihre kontinuierliche Innovation und Kundenorientierung. Die Fusion wird es ihnen ermöglichen, diese Stärken zu kombinieren und eine noch wettbewerbsfähigere Position einzunehmen. Securonix, mit Hauptsitz in Plano, Texas, und ThreatQuotient, mit Sitz in Ashburn, Virginia, sind entschlossen, ihre Zusammenarbeit zu intensivieren und gemeinsam an der Entwicklung der nächsten Generation von Cybersicherheitslösungen zu arbeiten. Die Vision des neu formierten Unternehmens ist es, eine Plattform zu schaffen, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Netzwerke und Daten vor fortschreitenden Bedrohungen zu schützen, indem sie hochwertige Bedrohungsinformationen und fortschrittliche Analysetools bereitstellt. Die Fusion wird auch positive Auswirkungen auf die Mitarbeiter beider Unternehmen haben. Es wird neue Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Weiterbildung geben, was wiederum zur Entwicklung neuer Ideen und Innovationen beiträgt. Die Führungsriege von Securonix und ThreatQuotient hat bereits angekündigt, dass sie sich bemühen wird, die bestehenden Unternehmenskulturen zu respektieren und zu integrieren, um eine reibungslose Übergangsphase zu gewährleisten. Insgesamt wird die Erwerbung von ThreatQuotient durch Securonix den Markt für Cybersicherheitslösungen erheblich beeinflussen. Die Kombination der beiden führenden Unternehmen verspricht, eine umfassendere und leistungsfähigere Plattform für Bedrohungserkennung, -untersuchung und -reaktion zu bieten. Dies wird den Kunden helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und ihre Sicherheitsstrategien kontinuierlich zu verbessern, um den anspruchsvollen Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu werden.