HyperAI
Back to Headlines

Französischer AI-Unternehmen Mistral stellt Codierungs-Assistenten für Unternehmen vor, der Microsofts GitHub CoPilot herausfordert.

vor einem Monat

Die französische KI-Firma Mistral AI hat am Mittwoch einen neuen Unternehmens-Code-Assistenten namens Mistral Code vorgestellt, der als eine der stärksten Herausforderungen für den Marktführer Microsoft GitHub Copilot auftritt. Dieses Produkt kombiniert den neuesten KI-Modell von Mistral mit einem IDE-Plugin und bietet spezielle Optionen für die lokale Bereitstellung, die an Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen gerichtet sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Software-as-a-Service-Codierungstools bleibt der eigene Quellcode mit Mistral Code nie außerhalb der Firmenserver. Ein wesentlicher Aspekt des neuen Tools ist die Fähigkeit, maßgeschneiderte Dienste zu bieten und das Modell lokal bereitzustellen, wie Baptiste Rozière, Forschungswissenschaftler bei Mistral AI und ehemaliger Meta-Forscher, in einem exklusiven Interview mit VentureBeat betonte. "Diese spezifische Anpassung an Kunden-Codebibliotheken kann in der Praxis einen großen Unterschied machen, indem sie präzise Codierungsvorschläge für bestimmte Workflows liefert." Mistral identifizierte durch Interviews mit Ingenieur-Vizepräsidenten, Plattformleitern und Chief Information Security Officers vier Hauptbarrieren, die Unternehmen bei der Einführung von KI-Codierungshelfern hemmen: begrenzte Verbindungen zu proprietären Repositorien, minimale Modellanpassungsmöglichkeiten, geringe Abdeckung komplexer Workflow-Aufgaben und fragmentierte Mehranbieter-Dienstleistungsvereinbarungen. Mistral Code löst diese Probleme durch ein "vertikal integriertes Produkt", das Modell, Plugin, Verwaltungskontrollen und 24/7-Support in einem einzigen Vertrag vereint. Die Plattform basiert auf dem Open-Source-Projekt Continue und verfügt über erweiterte Funktionen wie feingranulare rollenbasierte Zugriffskontrolle, Audits und Nutzungsanalysen. Technisch gesehen integriert Mistral Code vier spezialisierte KI-Modelle: Codestral für Code-Vervollständigungen, Codestral Embed für Code-Suchfunktionen, Devstral für mehrschrittige Codierungsworkflows und Mistral Medium für konversationelle Unterstützung. Das System unterstützt über 80 Programmiersprachen und kann Dateien, Git-Differenzen, Terminalausgaben und Issue-Tracking-Systeme analysieren. Ein großer Teil der technischen Expertise von Mistral stammt aus der erfolgreichen Rekrutierung wichtiger Forscher des Meta Llama-Teams. Metas bahnbrechende Llama-Paper im Jahr 2023 etablierte seine offene KI-Strategie, aber nur drei der 14 Autoren blieben beim sozialen Netzwerk. Fünf dieser abgewanderten Forscher, darunter Rozière, Marie-Anne Lachaux und Thibaut Lavril, schlossen sich Mistral innerhalb der letzten 18 Monate an. Sie brachten umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung und Ausbildung großer Sprachmodelle mit, was direkt zur Entwicklung modellspezifischer Codierungshilfen beitrug, insbesondere des im Mai veröffentlichten Devstral-Modells als Open-Source-Software-Ingenieurproxy. Devstral spiegelt Mistral AIs Beteuerungen wider, sich der offenen Entwicklung zu verschreiben. Das Modell mit 24 Milliarden Parametern wird unter der permissiven Apache 2.0 Lizenz angeboten und erzielte im SWE-Bench Validierungsbenchmark 46,8 %, was über 20 Prozentpunkte höher liegt als das Ergebnis von OpenAIs GPT-4.1-mini. Gleichzeitig ist es klein genug, um auf einem Laptop laufen zu können. Diese strategische Ausrichtung auf Unternehmen zeichnet Mistral aus, indem es Data Privacy und europäische Regelungen in den Vordergrund stellt, was es von US-Konkurrenten wie OpenAI abhebt. Mit seinen lokalen Bereitstellungs- und tiefen Anpassungsoptionen bietet Mistral Code eine attraktive Alternative für Unternehmen, die Datenherrschaft und Sicherheitskontrolle suchen. Insider der Branche loben dies als wichtigen Schritt, um die Barrieren für die Einführung von KI-Codierungshilfen bei Unternehmen zu senken. Mistral AI, gegründet 2022, hat sich schnell als ein bedeutender Akteur auf dem Gebiet der Unternehmens-KI etabliert und zeichnet sich durch seine Fokussierung auf datenschutzfreundliche Lösungen und maßgeschneiderte Dienstleistungen aus. Mistral AIs Ansatz, sowohl technische Innovation als auch offene Zusammenarbeit zu fördern, könnte es in der Lage machen, einen signifikanten Marktanteil bei der Bereitstellung von KI-Codierungshilfen zu gewinnen. Die Firma setzt auf die Integration von fortschrittlichen KI-Technologien in bestehende Workflows, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Effizienz und Sicherheit zu verbessern. Dieser Wechsel zur lokalen Bereitstellung und tiefen Anpassung ist eine Reaktion auf die wachsenden Bedenken um Datenherrschaft und Compliance, die zunehmend von europäischen Unternehmen geäußert werden.

Related Links