HyperAI
Back to Headlines

Amazon verlangt nun bei Beförderungen Nachweis der AI-Nutzung.

vor 16 Tagen

Um im Unternehmen Ring und in anderen Amazon-Smart-Home-Abteilungen voranzukommen, müssen Mitarbeiter nun ihre Nutzung von KI nachweisen. Dies wurde von Jamie Siminoff, dem Gründer von Ring, am Mittwoch bekannt gegeben. Siminoff überwacht auch Amazons Blink-Sicherheitskameras, den In-Home-Lieferdienst Key und das drahtlose Netzwerk Sidewalk. In einem internen E-Mail, das an Business Insider weitergeleitet wurde, betonte Siminoff, dass die neue Richtlinie darauf abzielt, "innovatives Denken" zu belohnen und eine Kultur der Geschwindigkeit und Effizienz zu stärken. Siminoff, der im April nach einer zweijährigen Pause zu Amazon zurückgekehrt ist, schrieb, dass die Verbindung innovativer Technologien mit den Unternehmenszielen etwas Truly Special erzeugt. Die Änderung betrifft nur die Mitarbeiter der RBKS-Organisation, nicht jedoch den Rest des Unternehmens, wie ein Sprecher von Ring gegenüber Business Insider bestätigte. Dieser Schritt unterstreicht einen wachsenden Trend bei Technologieunternehmen, die KI-Nutzung in ihre Personalbewertungsprozesse einzubeziehen. Im April verkündete Shopify, dass Manager beweisen müssen, dass KI eine Stelle nicht besser ausfüllen kann, bevor sie jemanden einstellen. Microsoft bittet einige Manager, Mitarbeiter auf Basis ihrer Nutzung interner KI-Tools zu bewerten. Der Amazon-CEO Andy Jassy warnte im vergangenen Monat, dass KI wegen Effizienzgewinnen die Belegschaftszahlen reduzieren wird. In seiner E-Mail erklärte Siminoff, dass Mitarbeiter, die um eine Beförderung bitten, nun beschreiben müssen, wie sie generative KI oder andere KI-Technologien dazu genutzt haben, die Kunden Erfahrung zu verbessern oder die operative Effizienz zu erhöhen. Sie sollen auch spezifische KI-Projekte nennen, an denen sie gearbeitet haben, und den messbaren Nutzen darlegen. Führungskräfte müssen zudem zeigen, wie sie KI-Tools eingesetzt haben, um "mehr mit weniger" zu erreichen und gleichzeitig die Belegschaftsgröße nicht zu vergrößern oder sogar zu reduzieren. "Im Geiste der Day 1-Kultur werden wir weiter lernen, iterieren und verbessern," schrieb Siminoff. Diese Maßnahme spiegelt die steigende Bedeutung von KI in der Technologiebranche wider und zeigt, wie Unternehmen ihren Mitarbeitern zunehmend Druck machen, um innovative Lösungen zu finden. Die Integration von KI in den Arbeitsalltag wird als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz angesehen. Insbesondere in der Smart-Home-Branche, in der KI eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Benutzererfahrung spielt, wird diese Entwicklung wahrscheinlich weiter voranschreiten. Experte für digitale Transformation, Sascha Röhrich, sieht dies als positiven Schritt, da es Unternehmen ermöglicht, ihre Prozesse zu optimieren und ihre Mitarbeiter zu befähigen, effektiver zu arbeiten. Allerdings warnt er auch vor den Herausforderungen, die mit der Überwachung der KI-Nutzung verbunden sind, und betont die Notwendigkeit, ethische Grundsätze und Datenschutz zu gewährleisten. Ring ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Smart-Home-Sicherheitstechnik und gehört seit 2018 zu Amazon. Die Firma hat sich in den letzten Jahren durch kontinuierliche Innovation und den Einsatz fortschrittlicher Technologien ausgezeichnet. Die neue Richtlinie ist Teil von Amazons Bemühungen, seine Position in der Smart-Home-Industrie weiter zu stärken und die Konkurrenz abzuschütteln.

Related Links