SmartStream führt KI-gestützte Datenmanagement-Lösungen im Versicherungssektor ein.
SmartStream führt künstliche Intelligenz in die Versicherungsbranche ein LONDON – SmartStream, ein Anbieter von Lösungen für die Transaktionslebenszyklusverwaltung (TLM®), hat bekannt gegeben, dass es seine AI-gestützte Abstimmungs- und Datenmanagementplattform SmartStream Air in den Versicherungssektor ausweitet. Ziel ist es, Versicherungsunternehmen bei der Bewältigung fragmentierter Datenprobleme, der Senkung von Betriebskosten und der Stärkung der Konformität durch fundierte Audits zu helfen. Die Versicherungsbranche kämpft mit begrenzter digitaler Reife, während sie gleichzeitig mit steigenden Transaktionsmengen, anhaltenden Datenqualitätsproblemen und komplexen regulatorischen Anforderungen wie IFRS 17 und DORA konfrontiert ist. Dies erfordert eine grundlegende Transformation in der Art und Weise, wie Versicherungen Systeme verwalten, Vorgänge optimieren und die Datenintegrität im gesamten Unternehmen gewährleisten. SmartStream Air nutzt moderne KI, um große Datenmengen in Bereichen wie Zahlungen, Erstattungen, Schadensfälle, Policentransaktionen und Investments zu verwalten. Die Plattform ermöglicht es Versicherungen, innerhalb von Sekunden Ausnahmen schnell zu erkennen und Diskrepanzen zu lösen, unabhängig vom Datenaufbau oder der Quelle. Robin Hasson, Global Head of Reconciliations bei SmartStream, erklärt: „Unsere Erfahrung mit den Top 100-Banken weltweit bildet eine solide Grundlage, um den Versicherungssektor bei der Identifizierung von Automatisierungsusecases zu unterstützen. Wir arbeiten bereits mit führenden Versicherern zusammen, um AI-gestützte Lösungen zu implementieren, die datengetriebene Flexibilität ermöglichen. Unternehmens müssen heute flexibel auf Marktverschiebungen und Kundenbedürfnisse reagieren, sonst riskieren sie, wegen Ineffizienz und erhöhter Exposition zurückzufallen.“ Karlyn Carnahan, Insurance Practice Leader und Head of North American Research bei Celent, commentiert: „Celent erwartet, dass 2025 ein transformierendes Jahr für die Versicherungsbranche sein wird, getragen von einem klaren Ansatz zur Effizienzausrichtung und Wachstum. Die Erkenntnisse aus technologischer Strategie, Partnerschaften und Marktdynamik der vergangenen chaotischen Jahre werden dabei hilfreich sein. Obwohl die Einführung von KI in Bezug auf Konformität und Usecases schwierig ist, wird die Implementierung bewährter Technologien aus anderen Branchen die Versicherer dabei unterstützen, ihre Ziele effizient zu erreichen und sich auf die nächsten Jahrzehnte des Geschäftsbetriebs vorzubereiten.“ Als SaaS-Lösung bereitgestellt, ist SmartStream Air flexibel genug, um eine umfassende Palette von Fähigkeiten anzubieten, die auf die spezifischen Anforderungen der Versicherungsoperation zugeschnitten sind. Dazu gehören: Prämienbereinigung und -verarbeitung, Provisionszahlungen, Schadensmanagement, Finanzberichterstattung, Rückversicherungsabwicklung, Policenterstattungen, Investitionskontoreconciliation, Datenintegration und -validierung, Risikoverwaltung, Kostenverfolgung und Betrugserkennung. Mit dieser Ausweitung positioniert sich SmartStream als wichtiger Akteur der Digitalisierungstransformation in der Versicherungsbranche. Das Unternehmen unterstützt Versicherungen dabei, ihre Betriebsabläufe zu modernisieren und den Anforderungen einer datenintensiven Zukunft gerecht zu werden. Indem es seine Kunden bei ihren transformierenden Digitalisierungsstrategien unterstützt, bietet SmartStream eine Vielzahl von Lösungen für den Transaktionslebenszyklus, die KI- und Maschinelles Lernen integrieren. Diese können sowohl in der Cloud als auch als verwaltete Dienste bereitgestellt werden. Branchenexperten sehen in der Ausweitung von SmartStream Air eine wichtige Schritt für die Branchenmodernisierung. Die Kombination von fortschrittlicher Technologie und bewährten Methoden aus anderen Branchen könnte den Versicherungen helfen, ihre Effizienz zu steigern und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. SmartStream selbst hat sich in den letzten Jahren durch innovative Technologien und starke Partnerschaften ausgezeichnet und ist somit gut positioniert, um diesen Prozess zu treiben.