Summit Financial erweitert KI-Plattform für Beraterwachstum und Kundenqualität
Summit Financial, ein führender nationaler RIA-Plattformanbieter mit über 150 unabhängigen Beratern in 23 Bundesstaaten und mehr als 23 Milliarden US-Dollar an verwalteten Vermögen, hat seine AI-gestützte Berater-Wachstumsplattform erweitert. Die Firma integriert acht neue Wealthtech-Lösungen in ihr technologisches Ökosystem, darunter Tools für künstliche Intelligenz-basierte Leadgenerierung, automatisierte digitale Marketingstrategien, M&A-Analytik und moderne Kundenservice-Technologien. Diese Erweiterungen zielen darauf ab, Berater bei der Skalierung ihres Geschäfts, der Effizienzsteigerung im Alltag und der Verbesserung der Beratungserfahrung für hoch- und ultrahochvermögende Kunden zu unterstützen. Zu den neu hinzugefügten Tools zählen Wealthfeed, Absolute Capital, FINTRX und Move Health. In den kommenden Monaten sollen weitere Lösungen wie KI-gestützte Kundenservice-Systeme und digitale Nachlassplanung hinzukommen. Stan Gregor, Chairman und CEO von Summit Financial, betont, dass die rasant fortschreitende Entwicklung von KI in der Vermögensverwaltung Beratern heute entscheidend helfe, wettbewerbsfähig zu bleiben. „KI-Technologie ermöglicht es Beratern, Beziehungen zu vertiefen, Prozesse zu optimieren, neue Wachstumschancen zu erkennen und gleichzeitig die menschliche Expertise, die der Kern guter Beratung ist, zu bewahren“, so Gregor. Der Fokus liegt dabei auf einer ganzheitlichen Plattform, die nicht nur Technologie, sondern auch menschliche Expertise umfasst: Beratern steht ein inhouse-Team aus Programmierern, Anwälten, Steuerexperten und Investmentstrategeten zur Seite, um familienoffice-artige Dienstleistungen national zu skalieren. Um die technologische Entwicklung kontinuierlich auf die Bedürfnisse der Berater auszurichten, hat Summit zwei Innovation Advisory Councils (IAC) eingerichtet: Einer setzt sich aus ausgewählten Beratern zusammen und berät über die zukünftige Technologieentwicklung, während der andere die strategische Ausrichtung der Plattform sicherstellt. Steve Pfundstein, CTO von Summit, unterstreicht: „Unser Ziel ist es, nicht nur mitzumachen, sondern die Innovationsführerschaft in der Wealthtech-Branche zu übernehmen – und zwar für die Berater, die mit uns arbeiten.“ Summit Financial positioniert sich damit als Vorreiter in der Integration von KI und digitalen Werkzeugen in der Vermögensverwaltung. Die Plattform, bekannt als SummitVantage™, kombiniert eine einheitliche Anmeldung mit hochmodernen Tools und umfassender Unterstützung, um Berater bei der Skalierung ihrer Praxen zu unterstützen. Als 2024 von Forbes|SHOOK und Barron’s als einer der Top 100 RIA-Anbieter in den USA ausgezeichnet, unterstreicht Summit seine langjährige Expertise, die auf mehr als 40 Jahren Erfahrung zurückgeht, und sein Engagement für Unabhängigkeit, strategische Planung und technologische Exzellenz. Bewertung durch Branchenexperten: Industrieanalysten sehen in Summits Strategie einen Paradigmenwechsel in der RIA-Branche: Die Kombination aus KI-gestützten Tools und menschlicher Expertise ermöglicht eine neue Form der Skalierbarkeit im familienoffice-ähnlichen Segment. „Summit zeigt, wie man Technologie nicht als Ersatz, sondern als Erweiterung menschlicher Beratung nutzt – ein entscheidender Vorteil in einer Branche, die von Vertrauen geprägt ist“, sagt ein Experte von Deloitte Financial Advisory. Die Einbindung von Beratern in den Innovationsprozess durch die IACs wird als besonders nachhaltig bewertet. Mit einer starken Unternehmensstruktur und einem klaren Fokus auf Partnererfolg positioniert sich Summit als Modell für zukunftsfähige RIA-Plattformen.