HyperAIHyperAI

Command Palette

Search for a command to run...

Back to Headlines

SoftBank und Intel entwickeln energiesparende AI-Chip, Stromverbrauch halbiert.

vor 5 Monaten

SoftBank und Intel haben sich zusammengeschlossen, um einen neuen, energieeffizienten Speicherchip für künstliche Intelligenz (KI) zu entwickeln, der den Stromverbrauch potenziell halbieren könnte. Dieser Chip soll die japanische Infrastruktur für KI effizienter unterstützen, wie kürzlich von Nikkei Asia berichtet wurde. Das Ziel des Projekts ist es, eine neuartige gestapelte DRAM-Technologie zu erstellen, die im Vergleich zur derzeit verbreiteten High-Bandwidth Memory (HBM) Technologie um etwa 50 % weniger Energie verbraucht. Die Entwicklung dieses neuen Chips wird von einem neu gegründeten Unternehmen namens Saimemory geleitet. Saimemory wird sich auf das Design und die Patentverwaltung konzentrieren, während die Fertigung an spezialisierte Auftragsfertigungsunternehmen ausgelagert wird. Innerhalb der nächsten zwei Jahre plant Saimemory, ein Prototypenmodell zu entwickeln und danach zu evaluieren, ob eine Massenproduktion sinnvoll ist. Die kommerzielle Markteinführung ist für das Jahrzehnt 2020 geplant, und das Gesamtvolumen der Investitionen beträgt rund 100 Milliarden Yen (ca. 5 Milliarden Yuan). SoftBank ist der Hauptinvestor des Projekts und wird 30 Milliarden Yen (ca. 1,5 Milliarden Yuan) investieren. Zusätzlich erwägen das RIKEN-Institut und die Firma Shimizu Präzisionsmaschinen, das Projekt durch finanzielle oder technische Beiträge zu unterstützen. Die Projektteam plant auch, Unterstützung vom japanischen Staat zu beantragen, um die Entwicklung der neuen Speichertechnologie weiter zu befördern. Das Hauptziel von SoftBank ist es, diesen neuen Speicherchip in seinen KI-Trainingsdatencentern einzusetzen. Die Nachfrage nach leistungsstarken und effizienten Datenverarbeitungskapazitäten steigt ständig, insbesondere in fortschrittlichen Bereichen wie Unternehmensmanagement. Der neue Speicherchip könnte es ermöglichen, hochwertige Datencenter mit geringeren Kosten zu betreiben, was den wachsenden Marktbedarf besser deckt. Die Fortschritte bei der Entwicklung dieses Chips könnten neue Möglichkeiten für die KI-Branche eröffnen und gleichzeitig den Einsatz von energieeffizienten und umweltfreundlichen Technologien fördern. Angesichts des raschen Wachstums der KI-Technologie könnte die Zusammenarbeit zwischen SoftBank und Intel tiefgreifende Auswirkungen auf die gesamte Technologiebranche haben. Branchenexperten sehen in diesem Projekt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Energieeffizienz in Datencentern, insbesondere in Zeiten, in denen digitale Transformation und KI-Anwendungen immer wichtiger werden. Die Reduzierung des Stromverbrauchs um bis zu 50 % könnte nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch den ökologischen Fußabdruck von KI-Systemen erheblich verringern. SoftBank und Intel sind führende Unternehmen in ihren jeweiligen Branchen, und ihre Kooperation unterstreicht die Bedeutung energieeffizienter Technologien für zukünftige KI-Infrastrukturen. Saimemory hat das Potenzial, mit seiner innovativen Technologie einen wichtigen Beitrag zu leisten und damit die Zukunft von KI und Datenverarbeitung zu gestalten.

Related Links