HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Builders Stage 2025: Startup-Skalierung im Fokus

vor 18 Tagen

Die Builders Stage von TechCrunch Disrupt 2025, die vom 27. bis 29. Oktober im Moscone West in San Francisco stattfindet, präsentiert sich als zentrale Plattform für Gründungsexperten, Operatoren und Investoren, die sich mit den praktischen Herausforderungen des Skalierens beschäftigen. Mit einer erweiterten Speakerliste, darunter Jason Citron von Discord, Elad Gil, Dick Costolo und Ryan Petersen, wird der Fokus auf bewährte Strategien, realistische Erfahrungen und konkrete Tools gelegt. Die Sessions decken den gesamten Lebenszyklus eines Startups ab – von der ersten Idee bis zur Skalierung. Besonders hervorgehoben sind Themen wie das sichere Abschließen von Seed-Runden, die strategische Nutzung von KI im Go-to-Market-Ansatz, die Neubewertung der Bedeutung von Silicon Valley und die Rolle von KI-Agenten als Mitarbeiter. Ein Highlight ist die Live-Demo des humanoiden Roboters Moxi von Diligent Robotics, der in Krankenhäusern zur Entlastung des Personals eingesetzt wird. Panel-Debatten beleuchten auch die Zukunft der Talentgewinnung – etwa die Frage, ob „10x Engineers“ noch notwendig sind, wenn KI-gestützte Entwicklungstools wie Vibe-Coding die Produktentwicklung revolutionieren. Zudem diskutieren Investoren wie Gabby Cazeau, Marlon Nichols und Maria Palma die Geheimnisse erfolgreicher Seed-Finanzierung, während Experten wie Thomas Krane, Katie Stanton und Sangeen Zeb Einblicke in die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Series-A-Runde geben. Die Veranstaltung verbindet tiefgehende Strategie mit praktischer Anwendung und richtet sich an Gründer, die nicht nur Visionen haben, sondern wissen, wie man sie umsetzt. Branchenexperten loben die Builders Stage als eine der wertvollsten Plattformen für echte, anwendbare Erkenntnisse. „Die Sessions sind nicht nur inspirierend, sondern liefern konkrete Werkzeuge, die man direkt im Alltag umsetzen kann“, sagt ein VC-Partner aus dem Silicon Valley. Elad Gil gilt als eine Art „Zukunfts-Orakel“ in der Investorenszene, seine frühen Einsätze in Unternehmen wie Airbnb, Stripe und Figma dokumentieren eine beeindruckende Trefferquote. Discord-Gründer Jason Citron bringt die Erfahrung einer Community-basierten Skalierung mit, während Ryan Petersen von Flexport die Kunst des Manövrierens in unsicheren geopolitischen und wirtschaftlichen Umfeldern vermittelt. Die zunehmende Bedeutung alternativer Finanzierungswege – von Family Offices bis zu Bootstrapping – unterstreicht die Diversifizierung des Startup-Ökosystems. Die Integration von KI in Prozesse wie Rekrutierung, Kundenservice und Produktentwicklung wird als entscheidender Wettbewerbsfaktor erkannt. Insgesamt positioniert sich Disrupt 2025 als nicht nur ein Networking-Event, sondern als ein strategischer Impulsgeber für die nächste Generation von Technologieunternehmen.

Related Links

Builders Stage 2025: Startup-Skalierung im Fokus | Schlagzeilen | HyperAI