HyperAI
Back to Headlines

IQM kündigt große Upgrades für Resonance-Quanten-Cloud-Plattform an

vor 6 Tagen

München – IQM Quantum Computers, ein global führender Anbieter von Quantencomputern, hat heute eine wichtige Aktualisierung seiner Quantencomputing-Cloud-Plattform IQM Resonance angekündigt. Die Plattform soll die Entwicklung von Quantenalgorithmen durch neue Software-Tools beschleunigen und Endbenutzern ein leistungsstarkes neues Quantensystem zur Verfügung stellen. Das Update beinhaltet die Einführung von Qrisp als neuen Standard-Software-Entwicklungskit (SDK). Qrisp, ein Projekt der Fraunhofer FOKUS, bietet eine hochwertige, aber leicht zu erlernende höhere Programmierschnittstelle für Quantentwickler und -forscher. Das Framework bleibt Open Source. Mit Qrisp als neuer Standard-SDK setzt IQM auf Flexibilität und unterstützt weiterhin andere gängige Quanten-Programmierframeworks wie Qiskit, Cirq, Cuda Quantum und TKET. Dies schafft eine umfassende und offene Grundlage, die sowohl erfahrene als auch neue Quantenentwickler anspricht. Raphael Seidel wurde als Lead Quantum Software Engineer für Qrisp bei IQM ernannt und wird ab Oktober 2025 die nächste Phase der Qrisp-Entwicklung leiten. Seidel betont, dass Qrisp bereits erhebliche Leistungsverbesserungen gezeigt hat, sowohl in Bezug auf rohe Gatterzählungen als auch auf Compiler-Skalierbarkeit. Eine direkte Integration in IQMs physische Quantenhardware wird das Framework in die Ära fehlerkorrigierender Quantencomputer befördern. Zusätzlich zur Software-Aktualisierung hat IQM einen kostenlosen Starter-Tarif eingeführt, der jedem Endbenutzer offen steht. Der neue Tarif bietet bis zu 30 Credits pro Monat auf ausgewählten IQM-Quantencomputern, was Barrieren für Studierende, Forscher und Entwickler beseitigt, um ihre Quantenkarriere zu beginnen. Um die Einführung des Starter-Tarifs zu feiern und die Verfügbarkeit von IQM Crystal 54 zu unterstreichen, gewährt IQM allen Starter-Tarif-Nutzern zeitlich begrenzten Zugang zum 54-Qubit-Quantencomputer. Dr. Stefan Seegerer, Head of Product, Quantum Platform bei IQM, betont die Bedeutung dieser Updates für die Quantencomputing-Ökosysteme. „Wir betreten eine neue Era der Nützlichkeit für Quantencomputing, und diese Aktualisierungen an IQM Resonance sind ein Zeugnis unserer Verpflichtung, das Ökosystem zu stärken“, sagte Seegerer. „Durch die Bereitstellung unseres 54-Qubit-Systems, die Integration von Fehlerreduktionstechniken und die Standardisierung auf Qrisp geben wir den Tools, die Forscher und Entwickler benötigen, um die Grenzen des Möglichen zu erweitern. Der kostenlose Starter-Tarif ist ein entscheidender Schritt, um die Quantentechnologie für alle zugänglich zu machen.“ Hintergrundinformationen IQM Quantum Computers ist ein weltweit führender Hersteller von Supraleiter-Quantencomputern und bietet sowohl lokal installierte Full-Stack-Quantencomputer als auch eine Cloud-Plattform, um auf diese Systeme zuzugreifen. IQMs Kunden umfassen führende Hochleistungsrechenzentren, Forschungslabore, Universitäten und Unternehmen, die vollständigen Zugang zu Software und Hardware haben. Das Unternehmen beschäftigt über 300 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Finnland mit globalen Standorten in Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Polen, Spanien, Singapur, Südkorea und den USA. Experten im Branche sehen die Aktualisierungen von IQM Resonance als wichtige Meilensteine für die Weiterentwicklung und Vernetzung der Quantencomputing-Community, die langfristig dazu beitragen könnten, die Komplexität und Zugänglichkeit dieser Technologie zu verbessern.

Related Links