Cabajova wird neuer CEO von Chaos, Sieber wird Executive Chairman
Chaos, der weltweit führende Anbieter von Visualisierungssoftware für die Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie (AEC), hat die Führungsspitze neu ausgerichtet: Ab 1. Oktober 2025 übernimmt Iveta Cabajova als neue Chief Executive Officer (CEO) die Unternehmensleitung. Sie tritt die Nachfolge von Stephan Sieber an, der in seine vorherige Rolle als Executive Chairman wechselt. Die Übergabe ist das Ergebnis eines sorgfältig geplanten Nachfolgeprozesses und unterstreicht die strategische Stärke des Unternehmens. Während seiner Amtszeit als CEO hat Sieber Chaos maßgeblich geprägt: Er führte eine langfristige Strategie ein, baute ein exzellentes Führungsteam auf, steigerte die finanziellen Ergebnisse deutlich und beschleunigte die Produktinnovation. Mit der Übernahme von EvolveLAB, einem führenden Entwickler von KI-Software, im Jahr 2024 stärkte er zudem die Position von Chaos in der KI-gestützten Visualisierung. Cabajova, die bereits als COO und CFO bei Chaos tätig war, hat sich durch herausragende Leistungen in der Strategieentwicklung, Wachstumssteuerung und der Integration von Akquisitionen bewährt. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche – unter anderem bei 1E und ITRS – verfügt sie über fundierte Kenntnisse in der internationalen Expansion und M&A-Integration, insbesondere in EMEA und den USA. Ihre Expertise in der Aufbau von skalierbaren, operativ starken Organisationen macht sie ideal für die Führung von Chaos in die nächste Wachstumsphase. In ihrer neuen Funktion wird sie sich auf die Weiterentwicklung der Produktangebote, die Beschleunigung der KI-Visualisierungskapazitäten und die Stärkung der Kundenbindung konzentrieren, um Chaos als weltweit bevorzugten Partner für Architekten und Designprofis weiter zu positionieren. Sieber wird als Executive Chairman weiterhin maßgeblich an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens beteiligt sein, insbesondere bei langfristiger Wertschöpfung, M&A-Gelegenheiten, strategischen Partnerschaften und der Aufsichtsgremienarbeit. Die Investoren TA und LEA begrüßten die Übergabe und betonten ihre hohe Anerkennung für Siebers Führung sowie ihr Vertrauen in Cabajovas Fähigkeiten. Sie sehen in der Führungsumstellung eine stabile und zukunftsorientierte Weiterentwicklung. Chaos, gegründet 1997 in Karlsruhe, ist heute mit Niederlassungen in 11 Städten weltweit präsent und bedient über 100.000 Kunden, darunter 85 der weltweit führenden Architekturbüros. Die Softwarelösungen umfassen den gesamten Workflow von der Idee bis zur immersiven Darstellung und werden in Branchen wie Architektur, Medien und Entertainment sowie Produkt-E-Commerce eingesetzt. Die Führungsumstellung unterstreicht Chaos’ Fähigkeit, strategische Nachfolge zu gestalten, und baut auf einem solide aufgebaute Fundament aus Innovation, KI-Integration und globaler Präsenz. Mit Cabajovas Führung und Siebers strategischer Unterstützung ist das Unternehmen gut gerüstet, die Zukunft der visuellen Gestaltung weiter zu gestalten.