Kostenloser Copilot-Chat in Office-Apps für alle Microsoft 365 Business Nutzer
Microsoft hat ab heute die kostenlose Copilot Chat-Funktion für alle Microsoft 365 Business-Nutzer in den Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote eingeführt. Ein neuer Copilot Chat-Seitenleisten-Modus ermöglicht es Nutzern, Dokumente zu erstellen, Tabellen zu analysieren, Präsentationen zu optimieren und Zusammenfassungen zu generieren – alles ohne zusätzliche Lizenz für Microsoft 365 Copilot. Die Funktion ist sicher, basiert auf der Web-Plattform und versteht den Kontext des aktuellen Dokuments, sodass Antworten maßgeschneidert auf die geöffnete Datei zugeschnitten sind. Laut Seth Patton, General Manager für Produktmarketing von Microsoft 365 Copilot, ist diese Version kostenlos und bereits in allen relevanten Office-Apps integriert. Obwohl die kostenlose Variante bereits leistungsstarke Funktionen bietet – wie Textumformulierungen, Zusammenfassungen und Unterstützung bei der Erstellung von Folien – bleibt die kostenpflichtige Microsoft 365 Copilot-Lizenz mit 30 US-Dollar pro Nutzer und Monat die leistungsfähigere Option. Sie bietet Zugriff auf fortgeschrittene Funktionen wie Datei-Uploads, Bildgenerierung, die neueste KI-Technologie wie GPT-5 sowie schnellere Antwortzeiten und eine stabilere Verfügbarkeit, selbst bei hohem Nutzungsaufkommen. Zudem kann die Premium-Version über mehrere Dokumente hinweg kontextuell arbeiten und komplexe Aufgaben über große Datensätze hinweg lösen. Bereits Anfang dieses Jahres hatte Microsoft Copilot-Funktionen für Verbraucher-Abonnements eingeführt, allerdings gleichzeitig die Preise angehoben. Für Unternehmen bleibt die Preiserhöhung jedoch aus, und die Einführung des kostenlosen Chat-Features erfolgt ohne zusätzliche Kosten. Zudem plant Microsoft, ab Oktober spezialisierte Copilot-Tools für Vertrieb, Kundenservice und Finanzen in die Microsoft 365 Copilot-Lizenz zu integrieren. Dies soll für Unternehmen, die bereits auf KI-Tools angewiesen sind, eine Kosteneinsparung bringen, da sie künftig weniger separate Lizenzen erwerben müssen. Die Erweiterung der Copilot-Chat-Funktionen für alle Business-Nutzer markiert einen wichtigen Schritt in der Verbreitung von KI im Büroalltag. Analysten sehen darin eine strategische Bewegung von Microsoft, um die Wettbewerbsposition gegenüber Google Workspace und Apple iWork zu stärken. Die kostenlose Integration in die Kern-Office-Anwendungen erhöht die Nutzerakzeptanz und ermöglicht eine breitere Nutzung von KI, ohne die Einstiegshürde zu erhöhen. Für Unternehmen, die bereits auf Microsoft 365 setzen, ist dies ein klarer Mehrwert, während die Premium-Option weiterhin für anspruchsvolle, datenintensive Aufgaben die beste Wahl bleibt.