Anthropic übernimmt Humanloop-Team für stärkere Enterprise-Position
Anthropic hat die Co-Gründer und den Großteil des Teams von Humanloop übernommen – ein Schritt, der die zunehmende Konkurrenz um talentierte AI-Experten im Enterprise-Bereich unterstreicht. Humanloop, 2020 als Spin-off der University College London gegründet und später Teil von Y Combinator sowie dem Fuse Incubator, hatte sich als führender Anbieter für Prompt-Management, Evaluierung von Sprachmodellen und Observability etabliert. Mit Finanzierung von 7,91 Millionen US-Dollar aus zwei Seed-Runden, gefördert von YC und Index Ventures, unterstützte das Startup Unternehmen wie Duolingo, Gusto und Vanta dabei, sichere und leistungsfähige AI-Anwendungen zu entwickeln. Im vergangenen Monat kündigte Humanloop die Schließung an, was auf eine bevorstehende Übernahme hindeutete. Nun bestätigt Anthropic die Übernahme der drei Co-Gründer – CEO Raza Habib, CTO Peter Hayes und CPO Jordan Burgess – sowie etwa zwölf weitere Ingenieure und Forscher. Die finanziellen Bedingungen der Transaktion wurden nicht offengelegt, doch handelt es sich eindeutig um ein klassisches „Acqui-Hire“, bei dem der Fokus auf dem Talent liegt, nicht auf IP oder Produkten. Anthropic bestätigte, dass keine Assets oder geistigen Eigentumsrechte übernommen wurden – ein Detail, das in der AI-Industrie jedoch weniger relevant ist, da entscheidende Kompetenzen oft in den Köpfen der Entwickler liegen. Die Integration des Humanloop-Teams stärkt Anthropic in seinem ambitionierten Wachstum im Enterprise-Sektor, wo das Unternehmen durch seine führenden agentenbasierten und coderelativierten Fähigkeiten aufgefallen ist. Mit dem Erwerb der Expertise in AI-Tooling, Evaluation und Monitoring erhält Anthropic eine wertvolle Ergänzung für seine Strategie, sich nicht nur durch Modellleistung, sondern auch durch Sicherheit und Skalierbarkeit abzuheben. Brad Abrams, API-Product-Lead bei Anthropic, betont: „Ihre bewährte Erfahrung in AI-Tooling und -Evaluation wird uns dabei helfen, unsere Arbeit an AI-Sicherheit und nützlichen Systemen weiter voranzutreiben.“ Die Timing der Übernahme ist strategisch: Anthropic hat kürzlich eine Vereinbarung mit der zentralen Beschaffungsbehörde der US-Regierung geschlossen, nach der Regierungsbehörden für einen Jahr je einen Dollar für den Zugang zu seinen AI-Diensten zahlen müssen – ein direkter Schlag gegen OpenAI, das ähnliche Konditionen anbietet. Enterprise- und Regierungskunden verlangen genau jene Features, die Humanloop maßgeblich entwickelt hat: kontinuierliche Leistungsmessung, Sicherheits- und Bias-Guardrails, sowie Compliance-Tools. Diese Kompetenzen passen perfekt zur Selbstdefinition von Anthropic als „sicherheitsorientiertes“ AI-Unternehmen. Raza Habib erklärte: „Von Anfang an haben wir Tools entwickelt, die Entwickler dabei unterstützen, AI-Anwendungen sicher und effektiv zu bauen – und Anthropic’s Engagement für verantwortungsvolle AI-Entwicklung passt perfekt zu unserer Vision.“ Die Akquisition unterstreicht, dass im Kampf um Enterprise-AI-Marktanteile nicht nur Modellqualität entscheidend ist, sondern auch die Fähigkeit, AI-Systeme zu überwachen, zu evaluieren und sicher zu betreiben. Mit diesem Schritt positioniert sich Anthropic nicht nur als technologischer Innovator, sondern auch als verlässlicher Partner für kritische Anwendungen in Regierung und Wirtschaft.