HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Informa TechTarget erweitert Intent-Daten um 41 % und launcht neue Plattform

vor 6 Tagen

Informa TechTarget hat seine proprietäre Intent-Datenplattform um 41 % erweitert und damit seine führende Position im Bereich B2B-Intent-Daten weiter festigen können. Die Erweiterung basiert auf der strategischen Integration der digitalen Assets von Informa Tech und TechTarget, die Ende 2024 abgeschlossen wurde. Mittlerweile verfügt das Unternehmen über eine umfassendere, tiefere und breitere Datenbasis, die sich direkt auf die Geschäftsergebnisse seiner Kunden auswirkt. Zu den zentralen Neuerungen gehören über 75 neue digitale Communities, die Zugang zu neuen B2B-Adressaten in verschiedenen Branchen ermöglichen, sowie mehr als 2.000 neue Themen in der präzisen Thematik-Taxonomie – insbesondere in Schlüsselbereichen wie Cybersecurity, Künstliche Intelligenz, HR, Customer Experience und Virtual Reality. Zudem wurden Daten aus weiteren Branchen wie Energie, Nachhaltigkeit, Pharma/Biotech, Hospitality, Finanzdienstleistungen, Bauwesen, Bildung, Einzelhandel und Gastronomie integriert, was maßgeschneiderte Wachstumsstrategien für Kunden ermöglicht. Neue Inhaltskonsumsignale aus dem umfangreichen Netzwerk verbessern zudem die Optimierung von Touchpoints. Zur besseren Nutzung dieser Daten hat Informa TechTarget die neue Informa TechTarget Portal vorgestellt – eine zentrale Plattform, die Intent-Daten, Audience-Insights und Marketing-Tools in einer einheitlichen, benutzerfreundlichen Oberfläche vereint. Kunden profitieren von erweitertem Zugang zu hochwertigen B2B-Käufern in mehreren Branchen und Technologiebereichen, einem deutlich erhöhten Volumen an Intent-Signalen aus unterschiedlichen Quellen sowie einer nahtlosen Integration in gängige Systeme wie CRM, Marketing-Automation, Sales-Engagement- und ABM-Plattformen. Die Plattform unterstützt zentrale Go-to-Market-Funktionen wie Strategie, Account-Based Marketing, Lead-Generierung, Vertrieb und RevOps. Die bisherige Priority Engine-Lösung wird nun vollständig in das Portal integriert; bestehende Kunden erhalten eine reibungslose Migration und kontinuierliche Unterstützung. Gary Nugent, CEO von Informa TechTarget, betont: „Mit dieser Erweiterung und dem neuen Portal können unsere Kunden ihre Zielgruppen besser verstehen, effizienter ansprechen und mehr Käufer gewinnen. Dies ist ein entscheidender Meilenstein bei der Umsetzung unserer strategischen Vision.“ Die Erweiterung der Dateninfrastruktur und die Einführung des Portals sind das Ergebnis eines intensiven Integrationsprozesses seit der Fusion der digitalen Assets im Jahr 2024. Dabei wurden Technologie, Datenqualität und Partnerschaftsökonomie systematisch weiterentwickelt. Branchenbewertung: Experten sehen in der Erweiterung der Intent-Daten und der neuen Plattform einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil. Die Integration von Branchenspezifika und die Fokussierung auf praktische GTM-Anwendungen unterstreichen die Relevanz für Vertrieb und Marketing. Informa TechTarget positioniert sich damit als führender Anbieter im Bereich datengetriebener B2B-Marketinglösungen. Mit über 220 technologie-spezifischen Websites und mehr als 50 Millionen berechtigten First-Party-Audienzmitgliedern verfügt das Unternehmen über eine einzigartige Marktdatenbasis. Die globale Präsenz in 19 Ländern und die Expertise in datenbasierten Dienstleistungen stärken das Vertrauen der Kunden. Die neue Portal-Strategie zeigt, wie sich die Kombination von Content, Daten und Technologie in einer einheitlichen Lösung erfolgreich umsetzen lässt – ein Modell, das zunehmend von B2B-Technologieunternehmen nachgefragt wird.

Related Links