Google führt neue URL für KI-Modus in Suche ein
Google hat eine neue Möglichkeit zum Zugriff auf die KI-Modus-Funktion in der Suche eingeführt. Ab sofort kann man den Modus über die Adresse google.com/ai aufrufen. Ursprünglich war die Kurz-URL google.com/aimode vorgesehen, doch Google hat sie vereinfacht, um sie leichter merken zu können. Wenn die Funktion in Ihrem Land verfügbar ist, erscheint nun ein „KI-Modus“-Button rechts neben der Suchleiste. Die Oberfläche ähnelt der herkömmlichen Suchseite, wirkt jedoch insgesamt eher wie die von Chatbots wie ChatGPT oder Perplexity. Der KI-Modus basiert auf den fortschrittlichen Fähigkeiten von Gemini 2.5, insbesondere in den Bereichen logisches Denken, Problemlösung und multimodale Verarbeitung. Er kann so nahezu jede Frage beantworten, sei es theoretisch, praktisch oder kreativ. Ein Beispiel: Bei der Anfrage „Was sind große Sprachmodelle und wie funktionieren sie einfach erklärt für Anfänger?“ liefert der KI-Modus eine verständliche, strukturierte Erklärung, die komplexe technische Inhalte in leicht verständliche Sprache übersetzt. Die neue Funktion markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Google-Suche. Sie verbindet die klassische Suchfunktion mit den interaktiven Möglichkeiten eines KI-Chats, wodurch Nutzer nicht nur Ergebnisse finden, sondern auch direkt mit der KI in Dialog treten können. Dies ermöglicht tiefgreifendere Erklärungen, kontinuierliche Nachfragen und personalisierte Unterstützung bei komplexen Themen. Google hat die Einführung des KI-Modus bereits im März 2025 angekündigt und seitdem kontinuierlich Verbesserungen vorgenommen. Die Umstellung auf die kürzere URL zeigt die Absicht, den Zugang zu dieser Funktion zu vereinfachen und nutzerfreundlicher zu gestalten. Die Funktion ist zunächst in ausgewählten Ländern verfügbar, wird aber schrittweise weltweit ausgerollt. Die Reaktionen auf die neue Funktion sind überwiegend positiv. Experten schätzen die Kombination aus Suchpräzision und KI-Interaktivität als bahnbrechend für die Zukunft der Informationsbeschaffung. Die Integration von Gemini 2.5 ermöglicht nicht nur bessere Antworten, sondern auch die Verarbeitung von Text, Bildern und anderen Medien in einem einzigen Dialog. Zusammenfassend stellt der KI-Modus in Google Search eine bedeutende Neuerung dar, die die Art und Weise, wie wir Informationen suchen und verstehen, grundlegend verändern könnte. Er verbindet die Stärken der klassischen Suche mit den Vorteilen moderner KI-Chatbots und bietet Nutzern eine intuitive, tiefgründige und interaktive Erfahrung. Mit der kontinuierlichen Verbesserung der KI-Technologie und der Ausweitung auf mehr Länder wird der KI-Modus zu einem zentralen Bestandteil der Google-Suche werden.