Trunk Tools sichert 40 Mio. Dollar für Bau-KI.
Ein New Yorker Startup namens Trunk Tools hat 40 Millionen Dollar in einer Series-B-Finanzierungsrunde gesammelt, um seine KI-Lösungen für die Baubranche weiterzuentwickeln. Das Unternehmen hat eine KI-Agentenplattform entwickelt, die unstrukturierte Daten aus der Bauindustrie – wie Dokumente, Pläne, Blueprints und Termine – in strukturierte Datensätze umwandelt. Diese Daten werden dann in KI-Modellen verarbeitet, die Bauarbeiter in einfachem Sprachgebrauch Fragen beantworten können, wie „Benötigt diese Tür Strom?“. Trunk Tools’ CEO Sarah Buchner beschreibt das System als „ChatGPT für die Baustelle“. In den letzten 18 Monaten hat das Unternehmen KI-Agenten geschaffen, die komplette Prozesse wie Terminplanung und Projektverfolgung selbstständig abwickeln können. Buchner betont, dass generische KI-Modelle für die Baubranche nicht ausreichen, weshalb das Unternehmen eigene große Sprachmodelle von Grund auf trainiert hat. Diese Modelle wurden mit Daten aus Bauplänen, Objekten und Räumen gefüttert. Das Unternehmen bietet seine Software hauptsächlich als Abonnement an, während einige der neueren KI-Agenten nach Ergebnissen abgerechnet werden. Zu den Kunden zählen renommierte Baufirmen wie Suffolk Construction, Gilbane und DPR Construction. Trunk Tools beschäftigt etwa 60 Mitarbeiter und operiert in den USA und Kanada. Sarah Buchner begann ihre Karriere als Zimmermann mit ihrem Vater in einem kleinen österreichischen Dorf. Sie stieg im Bauwesen auf und baute später eine Sicherheits-App für den Bau. Danach promovierte sie in Bauingenieurwesen und Datenwissenschaft. Sie vergleicht den Einsatz ihrer KI-Experten in den Unternehmen ihrer Kunden mit der Arbeit von Palantir, bei der Ingenieure direkt in Organisationen eingebunden werden, um Veränderungen zu ermöglichen. Die Serie-B-Runde wurde von Insight Partners geleitet und umfasste auch Beteiligungen von Redpoint Ventures, Innovation Endeavors, Stepstone, Liberty Mutual Strategic Ventures und Prudence. Damit steigt das Gesamtvolumen der Finanzierung auf 70 Millionen Dollar, darunter 20 Millionen aus einer Serie-A-Runde im Jahr 2024. Buchner plant, etwa die Hälfte des frischen Kapitals in die Produktentwicklung und die andere Hälfte in die Markteinführung zu investieren. Trunk Tools hat sich auf die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen in der Bauindustrie spezialisiert. Die KI-Technologie könnte die Effizienz und Kommunikation auf Baustellen erheblich steigern. Branchenexperten sehen in der Finanzierungsrunde ein Zeichen für das Wachstum des Unternehmens und die zunehmende Bedeutung von KI in der Bauindustrie. Die Firma hat sich mit ihrer Nischenstrategie und dem Fokus auf spezifische Anforderungen der Branche etabliert.