Abnormal AI erhält GovRAMP-Zulassung für Schutz öffentlicher Einrichtungen
Abnormal AI hat die GovRAMP-Zertifizierung auf moderatem Sicherheitsniveau erhalten, was den Zugang zu staatlichen, lokalen und Bildungseinrichtungen (SLED) erheblich erleichtert. Die Zertifizierung, die vom Government Risk and Authorization Management Program (GovRAMP®) verliehen wurde und früher als StateRAMP bekannt war, bestätigt die Fähigkeit des Unternehmens, moderne, künstliche Intelligenz (KI)-basierte Sicherheitslösungen für sensible öffentliche Institutionen bereitzustellen. Mit dieser Anerkennung kann Abnormal AI seine AI-native Plattform nun auch in der öffentlichen Verwaltung einsetzen, um Organisationen vor fortschrittlichen E-Mail-basierten Bedrohungen wie Phishing, Business Email Compromise (BEC), Lieferantenbetrug und Kontrollübernahmen zu schützen – insbesondere angesichts der zunehmenden Nutzung von KI durch Cyberkriminelle zur Verbesserung ihrer Angriffe. Zach Oxman, AVP für SLED bei Abnormal AI, betont, dass die Zertifizierung die Mission des Unternehmens unterstreicht: „Öffentliche Institutionen sind immer häufiger Ziel gezielter Angriffe, da sie sensible Daten verwalten und lebenswichtige Dienstleistungen bereitstellen. In der Ära der KI können sie nicht länger auf veraltete Verteidigungsstrategien setzen. Moderne, verhaltensbasierte Technologien wie unsere sind unerlässlich.“ Die Zertifizierung wurde durch die University of Texas at Austin gesponsert, die als führende Forschungseinrichtung auf die Notwendigkeit moderner Cybersicherheit setzt. Cam Beasley, CISO der Universität, erklärte: „Wir vertrauen auf Partner wie Abnormal, um unsere Studierenden, Mitarbeiter und kritische Forschungsdaten zu schützen. Die Unterstützung der GovRAMP-Zertifizierung zeigt unser Engagement, die Sicherheit in der Hochschulbildung zu modernisieren und KI-gestützte Schutzmaßnahmen auch für andere öffentliche Einrichtungen zugänglich zu machen.“ Abnormal AI hat bereits mit der FedRAMP-Zertifizierung auf moderatem Niveau in nur 256 Tagen bewiesen, dass es den strengen Sicherheitsanforderungen des öffentlichen Sektors gerecht wird. Zudem erhielt das Unternehmen kürzlich die ISO 42001-Zertifizierung für verantwortungsvolle KI, was die umfassende Sicherheits- und Ethikkompetenz des Unternehmens unterstreicht. Die Plattform basiert auf maschinellem Lernen und analysiert menschliches Verhalten in E-Mail- und Cloud-Anwendungen, um Anomalien in Echtzeit zu erkennen und Angriffe zu blockieren, die auf menschliche Schwächen abzielen. Die Integration erfolgt innerhalb von Minuten über APIs mit Microsoft 365 oder Google Workspace, mit zusätzlicher Absicherung für Slack, Workday, ServiceNow und Zoom. Derzeit vertrauen mehr als 3.200 Organisationen, darunter 25 % der Fortune-500-Unternehmen, auf Abnormal AI, das die Cybersicherheit im Zeitalter der KI neu definiert. Die neue GovRAMP-Zertifizierung erweitert den Marktzugang erheblich und stärkt das Vertrauen in KI-gestützte Sicherheitslösungen für kritische öffentliche Infrastrukturen. Industrieexperten sehen in der Zertifizierung einen Meilenstein für die Digitalisierung der öffentlichen Sicherheit. „Die GovRAMP-Anerkennung zeigt, dass KI-basierte Sicherheit nicht nur effektiv, sondern auch regulativ akzeptiert wird“, sagt ein Analyst aus dem Bereich GovTech. Abnormal AI positioniert sich damit als führender Anbieter für verhaltensbasierte Cybersicherheit im öffentlichen Sektor, mit einem Fokus auf Skalierbarkeit, Schnelligkeit und Compliance.